Die Idee ist da...jetzt soll sie umgesetzt werden, aber wie fang ich an und was brauche ich alles dazu?
Ich möchte euch erstmal erzähln wie ich mir das ganze vorstelle u. dann seht ihr sicherlich an welchen Ecken ich Hilfe brauche.
Die Wurmfarm soll Pferdemist in Humus verwandeln und die Würmer solln verkauft werden.
Also zieh ich los und sammel hier von den Pferdebesitzern mitn Hänger den Pferdemist ein.
In der Scheune unseres alten Bauernhauses möchte ich zunächst Platz schaffen um darin dann die Würmer zu züchten. (Dendrobena, Mistwurm, Tauwurm) Auch von 2 alten Garagen kann ich den Platz nutzen.
Jeder fängt mal klein an

Auf einer freien Fläche im Garten möchte ich dann 1, von mir aus auch 2 Wurmbeete a 1,5m x 20m = 30m² anlegen. Mit ausschließlich Mistwürmern.
So stell ich mir die Wurmfarm im groben vor. Bei Youtube kann man so ein wurmbeet mit pferdemist wunderschön sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=dMH_7OQg_uk
Auch ein tolles Video von dem Worm Guy hab ich entdeckt.
http://www.youtube.com/watch?v=sl9gY_SqyxM
Seit dem ich mir die beiden Videos angeschaut habe, bin ich von der Idee wie gefesselt und polarisiert. Auch wenn ich nun eine bessere Vorstellung von dem ganzen gewonnen habe stellen sich nun immer mehr Fragen.
Am besten ihr schaut euch die Videos auch an, denn darauf möchte ich mich erstmal beziehn.
Schade das man beim Mirko Schlüter sein Video nur das Wurmbeet zu sehen bekommt, würde gern sehen wie er die Würmer züchtet bzw. hältert....wenn ich das richtig verstanden habe sind in dem Wurmbeet ausschließlich Mistwürmer die dann Humus produziern.
Beim Worm Guy sieht man wunderschön wie er die Würmer züchtet in Eimern...
Mein English ist nich das beste und ich musste öfters zurückspulen

Dann sieht man noch eine andere Wurmbox in der er Küchenabfälle verfüttert.
Jetzt stellen sich mir viele viele Fragen...
Dem Worm Guy seine Eimer sehen nicht gerade durchlüftet aus, er stellt sie aud Paletten dann kommt oben drauf ein großes Brett, dann wieder Eimer, Brett, Eimer...wo kommt da Luft ran?
Kommen die ausgesiebten Würmer zusammen mit den kleineren Würmern und Eiern in einen neuen Eimer oder getrennt?
Kann ich überhaupt die Würmer in einer Scheune oder Garage so einfach züchten? Schließlich wird da drin nie geheizt...
Kann ich die Wurmfarm ausschließlich mit Pferdemist betreiben? (Wurmbeete+Wurmzucht in Eimern oder Kisten) Können nur die Mistwürmer den pferdemist umwandeln oder geht das eben auch in der Zucht mit den anderen Arten wie Dendrobena und Tauwürmern?
Also kann ich anstatt bei der Zucht Kompost zu füttern, auch in den Eimern Pferdemist verfüttern?
Was nehmt ihr am besten zum aussieben? Das Thema Casting Harvester scheint in Deutschland wirklich noch nicht so wirklich angekommen zu sein.
Auf welche Dinge kommt es beim Wurmbeet an? Die Fläche die ich dafür nutzen möchte ist sehr aufgewühlt durch Maulwürfe. Wie kann ich die Wurmbeete vor den Maulwürfen oder Wühlmäusen schützen?
...Ihr merkt schon...wie viel ich noch lernen muss

und überhaupt, kann man Pauschal fragen was für so eine Wurmfarm alles Notwendig ist und welche investitionen auf mich zu kommen?
Ich kann euch garnicht sagen wie froh ich bin die Würmer für mich entdeckt zu haben. Der Umwelt zuliebe und um mir ein neues Leben aufbaun zu können bin ich bereit diesen Weg zu gehn.
Jetzt erstmal genug, ich hoffe ich konnte einen guten Eindruck vermitteln was ich da vorhabe und hoffe auf gute Ratschläge und Tipps.
mfg Tobi