Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
buddel
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:04
Wormery: Wurm Cafe

Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von buddel »

Hallo! (wave)
Mal eine Frage an Geübte: Funktioniert das auf dauer im Haus? Und damit meine ich nicht den Keller, sondern bewohnte Räume! Wegen Mücken und Wurmflucht.
Bisher traue ich mich noch nicht das Licht nachts aus zu machen. Will nachts nicht zur Kontrolle aufstehen. Und morgens keine toten Würmer einsammeln. (Bzw. das mein Kleiner sie aufsammelt).Ich habe die zweite Ebene aufgesetzt, darin die zerfledderte Hanfmatte gelassen, etwas Gartenabfälle und wenig Gartenerde reingetan, Küchenabfälle, Pappe drauf ...
Es sieht ganz gut aus, finde ich. Nur Trauermücken zerquetsche ich nun. Die kommen wohl aus dem Garten. Hoffe das nimmt nicht überhand. Die Würmer sind noch in der ersten ebene fleißig am fressen. Bekomme sie zur Zeit nicht so zahlreich wie sonst zu sehen. In die unterste Ebene gucke ich nicht mehr oft. Es sind immer ca.15 -20 Stück drin. Es ist noch keiner im Wasserloch ersoffen. Ein Wurm war dort mal, der sah hinten aus wie eine Perlenkette. Die einzelnen Ringe hingen wie an einem Faden aneinander. Der ist auch verendet. Wurmtee tröpfelet nun auch heraus. Dann kann ich bald Düngen! :)
Heute habe ich einen Ring aus weißem Klebeband innen oben in die Kiste geklebt. Die Kiste habe ich offen gelassen,weil ich glaube das geringes Licht die Würmer schon abschreckt. Vielleicht reicht das bißchen Straßenlampenlicht? War gerade mal gucken. Seltsamerweise ist kein Wurm zu sehen. Oder merken die eine geringere Luftfeuchte? Jetzt gehe ich ins Bett, und bereue morgen noch im Netz gewesen zu sein. Was mach ich nur- Licht an oder aus? :?
Gute Nacht
Benutzeravatar
Eva Fellkugeln
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 75
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:47
Wormery: Worm Works
Wohnort: CH- 9608 Ganterschwil
Kontaktdaten:

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von Eva Fellkugeln »

Und? Hat es geklappt? Kein Wurm entwischt? Konntest du ruhig schlafen?

Meine Wurmfarm steht bei mir im Flur in der unteren Wurmetage. Seit den ca. 6 Wochen, seit sie dort steht, hab ich vielleicht fünf, sechs vertrocknete Würmer eingesammelt, wobei ich allerdings die Vermutung habe, dass die vom Deckel mal abgefallen waren oder sich eben doch noch einer in den Säcken versteckt hatte.

Geruchsmässig ist das ganze kein Problem. Abwandern tun sie über Nacht nicht und im Flur ist es nachts dunkel.

Mit Fliegen hatte ich bisher nur einmal ein Problem, seit ich aber Kalk in die Farm hab, war das auch vorbei.
Grüssle Eva
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von Flomax »

Die Fliegen sind ein deutliches Zeichen dafür daß das Substrat etwas zu feucht ist.

Oftmals bekommt man das Fliegenproblem auch wenn man zu viel Obstreste auf der Oberfläche des Substrats liegen läßt.

Als erste Gegenmaßnahme würde ich etwas Kalk über die Obstreste streuen und das ganze in das Substrat einarbeiten. Bei leichtem Fliegenbefall sollte das ausreichen.

Sind es allerdings schon zu viele Fliegen, dann hilft eigentlich nur noch eine flache Schale (Untertasse) mit purem Apfelsaft gefüllt und einen Tropfen Spülmittel (möglichst ohne Duftstoffe) hinzugeben. Den so angerichteten Trank neben, oder in die Wurmfarm stellen. Die Fliegen werden vom Saft angelockt und landen auf dem Saft um davon zu schlürfen. Durch das Spülmittel ist die Oberflächenspannung der Flüssigkeit aufgehoben, und die Fliegen, die normal auf der Flüssigkeit stehen können (wie Wasserläufer), ersaufen im Apfelsaft.

