Es gibt wohl kaum ein leidigeres Thema für Pferdehalter als den wachsenden Misthaufen auf dem Hof. Noch schlimmer wird es, wenn der Nachbar sich über ...

Pferdemist kompostieren – So stinkt es dem Nachbarn nicht mehr!

Lange Wege auf dem Hof? Das muss nicht sein! Pferdebesitzerinnen und -besitzer kennen das Problem: Der tägliche Gang zum Misthaufen kann nervig und zeitaufwändig sein. ...

Wege verkürzen, Pferdemist entsorgen: Die Lösung heißt MiKoWa

Was tun mit all dem Pferdemist? Einfach abfahren lassen oder doch kompostieren? Und vor allem: Muss das Amt über den Misthaufen Bescheid wissen? In diesem ...

Pferdemist kompostieren: Brauche ich eine Genehmigung?

Nicht jeder Anfang ist leicht und manchmal klappt die Einrichtung oder der Betrieb der Wurmkiste nicht ganz reibungslos. Aber seien Sie unbesorgt: 1. Sie sind ...

Wie Sie Ihre Wurmkiste retten können

Fast volle Wurmkiste Bevor wir erklären, wie dass das neue Mineral Futter für Wurmkisten entstand und warum es den bisherigen Mineral Mix und das Wurmfutter ...

Das neue Mineral Futter für Wurmkisten (ehemals Mineral Mix & Wurmfutter)

Dieser Sommer hat es in sich. Temperaturen von über 35°C sind keine Seltenheit. Da heißt es zu handeln, damit die Kompostwürmer in Ihrer Wurmkiste keinen ...

Wurmkisten im Sommer