Danke für die Willkommenswünsche.
Bei meiner Nachbarin war ich heute betteln. Die findet die Idee super und rückt etwas von ihrem halbfertigen Kompost raus. Dafür will sie Wurmtee wenn ich welchen ernten sollte.
Urgesteinsmehl hab ich nicht, ich habe mir hier ein Komplettset bestellt. (Lombrico, für den Anfang. Sollte eine zweite Farm interessant werden, dann bau ich die später selbst. Aber bei der ersten will ich mir den Luxus gönnen.

)
Allerdings hab ich schon Eierschalen beim Brotbacken grad mit in den Ofen geworfen und dann später gemahlen. Von dem heutigen Gemüse leg ich etwas beiseite und schnibbel es klein und beim nächsten Gartenbesuch meiner Nachbarn geben die mir Bescheid (also mutmaßlich morgen) und dann geh ich mit und bekomme was vom Inneren des Komposts. Kaffeesatz fällt hier auch mehr an als ich den Würmern zum Fraß vorwerfen könnte.
Wieviel sollte ich mitnehmen? Reicht es, wenn ich ein oder zwei Liter mit den Kokosfasern vermische, wenn die Würmer und der Turm ankommen?
Mein Mann hat garnichts gegen die Würmer selbst, er findet die Idee an sich auch sehr spannend. Aber in die Küche darf ich sie nicht stellen, da streikt er. Allerdings erst seit ich von Wurmfluchten erzählt habe. Er ist der erste, der morgens in die Küche kommt. Und er sagt, er will nicht die Leichen beim Kaffeetrinken wegräumen müssen.
Wurmcolonia: Bett hat er mir auch schon verboten, übrigens. Er meinte etwas anzüglich, da habe nur ein Wurm Platz. Tja...
