Die etwas „anderen“ „Würmer“: Madenwürmer haben nichts mit dem Garten zu tun, aber weil wir immer mal wieder gefragt werden, dieser Artikel über den menschlichen Parasit Madenwurm Enterobius vermicularis.
Wenn man Madenwürmer vorbeugen möchte, dann ist es wichtig einen großen Wert auf eine gründliche Hygiene zu legen. Die Eier des Wurms werden nämlich in erster Linie über verunreinigte Speisen oder Gegenstände übertragen. Gerade im Camping kann es oft zu einer Infektion mit Madenwürmern kommen. Viele Menschen vernachlässigen die Hygiene und fangen sich in ihrem Urlaub Würmer ein. Beispielsweise kann man Camping Reiniger online kaufen.
Oft harmlose Parasiten
Der Madenwurm wird immer noch von vielen Menschen unterschätzt. Normalerweise ist eine Infektion mit Madenwürmern auch harmlos. Der Parasit nistet sich einfach im Darm ein. Er ernährt sich von dem Nahrungsbrei, welcher sich im Darm befindet. Sofern diese Parasiten aber massenhaft auftreten, dann kann es zu unangenehmen Symptomen kommen. Dazu zählen Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme und ein stark juckender oder blutender After. Damit man Madenwürmer vorbeugen kann, reicht eine gründliche Hygiene nicht aus. Vielmehr sollte man sich auch über das Wesen dieser Tiere informieren.
Der Weg der Würmer
Der Madenwurm ist auf den Mensch als Wirt spezialisiert. Er gelangt über verunreinigtes Obst und Gemüse in den Darm hinein. Darüber hinaus können es auch Gegenstände von anderen Personen sein, die bereits mit Kot in Berührung gekommen sind. Die Eier des Madenwurms geraten über die Hände ein den Mund. Dort nisten sie sich im Darm ein, wo die Parasiten sich anschließend vermehren. Wenn die Würmer geschlechtsreif sind, legen sie um die 10.000 Eier in den Falten des Afters ab. Dies kann zu einem starken Juckreiz führen.
Betroffene Personen, die sich an der juckenden Stelle kratzen, führen die Eier dann wieder in den Mund, womit eine Infektionskette in Gang gesetzt wird. Dadurch vermehren sich die Madenwürmer im Darm massenhaft. Besonders Kleinkinder, welche beim Spielen viele Dinge berühren und dann in den Mund stecken, sind von Madenwürmern betroffen.
Infektion mit Madenwurm behandeln
Auch wenn Madenwürmer harmlos sind, sollte ein Arzt sie behandeln. Sofern man bei seinen Kindern Symptome einer Wurmerkrankung sieht, dann sollte man so schnell wie möglich einen Mediziner aufsuchen. Wirksame Medikamente sind in der Regel verschreibungspflichtig. Bestimmte Mittel töten die ausgewachsenen Würmer zwar ab, aber nicht die abgelegten Eier. Aus diesem Grund können Behandlungen nach drei Wochen wiederholt werden.
Damit man Madenwürmer vorbeugt, sollte man Obst und Gemüse vor dem Verzehr immer gründlich abwaschen.