Dürfen wir Vorstellen: Der Gartenkalender von Wurmwelten.de! Wir sind überzeugt, dass Ihnen unser Gartenkalender dabei helfen wird, mehr Freude und Ernte aus Ihrem Garten zu ...
Kleiner Wurm mit großer Kraft: der Regenwurm Am 15. Februar feiern wir den Tag des Regenwurms. Er wurde 2005 von Naturschützern zu Ehren dieses kleinen ...
Am 15. Februar wird jedes Jahr weltweit der Tag des Regenwurms gefeiert. Klingt witzig? Vielleicht. Bei genauer Hinsicht handelt es sich jedoch durchaus um einen ...
Es gibt viele Arten Tau- und Regenwürmer selber zu sammeln. Manche sind gefährlich (Ihr wisst, welche ich meine), bei manchen ist es nötig Nachts im ...
Idealerweise möchte ein Angler immer einen frischen Vorrat an Tauwürmern (Lumbricus terrestris) haben, aber zu hohe oder zu niedrige Temperaturen machen den Versand der Würmer ...
Wie die Regenwürmer sich ihre Wege im Boden suchen oder Wurzeln sprießen und wachsen, kann man im Wurm-/Wurzelhaus prima beobachten. Besonders Kinder haben viel Freude ...