Stellt Euch vor
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Stellt Euch vor
Sorry, habe Kühlschrank gelesen.
Im Keller sind sie zumeist gut aufgehoben, da es dort gewöhnlich nicht zu warm für sie wird.
Was die Fliegen angeht, gibt es hier im Forum so einige Berichte. Dort wird auch geschildtert, was funktioniert hat und was nicht. Suche nicht nur nach "Fliegen", sondern auch nach "Trauermücken" und "Dungmücken".
Im Keller sind sie zumeist gut aufgehoben, da es dort gewöhnlich nicht zu warm für sie wird.
Was die Fliegen angeht, gibt es hier im Forum so einige Berichte. Dort wird auch geschildtert, was funktioniert hat und was nicht. Suche nicht nur nach "Fliegen", sondern auch nach "Trauermücken" und "Dungmücken".
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
-
- Wurmling
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 18:02
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Freiburg
Re: Stellt Euch vor
Liebe Alle,
ich bin mit meinem vertikalen Wurmturm inzwischen in der 5. Woche und bin wirklich angefixt was die Judel angeht!!!
Ich weiß nicht, wann's mich gepackt hat - ich weiß nur, dass die zahlreichen Einträge hier (vor allem auch die bebilderten) mich letztlich überzeugt haben, wirklich eine Farm zu kaufen.
Das erste, was mich die Racker gelehrt haben ist die Geduld - es hat geholfen, das hier auch gebetsmühlenartig immer wieder zu lesen. Und so versuche ich langsam aber sicher die Würmer "zum Laufen zu bringen", die Futtermenge zu vergrößern und ein Gefühl für das System zu kriegen. Parallel begeistert mich das alles so, dass ich Bemühungen in Gang setze, eine Wurmkiste für unser Büro zu gründen und/oder für unsere Hausgemeinschaft. Denn einmal in Gang gebracht, fasziniert mich die werterhaltende (oder wertvermehrende) Kreislaufwirtschaft unter gaaanz vielen Aspekten sehr.
Einen lieben Gruß in die Runde also - und Hut ab vor den Experten, die hier gaanz viel Herz & Wissen einbringen und damit eine ganz großartige Sache unterstützen! Go Team Go!
LK,
KompostKarla

ich bin mit meinem vertikalen Wurmturm inzwischen in der 5. Woche und bin wirklich angefixt was die Judel angeht!!!
Ich weiß nicht, wann's mich gepackt hat - ich weiß nur, dass die zahlreichen Einträge hier (vor allem auch die bebilderten) mich letztlich überzeugt haben, wirklich eine Farm zu kaufen.
Das erste, was mich die Racker gelehrt haben ist die Geduld - es hat geholfen, das hier auch gebetsmühlenartig immer wieder zu lesen. Und so versuche ich langsam aber sicher die Würmer "zum Laufen zu bringen", die Futtermenge zu vergrößern und ein Gefühl für das System zu kriegen. Parallel begeistert mich das alles so, dass ich Bemühungen in Gang setze, eine Wurmkiste für unser Büro zu gründen und/oder für unsere Hausgemeinschaft. Denn einmal in Gang gebracht, fasziniert mich die werterhaltende (oder wertvermehrende) Kreislaufwirtschaft unter gaaanz vielen Aspekten sehr.
Einen lieben Gruß in die Runde also - und Hut ab vor den Experten, die hier gaanz viel Herz & Wissen einbringen und damit eine ganz großartige Sache unterstützen! Go Team Go!
LK,
KompostKarla
ich habe Hipster-Wurm-Turm aus Ton von der Konkurrenz - steht in unserer Küche und wir versuchen, den BioMüll eines 2-Personen-Haushalts hierin zu verwerten
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Stellt Euch vor
Hallo KompostKarla
,
ein herzliches
im Forum.
Von den kleinen Rackern kann man wirklich in den Bann gezogen werden und sie lassen einen nicht wieder los. Jedenfalls geht das mir seit fast 2,5 Jahren so.
Hier auf dem Forum bekommst Du (fast?) alle Informationen die Du für das Wohlergehen Deiner Judels benötigst. Wenn noch Fragen offen bleiben, zögere nicht, sie zu stellen.
Wurmige Grüße
Wurmcolonia

