Es ist leicht, den eigenen Garten etwas natürlicher zu gestalten. Mit nur wenigen Tricks kommen Igel (=Schneckenfresser), Vögel (=Insektenfresser) und weitere Nützlinge in Ihren Garten.
Ein Naturgarten hilft der Natur durch Artenvielfalt und das Vermeiden von Chemikalien. Schädlingsbekämpfung ist mit etwas Wissen sehr gut möglich.
Weitere Artikel:
- (Dia Bas) Urgesteinsmehl – Was ist das?
- 4 einfache Tipps, um den eigenen Garten großartig aussehen zu lassen
- 10 Aussaattipps für den Frühling
- 4 biologische Schädlingsmittel selbst gemacht
- 50 Giftpflanzen im Garten (mit Schautafel)
- Ameisen im Haus? Hilfreiche Tipps und Tricks
- Baumstümpfe mit Kompost und Co. entfernen
- Blumenerde selber machen – 3 einfache Rezepte
- Blumentöpfe aus Schallplatten
- Bodenarten bestimmen und nutzen
- Das geheime tun der Würmer
- Die Benjeshecke: Lebensraum für alle
- Die Eh-da-Mischung – natürlich, ökologisch und zukunftsorientiert
- Die Grunddüngung mit Wurmhumus
- Düngeranleitungen
- Ein Herbarium anlegen – so geht’s!
- Ein Hochbeet anlegen
- Ein Hummelhaus im Garten aufzustellen ist leicht und benötigt etwas Geduld
- Einen Naturteich anlegen – Ist eine Teichpumpe notwendig?
- Einfache Gartengestaltung für Glühwürmchen
- Fehler bei der Gartengestaltung vermeiden
- Gewächshäuser heizen? Die Teelichtheizung vorgestellt
- Grüngut richtig entsorgen
- Hochbeete – die neue Art des Gardenings
- Hornspäne als natürlicher Stickstoff Dünger
- Huminsäuren im Boden
- Kaffeesatz im Garten
- Mangelerscheinungen bei Pflanzen erkennen
- Maulwürfe und Wühlmäuse vertreiben
- Meisenknödel selbst gemacht
- Mit Ackerschachtelhalmbrühe gegen Schädlinge
- Mit Kartons zu lockerer Gartenerde kommen
- Mit Ollas Beete einfach und sicher bewässern
- Natürlicher geht es nicht – der Staketenzaun als Abgrenzung
- Neemöl im Garten
- Nisthilfen sicher & sinnvoll einfach selber bauen
- Nistkästen & Vogelhäuser und weitere Anleitungen
- Schneckenbekämpfung im Garten
- Schneckenplage? 3 Methoden das zu vermeiden
- So wichtig sind die Regenwürmer für unseren Boden
- Unsere Schulgartenaktion
- Voll im Trend und extrem platzsparend: Square Food Gardening
- Was sind Tigerschnegel eigentlich?
- Was sind Ton Humus-Komplexe?
- Wie pflanze ich Bambus richtig?
- Wurmhäufchen bekämpfen
- Vögel im Winter optimal füttern
- Kompostwürmer & Wurmhumus
- Frühbeete Anlegen
- Terra Preta: Schwarzerde der Indios
- Warum Komposttee selber herstellen?
- Mit Nistkästen gegen Schädlinge
- Gemüse richtig lagern
- Wildbienen schützen ist einfach
- Biologische Schädlingsbekämpfung durch Artenschutz
- Mit Vogel- und Fledermauskästen gegen Schädlinge
- Was können Kompostwürmer für Ihren Komposthaufen tun?
- Richtiges Düngen durch Bodenprobe
- Mulchen im Garten
- Igel fit für den Winter machen
- Große Mengen an Blättern kompostieren
- Kressetest: Wann ist mein Kompost reif?
- Wurmhumus & Wurmtee
- Rasen natürlich auflockern
- Wurmhumus: Anleitung für den Natur-Dünger
- Eierschalen in den Komposthaufen?