Hallo Rumbleteazer und Wurmfried und alle anderen Wurmenthusiasten,
erst Mal danke für das interessante Foto, Rumbleteazer: "Ein zartes Pflänzchen auf der Suche nach Licht"

.
Meine beiden Wurmkisten sind übrigens absolut nicht dicht und trotzdem hauen die Judels nicht ab. Sie krabbeln zwar manchmal bis zum Kistenrand und machen es sich auf dem Rand gemütlich

, aber abgehauen ist schon seit fast zwei Jahren keiner mehr. Die scheinen inzwischen zu wissen, dass es außerhalb der Kisten für sie ausgesprochen ungemütlich ist

.
Dir, Wurmfried, vielen Dank für den Link zu der Lampe. Ich habe von der Firma eine LED-Taschenlanpe und die ist wirklich gut.
Was das Fotografieren angeht, kann man natürlich zunächst Rotlicht nutzen, um die Würmer zu beobacheten und wenn man eine interessante Szene aufnehmen möchte, den Blitz auslösen. Auf dem Foto sieht man dann das Rotlicht nicht mehr. Soweit so klar.
Wie aber kann man vorgehen, wenn man ein Video aufnehmen möchte, bei dem ja dauerhaft eine wie auch immer geartete Beleuchtung benötigt wird

. Sie darf die Judels nicht stören (wie z.B. Rotlicht), aber die Aufnahme muss trotzdem gut erkennbar sein. Ich habe mal versucht mit Rotlicht (und ohne Blitz) zu fotografieren (weil das Blitzlich an meiner Handycamera die Eigenschaft hat, die Szene zum Scharfstellen zunächst ein paar Sekunden auszuleuchten, bevor der eigentliche Blitz ausgelöst wird. Dann haben sich die Judels bereits verdrückt, bzw. die Szene ist eine andere.). Das Ergebnis dieser Fotos ist bescheiden, da nicht viel zu erkennen ist.
Wurmige Grüße
Claudia