Nach vier Wochen...

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von BodoW »

Heute morgen war wieder ein Ausbrecher (oder ein abgestürzter?) unterwegs. Ansonsten war die Woche ruhig. Ich habe jetzt den Wasserstau in der Bodenebene, der sich Prinzip-bedingt vor dem Ablasshahn bildet, trockengelegt, indem ich ein Stück Stoff durch den offenen Hahn nach außen gelegt habe. Ansonsten habe ich an vier stellen in der Arbeitsebene bis auf den Boden gebuddelt und dort Klorollen reingestellt, in der Hoffnung, dadurch die Bodenebene besser zu durchlüften, und den Kompost zu trocknen. Heute habe ich dann nochmal komplett umgegraben, und siehe da: Das Substrat ist immer noch triefend nass :? !?
Aber solange die Erdbewegung die Viecher am Ausbrechen hindert, mache ich eben damit weiter. Befriedigt ja auch den Spieltrieb.
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von Wurmmann »

Am besten nicht zu viel gegenarbeiten. Grab ruhig noch ein paar (3-4) Klopapier rollen ein, aber dann lass die Würmer ne Weile in Ruhe. Solange es nicht stinkt ist die Nässe ok.
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von BodoW »

Ich sollte aufhören, hier positive Nachrichten zu verbreiten. Jedes mal, wenn ich das mache, muß ich am nächsten Morgen dem Wandertrieb Einhalt gebieten :x .
Es waren zwar nur fünf unterwegs, davon drei vertrocknet, aber im Gegensatz zur Stille vorher war das schon ein enormes Anwachsen.
Die Lümmel lümmeln sich gerne unter der Außenkante des Deckels. Beim Anheben fällt dann auch gerne mal jemand runter. Kann es sein, dass da einfach mal ab und zu jemand den Halt verliert, abstürzt und dann nicht mehr zurückkommt? Ich habe jedenfalls den Deckel jetzt mal mit einem Schaschlikstäbchen offen gehalten, vielleicht vergällt es ja der Gemeinde den Aufenthalt an derartig gefährlicher Position.
Ansonsten geht im Humus echt die Post ab.

-Ich glaube, ich muß dann auch demnächst mal die nächste Ebene aufsetzen.
Wurmmama
Moderator
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: Di 23. Feb 2010, 07:37

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von Wurmmama »

Ich habe sehr oft festgestellt, dass meine Jungs sich unterm Deckel sammeln, wenn sie nicht mehr ausreichend Futter haben. Will heissen: mit einer Fuetterung hat BEI MIR das Rumlungern am Deckel aufgehoert... bis zur naechsten Hungersnot ;)
wurmige Grüße
Wurmmama
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von Wurmmann »

Ich habe sehr oft festgestellt, dass meine Jungs sich unterm Deckel sammeln, wenn sie nicht mehr ausreichend Futter haben.
Hmm, interessant!
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von BodoW »

Um nichts zu provozieren :)X formuliere ich es jetzt mal so:
Ich habe letzte Woche nach langer Zeit mal wieder einen einzelnen Ausbrecher eingefangen.

Ansonsten:
Die zweite Ebene ist drauf. Nachdem das lose Obst und Gemüse dort allerdings schneller schimmelte als es gegessen werden konnte, habe ich diese Ebene wieder in die erste entleert und in etwa 1:1 Humus von dort in die zweite Ebene zurück befördert. Müffelei beendet und Betrieb ist immer noch.
Die Docht-Drainage funktioniert auch noch immer super: Die Auffangebene ist schön trocken und nur mäßig von Wurmvieh heimgesucht.
Was mir ansonsten auffiel: Die Wurmteeproduktion ist immer schubweise. Nachdem jetzt für Wochen die Flüssigkeit bereits im Drainage-Stofffetzen verdunstet ist, hatte ich jetzt plötzlich wieder relativ viel Flüssigkeit im Auffangbehälter. Hatte ich schon früher: Tagelang nichts, und plötzlich war der halbe Becher (~0,1 L) voll.
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von Wurmmann »

Tagelang nichts, und plötzlich war der halbe Becher (~0,1 L) voll.
Ja, das kenne ich auch!
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von BodoW »

So, neues vom Aufstand der Arbeiter.
Seit etwa zwei Wochen ist wieder Verkehr auf dem Balkonboden. Das fällt ziemlich gut mit dem inzwischen eingesetzten Dreckwetter zusammen. Zufall? :?
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, das Reisefieber zu ignorieren und nur noch frei laufende Streuner zurückzusetzen. Wenn es ihnen im Kunstrasen gefällt, bitteschön. Ich pule nix mehr aus meinem Bodenbelag. Das geht im Vertrockneten Zustand viel einfacher. -So gemein das klingt. (bat)

Ich freue mich schon darauf, die Kiste im Winter in der Bude stehen zu haben. Da kann ich wenigstens problemlos Dauerlicht geben, sollte das notwendig sein. Und ins Laminat können sie sich nicht reinbohren :)=

Auch dank Wurmhumus habe ich übrigens gerade eine phänomenale Tomatenernte. Und die angesprochenen Petunien blühen auch sehr schön, wobei es eine einzelne Rote dann doch noch geschafft hat.
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von BodoW »

Wohlwollend konnte ich übrigens beobachten, dass meine Ratten ihr Trockenfutter links liegen lassen, wenn da eine Wurmleiche drunter liegt. Scheint eine willkommene Abwechslung zu sein. So profitieren wenigstens noch ein paar Fellträger von meiner Misere :|
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Nach vier Wochen...

Beitrag von Wurmmann »

Hast Du mal versucht die Streuner direkt an die Ratten zu verfüttern? Ich habe manchmal das Gefühl das es immer wieder die gleichen Würmer sind die abhauen....
Antworten