ein herzliches

Von den kleinen Rackern kann man wirklich in den Bann gezogen werden und sie lassen einen nicht wieder los. Jedenfalls geht das mir seit fast 2,5 Jahren so.
Hier auf dem Forum bekommst Du (fast?) alle Informationen die Du für das Wohlergehen Deiner Judels benötigst. Wenn noch Fragen offen bleiben, zögere nicht, sie zu stellen.
Wurmige Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jul 2018, 14:50
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Stellt Euch vor

von Wurmcolonia wurde ich ja schon vor einigen Wochen lieb aufgenommen, nun bin ich seit 10.8. auch Judelmama von ca. 2000 Eisenias ... alle 3 Sorten und möchte hier mitmischen. Ich habe ein Wurmcafe im Keller stehen, bisher alles recht friedlich. Einige Wanderburschen, die Richtung unterste Etage marschieren. Ich lasse sie, da ja noch kein Wurmtee da ist. Das Geprokel mit Schaschlikspieß ist ja nicht schön.

An dieser Stelle ein Danke für das wunderschöne Buch “Kompost aus der Kiste“. Toll für den Einstieg! Und die Illustrationen einfach herzig. Ich wusel mich hier weiter durch. Ganz liebe Grüsse in die Runde! Gartenfee4711
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: So 2. Sep 2018, 00:50
- Wormery: None (yet)
Re: Stellt Euch vor

möchte mich mal kurz hier vorstellen!
Lebe seit vielen Jahren im Süden Europas, Freelancer, habe keine Wurmkiste, wohl aber eine ausrangierte Badewanne ohne Besatzung in der Garage und auch sonst keinen Garten. Der sollte sich, wenn alles klappt, demnächst in Form von 9000qm Fläche einstellen, .. da mach ich mir aber keinen Stress. Im Moment träume und plane ich, verwerfe und träume und plane neu. Der Mut so ein Projekt nebenbei anzugehen, rührt aus meiner Jugendzeit, als ich in einer Baumschule gejobbt und im Gartenlandschaftsbau arbeitete und mit frischer Luft und Vogelgezwitscher glücklich war. Sollte es zuviel werden oder nicht nach Vorstellung laufen, kaufe ich mir einen Liegestuhl, eine Schafherde und züchte Blumen für meine Frau.
Herzliche Grüße,
Luftgärtner

