Haben Sie die Ameisen bereits im Haus oder in der Wohnung, gilt es zunächst Folgendes herauszufinden: Um welche Ameisenart (Wikipedia) handelt es sich? Auf welche ...

Ameisen im Haus? Hilfreiche Tipps und Tricks

Bodenarten unterscheiden sich anhand er mineralischen Bestandteile mit verschiedenen Korngrößen. Sand, Schluss und Ton sind die Bestandteile, aus denen sich Lehm zusammensetzt. Die Bodenart ergibt ...

Bodenarten bestimmen und nutzen

Wenn man schon einen eigenen Garten hat, möchte man ihn auch nach seinen eigenen Wünschen gestalten. Schließlich besteht hier die Möglichkeit, sich frei zu entfalten, ...

Die Vielfalt bei der Gartengestaltung

Die allgemeine Definition von einem Teich ist ein künstlich angelegtes Stillgewässer. Normalerweise erfolgt die Abdichtung durch Beton oder einer Teichfolie. Von einem Naturteich spricht man, ...

Einen Naturteich anlegen – Ist eine Teichpumpe notwendig?

In feuchten Sommern können Nacktschnecken jeden Gartenbesitzer schier zur Verzweiflung bringen. Es gibt etliche Wege und Möglichkeiten, gegen die „Störenfriede“ vorzugehen, doch der Erfolg ist ...

Schneckenbekämpfung im Garten

Viele wissen, wie ein Staketenzaun aussieht, wissen jedoch nicht, dass dieses „Gebilde“ unter besagtem Namen zusammengefasst wird. Der klassische Staketenzaun besteht aus Kastanien- bzw. Eichenholz. ...

Natürlicher geht es nicht – der Staketenzaun als Abgrenzung