Kompostieren ist eine wundervolle Methode seine organischen Abfälle in wertvolle Erde zu verwandeln die Ihren Garten und Boden verbessern und nähren kann. Kompostwürmer können dabei helfen den Vorgang schneller und effektiver zu gestalten. Und das nachhaltig.
Der typische Komposthaufen ist 1m x 1m groß. Die typische Komposttonne fast zwischen 220 und 350 Liter an Kompostgut. Um den Kompostprozess zu beschleunigen, werden pro typischem Kompost etwa 1000 Kompostwürmer in allen Größen und Alterstadien eingesetzt. Dies gewährt eine gute Dichte, damit sich die Kompostwürmer optimal im Komposthaufen vermehren können. Nach etwa 6 Monaten sollten sich diese Kompostwürmer dann zu etwa 4000-6000 Tieren vermehrt haben und Ihren Komposthaufen rund um die Uhr bearbeiten.
Wurmhumus
Wurmhumus oder auch Wurmerde genannt entsteht, wenn die speziellen Regenwürmer (Eisenia) Kompost fressen. Dabei wird das organische Material zersetzt und mit Mikroorgansimen angereichert. Diese Mikroorgansimen machen Ihren Pflanzen die im Wurmhumus enthaltenen Nährstoffe verfügbar und verbessern den Kompostablauf.
Boden auflockern
Kompostwürmer bewegen sich im Kompost und lockern diesen auf. Dadurch entstehen Röhren und Luftblasen. So halten sich Sauerstoff und Wasser besser im Kompost und die Rotte verläuft gleichmäßiger.
Tunnel graben
Durch die von den Kompostwürmern gegrabenen Tunnel fliest Sauerstoff und Wasser. Der eingebrachte Sauerstoff verhindert Gerüche und ist für einen aerobischen Kompostvorgang sehr wichtig. Da Wasser gut ablaufen kann ist Regen kein Problem.
Pflügen
Durch ihre ständige Bewegung mischen die Kompostwürmer den Kompost richtig durch. So werden Nährstoffe und Mikroorganismen gleichmäßig verteilt. Dieses hin und her sorgt für bessere Komposterde mit gleichmäßiger Qualität.
Schnellere Verarbeitung
Kompostwürmer sind seit Millionen von Jahren darauf spezialisiert organisches Material zu verwerten und tun dies mit außerordentlicher Geschwindigkeit. Die Würmer beschleunigen das Kompostieren, so dass Sie die Komposterde noch schneller einsetzten können.
PH Wert wird ausgeglichen
Durch Ihre speziellen Kalkdrüse und die Bakterien in Ihrem Darm gleichen Kompostwürmer den pH Wert im Komposthaufen an. Dies erleichtert den Pflanzen die Stickstoffaufnahme und hält Krankheiten unter Kontrolle.
Würmer im Winter
Kompostwürmer überleben den Winter auf 2 Arten. Wenn Bodenkontakt besteht, gehen Sie in die Tiefe um den Minusgraden zu entkommen. Ob tief im Boden oder noch im Komposthaufen, rollt sich der Wurm in einer kleinen Höhle mit einigen Artgenossen zusammen und fällt in eine Art Winterstarre.
Sollte der Komposthaufen für längere Zeit komplett durchfrieren, ist noch nicht alles verloren: Wenn die Temperaturen fallen, legen Kompostwürmer viele Kokons welche weitaus frostsicherer als Würmer sind. So sind Ihre Helfer im Frühling schnell wieder zu finden.
Weitere Infos
Mehr Informationen zum besseren Kompostieren finden Sie in dem eBook „Besser Kompostieren„.
References
- Wildlife Gardener: The Benefits of Worms in Your Wildlife Garden
- Cape Cod Times: „Let worms do the composting work“ by Stephanie Foster
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich entsorge Kaffeesatz im Komposter, jetzt habe gelesen das Kaffeesatz für Würmer im Kompost schädlich ist.
Stimmt das?
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Nußbaumer
Hallo Alexandra,
nur sehr große Mengen an Kaffeesatz sind ein wirkliches Problem. Das geht dann aber über den typischen Hausverbrauch weit hinaus.
Was allerdings öfter mal passiert, ist das der Stickstoff im Kaffeesatz die Heissrotte im Komposter wieder startet. Die dann entstehende Wärme kann die Kompostwürmer zur Flucht treiben. Aber selbst dann, sollte ein Großteil der fleissigen Würmer wieder kommen, solange der Komposter Bodenkontakt hat. Viel Erfolg mit dem Kompost!
Viele Grüße aus Stadtoldendrf,
Jasper