Wenn die Wurmfarm mehrere Tage gut funktioniert, dann kannst Du das Licht aus lassen. Probier es einfach mal. Ich würde die Farm erst in die Wohnung stellen, wenn weder Flüchtlinge noch Mücken das Wurmvergnügen stören!

Gruß
Flomax
buddel
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:04
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von buddel »

Hallo!
Es hat geklappt! :D Kein einziger ist davongelaufen ohne Licht! Hoffentlich bleibt das so. Danke für die Tipps zu Mücken. Noch ist es nicht so schlimm. Kann sie noch zählen. Möchte die Kiste gern auf Dauer im Haus halten, das sie auch im Winter gut läuft. (Aber zur Not könnte ich sie auch in den Kompost geben, wenn alles mal aus dem Ruder läuft.)
Grüße
buddel
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 819
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von dynamind »

Ich sammle meine frischen Bioabfälle für die Wurmfarm in so einem kleinen grünen Eimer mit Aktivkohleluftloch hier aus dem Shop und lasse sie einige Zeit darin liegen - ich habe den Eindruck, dass es dann in der Farm schneller verarbeitet wird und ich weniger Trauermückenbefall habe. Wenn ich Kaffee oder Obst reinschütte kippe ich auch immer etwas Gartenkalk dazu. Ausserdem achte ich darauf genügend Pappe in den Eimer zu machen um alles eher zu trocken als zu feucht zu halten. Ab und zu schütte ich ein Glas Wurmtee in den Eimer um den Inhalt mit den guten Bakterien zu beimpfen. Im Eimer kann es auch mal ausser Kontrolle geraten und Schimmeln und stinken - ich kann dann aber entscheiden ob ich es noch der Wurmfarm zumute oder gleich auf den Kompost gebe. Wenn es direkt in der Farm umkippt ist das schwieriger zu handhaben.

Fazit: die kleinen grünen Eimer sind super! :P
buddel
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:04
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von buddel »

Hallo!
Den grünen Eimer hab ich schon bestellt (warte drauf), weil ich nicht jedesmal zum Wurm Cafe laufen will, Deckel auf, und wenn Deckel auf, warum nicht mal genauer schauen, was die Würmchen so treiben,...?
Die letzten Nächte sind mir 4 und dann nur 1 Wurm abgehauen und vertrocknet. Ich glaube wenn die Oberfläche trockener ist (zur Zeit Pappe) hauen weniger Würmer ab. Nachdem ich die Pappe richtig naß gesprüht hatte, sind 4 Würmer entflohen. Jetzt halte ich es etwas trockener. Vorallem hält sie aber auch das alte gammelige Futter im Boden. Darüber die Schicht ist noch locker und weniger gammelig, so daß ich wirklich buddeln muß um zu sehen, was sie so treiben. Es lauft erst besser seit die 2. Etage drin ist. Seitden ist die Futterschich höher und mit Hanfmatte, Pappe und wenig Erde, Blättern, Gras, Bananen-, Kartoffel-und Möhrenschalen vermischt. Und in der ersten Etage ist noch Gammelfutter das sie fressen. Wenn ich die 2. Etage abnehme, hängen sie unten raus wie Spaghetti. Über ein bißchen Erde freuen sie sich anfangs sehr. Habe mal einen durchwurzelten Topfballen reingetan. Da waren sie gleich drin. Kaffeesatz muß ich erbetteln, da wir keinen trinken. Kalk habe ich noch nicht gestreut, nur Mineralmix und Wurmfutter. Reicht das auch? Obstreste in das Substrat einarbeiten geht zur Zeit schlecht. Es sind ja nur Abfälle in der 2. Etage. Dann müßte ich etwas mehr erde beigeben, das kann sowieso nict schaden.
Grüße
buddel
buddel
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:04
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wurmfarm läuft immer besser/ Kiste im Haus?

Beitrag von buddel »

Hallo!
Es laufen immer noch jede Nacht 2 oder 3 Würmer weg. Läßt sich wohl nicht ganz vermeiden. Ich glaube fast, sie kommen aus der untersten Auffangwanne an den Wänden hoch und verlaufen sich nach draussen. Die Würmer drücken sich ja dort meist in den Ecken und an den Rändern rum statt den Hügel in der Mitte zu benutzen. (Wurm -Cafe). Es gibt inzwischen neue, kleine Würmchen.

buddel
Antworten