Pferdemist entsorgen – das klingt eigentlich nach einer einfachen Aufgabe, oder? Aber jeder Pferdehalter weiß, dass die Realität anders aussieht. Neben der täglichen Pflege kommt ...
Was tun mit all dem Pferdemist? Einfach abfahren lassen oder doch kompostieren? Und vor allem: Muss das Amt über den Misthaufen Bescheid wissen? In diesem ...
Nicht jeder Anfang ist leicht und manchmal klappt die Einrichtung oder der Betrieb der Wurmkiste nicht ganz reibungslos. Aber seien Sie unbesorgt: 1. Sie sind ...
Dieser Sommer hat es in sich. Temperaturen von über 35°C sind keine Seltenheit. Da heißt es zu handeln, damit die Kompostwürmer in Ihrer Wurmkiste keinen ...
©Dr. Peter Sowig Einleitung und Systematik Umgangssprachlich sind „Würmer“ längliche wirbellose Tiere ohne Gliedmaßen, die sich mit Hilfe ihrer Körpermuskulatur kriechend fortbewegen. Arten mit wurmförmigem ...
Kleiner Wurm mit großer Kraft: der Regenwurm Am 15. Februar feiern wir den Tag des Regenwurms. Er wurde 2005 von Naturschützern zu Ehren dieses kleinen ...