Stellt Euch vor
Re: Stellt Euch vor
Die Hungry bin gibt es auch in Deutschland. Kostest aber 250€.
Mir gefällt die ja. Aber ob das System so funktioniert ohne dass Würmer im Substrat sind ist die Frage. (Genau so das System mit dem Sack)
Hat mal jemand was von Flomaxgehört? Er wollte ja auch so ein System. Würde mich interessieren ob er eins hat.
Hat jemand von euch sonst vielleicht Erfahrung mit einem „Flow through“ System?
Mir gefällt die ja. Aber ob das System so funktioniert ohne dass Würmer im Substrat sind ist die Frage. (Genau so das System mit dem Sack)
Hat mal jemand was von Flomaxgehört? Er wollte ja auch so ein System. Würde mich interessieren ob er eins hat.
Hat jemand von euch sonst vielleicht Erfahrung mit einem „Flow through“ System?
Re: Stellt Euch vor
Wenn das klappt, wäre es toll. Aber irgendwie bin ich skeptisch. Vielleicth weil meine Würmer so oft unten sind, und nicht oben, wo ich sie erwarte.freestyle hat geschrieben: Di 12. Jun 2018, 19:26 Hallo Trulllla,
ich habe diese Kisten in Youtubes Videos gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qHZUCiVxJ28 - hier eine Selbstbau Variante.
Ansonsten google mal "Hungry bin" - gibt es jedoch nur in USA & Canada.
Gruß
freestyle
Re: Stellt Euch vor
ach, getz is auch egal. bin ich eben trulllla.Rumbleteazer hat geschrieben: Di 15. Mai 2018, 18:25 Da müsstest Du mal Jasper (Wurmmann) anhauen. Er kann das sicherlich ändern... mit ein bissele Zuckerwatte und lieben WortenEr ist nocht oft hier, aber doch regelmäßig.
Greetz Dirk
Stellt Euch vor
Hallo zusammen,
da ich jetzt schon seit einigen Wochen oft hier lese, möchte ich mich euch vorstellen. Ich wohne in der Rhein-Neckar-Region, bin Fast-Renterin und habe seit Mitte Mai ein(e?) Worm works im Keller stehen.
Ich wollte eine Möglichkeit haben, die Bio-Küchenabfälle zu entsorgen und gleichzeitig Kompost für die Pflanzen auf der Terrasse zu bekommen. Da dachte ich mir, eine Kiste nach dem Prinzip „oben Abfälle rein – unten Kompost raus“ wäre passend. Und hatte plötzlich 1000 Haustiere, die weit mehr Pflege, Zuwendung und Input brauchen, als ich mir das zuerst vorgestellt hatte. Das macht aber erheblich mehr Spaß und ist interessanter, als ich mir das vorgestellt hatte!
Muss gestehen, dieses Forum hab ich erst entdeckt, als ich das Paket von Wurmwelten schon hatte. Vielleicht war das ganz gut so, denn wenn ich schon vorher über alle Komplikationen und Schwierigkeiten Bescheid gewusst hätte, hätte ich mich wohl nicht getraut, so ein Ding anzuschaffen. Aber nun hab ich es und hab bisher auf (fast) jede Frage hier eine Antwort gefunden. Manchmal auch die Antwort, bevor ich mir vorstellen konnte, dass das eine Frage sein könnte. Danke an euch alle, die ihr so toll schreibt!!!
Als absolute Anfängerin hab ich natürlich trotzdem immer wieder Fragen und werde die in einem anderen Thread stellen.
Bis dahin
Worma
da ich jetzt schon seit einigen Wochen oft hier lese, möchte ich mich euch vorstellen. Ich wohne in der Rhein-Neckar-Region, bin Fast-Renterin und habe seit Mitte Mai ein(e?) Worm works im Keller stehen.
Ich wollte eine Möglichkeit haben, die Bio-Küchenabfälle zu entsorgen und gleichzeitig Kompost für die Pflanzen auf der Terrasse zu bekommen. Da dachte ich mir, eine Kiste nach dem Prinzip „oben Abfälle rein – unten Kompost raus“ wäre passend. Und hatte plötzlich 1000 Haustiere, die weit mehr Pflege, Zuwendung und Input brauchen, als ich mir das zuerst vorgestellt hatte. Das macht aber erheblich mehr Spaß und ist interessanter, als ich mir das vorgestellt hatte!
Muss gestehen, dieses Forum hab ich erst entdeckt, als ich das Paket von Wurmwelten schon hatte. Vielleicht war das ganz gut so, denn wenn ich schon vorher über alle Komplikationen und Schwierigkeiten Bescheid gewusst hätte, hätte ich mich wohl nicht getraut, so ein Ding anzuschaffen. Aber nun hab ich es und hab bisher auf (fast) jede Frage hier eine Antwort gefunden. Manchmal auch die Antwort, bevor ich mir vorstellen konnte, dass das eine Frage sein könnte. Danke an euch alle, die ihr so toll schreibt!!!
Als absolute Anfängerin hab ich natürlich trotzdem immer wieder Fragen und werde die in einem anderen Thread stellen.
Bis dahin
Worma
Re: Stellt Euch vor
Hallo Dirk,
danke für die Begrüßung
Der Hinweis auf ein Tagebuch ist gut, mal sehen, was ich zustande bringe.
Schönen Sommerabend noch
Worma
danke für die Begrüßung

Der Hinweis auf ein Tagebuch ist gut, mal sehen, was ich zustande bringe.

Schönen Sommerabend noch
Worma
Re: Stellt Euch vor
Hallo allerseits,
wir haben seid anfang Juni, eine selbstbau Wurmfarm und von anfang an hab ich mir hier wertvolle Tips gefundenen. Die Würmer haben sich schnell eingewöhnt und wirken recht fidel.
Allerdings haben wir es etwas zu gut gemeint, sodass wir z.Z. ein Schimmelproblem haben. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, schadet das den Würmern ja nicht sondern dient eher als zusätzliche Futterquelle.
Auch sind immer ein paar kleine fliegen in der Wurmkiste, die mir eib wenig Sorgen machen, da ich hier schon mehrmals von einer Fliegeninvasion gelesen hab.
Eigentlich sollte die Farm im Küchenschrank Platz finden aber jetzt ist sie erstmal in den Keller gezogen (auch wegen des bevorstehenden Urlaubs).
So ich hoffe das reicht für den Anfang.
Viele Grüße
Karl
wir haben seid anfang Juni, eine selbstbau Wurmfarm und von anfang an hab ich mir hier wertvolle Tips gefundenen. Die Würmer haben sich schnell eingewöhnt und wirken recht fidel.
Allerdings haben wir es etwas zu gut gemeint, sodass wir z.Z. ein Schimmelproblem haben. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, schadet das den Würmern ja nicht sondern dient eher als zusätzliche Futterquelle.
Auch sind immer ein paar kleine fliegen in der Wurmkiste, die mir eib wenig Sorgen machen, da ich hier schon mehrmals von einer Fliegeninvasion gelesen hab.
Eigentlich sollte die Farm im Küchenschrank Platz finden aber jetzt ist sie erstmal in den Keller gezogen (auch wegen des bevorstehenden Urlaubs).
So ich hoffe das reicht für den Anfang.
Viele Grüße
Karl
Re: Stellt Euch vor
Hallo Karl,

Irgendwie haben alle ähnliche Problemchen. Aber so kann man sich gut gegenseitig helfen. Willkommen im Forum!
P.S: Schreibt bitte nicht, wann ihr in Urlaub fahrt. Ist ja hier alles öffentlich.
Re: Stellt Euch vor
Meine Adresse ist es ja hoffentlich nicht!

Und ja ich weiß das man theoretisch über die IP die Adresse rausbekommen könnte, aber da gibt es einfachere Methoden um rauszufinden, wann wir im Urlaub sind.
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Stellt Euch vor
Hallo Karl
,
auch von mir ein herzliches
hier im Forum.
Wenn Du Eisenias ... hast (- hortensis, - fetida, - andrei), ist der Kühlschrank nicht der richtige Ort für sie. Sie fühlen sich bei Zimmertemperatur (ca. 20 - 25°C) am wohlsten
. Der kühlere Keller geht auch, aber dann fahren sie u.U. den Stoffwechsel runter und fressen auch weniger. Unter 5°C
ist kritisch und bei 0°C (und auch ab/über 30°C
) ist es vorbei
. Die Temperaturen werden manchmal auch abweichend angegeben. Die kritischen Bereiche würde ich aber nicht testen, sondern eher versuchen, davon Abstand zu halten
.
Wurmige Grüße
Claudia

auch von mir ein herzliches

Welche Würmer hast Du denn? Nach meinem Kenntnisstand brauchen Tauwürmer in etwa Kühlschranktemperatur.birkskov hat geschrieben: Fr 13. Jul 2018, 10:11 ... Eigentlich sollte die Farm im Küchenschrank Platz finden aber jetzt ist sie erstmal in den Keller gezogen (auch wegen des bevorstehenden Urlaubs).
Wenn Du Eisenias ... hast (- hortensis, - fetida, - andrei), ist der Kühlschrank nicht der richtige Ort für sie. Sie fühlen sich bei Zimmertemperatur (ca. 20 - 25°C) am wohlsten





Wurmige Grüße
Claudia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Stellt Euch vor
Hier scheint ein kleines Missverständnis vorzuliegen. Mit Küchenschrank meinte ich einfach einen Schrank in der Küche nicht den Kühlschrank. Im Keller sind sie jetzt weil ich eben nicht garantieren kann, dass in unserer Dachgeschosswohnung unter 30 grad sind, wenn wir im Urlaub sind.