Kokoserde ist bei mir ideal gewesen. Wichtig fuer die Humusbildung sind Lignine (lat: Holz), die in Stroh (Strohpellets sind uebrigens auch gut als Substrat, aber bitte erst eine Weile mit dem Einsetzen der Wuermer warten, die werden nach dem Einweichen richtig heiss!), Holzhaecksel, Hobelspaene etc., Kaninchenkot o.ä. finden sind. Da Holz ewig braucht, bis es verwertet werden kann, hilft es gut mit, das Substrat locker zu halten.
Als ich noch zerkleinert habe (jetzt bin ich zu faul

Also: die Mischung machts!