Was sind Wurmkisten eigentlich? Eine Wurmkiste ist eine kompakte Kompostlösung für Küchenabfälle. In der Wurmkiste leben Kompostwürmer, welche sehr schnell wunderbare Erde (Wurmhumus) produzieren und das, ohne zu stinken. Kompostwürmer (Eisenia) sind spezielle Regenwürmer, die sich auf das schnelle Verwerten von organischen Abfällen spezialisiert haben. Eine Wurmkiste kann:
- Küchenabfälle Kompostieren
- Produziert kostenlosen Bio-Dünger
- Keine Geruchsentwicklung

Egal ob traditionelle Wurmkiste aus Holz oder moderne Wurmfarmen mit mehreren Arbeitsschichten – das Kompostieren mit Würmer erfährt wieder einen Aufschwung. Es ist leicht, sehr effektiv und produziert den natürlichsten Dünger. Weil die Kompostwürmer die Abfälle so gut komprimieren, reicht ein kleiner Platz auf dem Balkon, Keller oder in der Küche.

- Schicht: Hier platzieren Sie die Küchenabfälle und die Kompostwürmer fressen diese auf.
- Schicht: Hier leben und vermehren sie die Kompostwürmer. Hier werden Sie die meisten der fleißigen Regenwürmer antreffen.
- Schicht: Fertiger Wurmhumus. Diese Schicht wird bald geleert, um oben wieder aufgesetzt zu werden. So wiederholt sich der Kreislauf etwa alle 3 Monate.
Die emsigen Kompostwürmer können Küchenabfälle innerhalb von 6-9 Monaten (je nach Temperatur und Art der Küchenabfälle) in wundervollen Wurmhumus verarbeiten. Dank der speziellen Bakterien der Würmer werden die Nährstoffe im Abfall pflanzenverfügbar im Wurmhumus gespeichert.
In der Zwischenzeit wird nährstoffreicher Flüssigdünger (Wurmtee) produziert, welcher abgelassen wird und als Flüssigdünger genutzt werden kann.
Noch nie von einer Wurmkiste oder Wurmfarm gehört? Aber Du möchtest aufhören, Deine Küchenabfälle ungenutzt in den Abfall zu werfen?
Dich interessieren Kompostwürmer, also rote Regenwürmer? Dann bist Du hier richtig: