Fehlt eine Anleitung? Kein Problem, hier sollten Sie fündig werden! Alle Anleitungen liegen im PDF Format vor und können mit dem Adobe Acrobat Reader gelesen werden. Den Adobe Acrobat Reader finden Sie hier.
Wurmkisten

Lombrico
Die Lombrico Wurmfarm ist benutzerfreundlich, leicht zu handhaben und lässt sich überall im Garten, Keller oder auf dem Balkon aufstellen. Dank der optionalen Rollen, kann sie leicht bewegt werden. Wie sie am besten zu nutzen ist, finden Sie in unserer Anleitung.

Wurm Cafe
Die wichtigsten Fragen zum Thema Wurmkiste in einem Dokument schnell erklärt und beschrieben. Hier geht es direkt zur Anleitung zum Wurm Cafe.

Wurm Truhe
Mit der Wurm Truhe haben Sie sich für ein umweltfreundliches Produkt aus einer nachhaltigen Herstellung entschieden. Die Wurm Truhe kann Ihnen jahrelange Dienste erweisen, wenn Sie sich an
diese einfache Anleitung halten.

Worm Works
Die vorliegende Anleitung beschreibt die grundlegenden Schritte und Maßnahmen für den Umgang mit dem Wurmkomposter Worm Works, so dass Sie mit ihm einen hervorragenden und äußerst nährstoffreichen Naturdünger für Ihre Pflanzen und Gärten herstellen können. Hier geht es zur Anleitung!
Urbalive
Bei der Urbalive Wurmfarm liegen bereits Anleitungen des Herstellers dabei, die wir aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen dürfen. Wir arbeiten derzeit an einer eigenen Anleitung für die Urbalive. Sollten Sie Ihre Anleitung verloren haben, nutzen Sie bitte die Anleitungen für das Wurmcafe oder die Worm Works.
Würmer
Eisenia Mix und Dendrobena

Anleitung: Wenn die Würmer in den Komposthaufen oder Misthaufen eingesetzt werden sollen, schütten Sie einfach den Inhalt des Beutels auf den Komposthaufen, ohne die Würmer zu verteilen. Setzten sie diese am besten so ein, dass noch ein paar Stunden Sonnenlicht auf den Komposthaufen fallen, damit sich die Würmer eingraben. Bitte verzichten Sie auf Kompostbeschleuniger und große Mengen an Rasenschnitt da die entstehenden Temperaturen (>25°C) den Würmern schaden. Bei Einsatz in einer Wurmfarm raten wir folgendes: Nehmen Sie den Deckel Ihrer Wurmfarm ab und platzieren darüber eine Lampe. Setzten Sie die Würmer komplett mit der Komposterde ein und lassen Sie diese Lampe 3 Tage lang an. Dies schreckt die wanderfreudigen Kompostwürmer davon ab die Umgebung zu untersuchen. Nach spätestens 3-4 Tagen sollten sich die Tiere vom Stress des (Wurmfarm) Transportes erholt haben, so dass Sie das Licht ausmachen können und den Deckel wieder auf die Wurmfarm legen können.