Re: Stellt Euch vor
Das klingt wundervoll! Viel Glück bei deinen Projekten!Luftgärtner hat geschrieben: So 2. Sep 2018, 02:53Olá liebe Leute,
möchte mich mal kurz hier vorstellen!
Lebe seit vielen Jahren im Süden Europas, Freelancer, habe keine Wurmkiste, wohl aber eine ausrangierte Badewanne ohne Besatzung in der Garage und auch sonst keinen Garten. Der sollte sich, wenn alles klappt, demnächst in Form von 9000qm Fläche einstellen, .. da mach ich mir aber keinen Stress. Im Moment träume und plane ich, verwerfe und träume und plane neu. Der Mut so ein Projekt nebenbei anzugehen, rührt aus meiner Jugendzeit, als ich in einer Baumschule gejobbt und im Gartenlandschaftsbau arbeitete und mit frischer Luft und Vogelgezwitscher glücklich war. Sollte es zuviel werden oder nicht nach Vorstellung laufen, kaufe ich mir einen Liegestuhl, eine Schafherde und züchte Blumen für meine Frau.
Herzliche Grüße,
Luftgärtner![]()
Wo ist denn dein Süden?
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Stellt Euch vor
Hallo Luftgärtner,
sei uns willkommen hier im Forum!
Willst Du die Würmer in dieser Badewanne kultivieren?
Pfiffikus,
der hier vor allem das Händling als sehr schwer einschätzen würde
sei uns willkommen hier im Forum!
Willst Du die Würmer in dieser Badewanne kultivieren?
Pfiffikus,
der hier vor allem das Händling als sehr schwer einschätzen würde
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: So 2. Sep 2018, 00:50
- Wormery: None (yet)
Re: Stellt Euch vor
Hallo Trulllla,
vielen Dank! Ja, ein Traum und er liegt im Norden von Portugal auf ca. 300m über NN, im Moment 37Cº, auf 4 Terrassen mit Natursteinmauern umgeben, wobei die oberen 2 von hohen Laubbäumen und Wein, die unteren von Fruchtbäumen und Wein gesäumt sind. Es gibt eine Quelle auf dem Gelände und eine rega - eine Quellwasserrinne aus Granit, deren Inhalt man sich wöchentlich abwechselnd mit den Nachbarn teilt. Oben im Eingangsbereich befindet sich ein kleines zu restaurierendes Steinhaus 70qm auf 2 Etagen, sehr primitiv und urig ohne Alles
Hallo und vielen Dank, Pfiffikus!
Die Badewanne wurde im Schwiegervaterhaus gegen eine Duschtasse ausgetauscht und parkt seitdem ohne bestimmtes Ziel in der Garage, .. vllt bekommt sie der Hund
Meine oberste Priorität im 1.Jahr wäre eine intensive Kompostierung, Terra Preta, Bokashi um den Boden aufzubauen, dazu Kontakte zu den Nachbarn knûpfen, die ihr Schnittgut alljährlich verbrennen und den Kontakt zu Hotels und Restaurants wegen dem Bokashi. Was mich brennend interessieren würde, hat jemand eine Info zur Kompostier- und Mulchbarkeit von acacia dealbata, hier eine Invasor, der in rauen Mengen entlang der Flüsse wächst. Normalerweise sind Akazien toxisch und vllt nicht für den Gemüseanbau zu empfehlen, auf der anderen Seite als Hülsenfrüchtler und somit Stickstofffixierer wieder interessant.
Allen eine schöne Woche,
Luftgärtner
vielen Dank! Ja, ein Traum und er liegt im Norden von Portugal auf ca. 300m über NN, im Moment 37Cº, auf 4 Terrassen mit Natursteinmauern umgeben, wobei die oberen 2 von hohen Laubbäumen und Wein, die unteren von Fruchtbäumen und Wein gesäumt sind. Es gibt eine Quelle auf dem Gelände und eine rega - eine Quellwasserrinne aus Granit, deren Inhalt man sich wöchentlich abwechselnd mit den Nachbarn teilt. Oben im Eingangsbereich befindet sich ein kleines zu restaurierendes Steinhaus 70qm auf 2 Etagen, sehr primitiv und urig ohne Alles

Hallo und vielen Dank, Pfiffikus!
Die Badewanne wurde im Schwiegervaterhaus gegen eine Duschtasse ausgetauscht und parkt seitdem ohne bestimmtes Ziel in der Garage, .. vllt bekommt sie der Hund

Allen eine schöne Woche,
Luftgärtner

Re: Stellt Euch vor
@Luftgärtner:
Einige Anmerkungen hätte ich auch, aber erstelle dazu ein eigenes Thema.
Dieses Thema hier hat einen Titel, der eigentlich selbsterklärend sein sollte.
Einige Anmerkungen hätte ich auch, aber erstelle dazu ein eigenes Thema.
Dieses Thema hier hat einen Titel, der eigentlich selbsterklärend sein sollte.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard
Re: Stellt Euch vor
Hallo in die Runde,*Ces* hat geschrieben: Mi 13. Jun 2018, 19:31 Die Hungry bin gibt es auch in Deutschland. Kostest aber 250€.
Mir gefällt die ja. Aber ob das System so funktioniert ohne dass Würmer im Substrat sind ist die Frage.
ich bin zwar schon seit ein paar Tagen im Forum aktiv, habe aber jetzt erst diesen Vorstellungsthread entdeckt. Ich bin selbständig, lebe in Berlin und verwende seit 5 Monaten o.g. Hungry Bin System für unseren Einfamilienhaushalt.
Mich haben Tiere immer schon fasziniert und das Treiben in der Wurmkiste gefällt mir sehr gut.
Bisher habe ich erst einmal das Substrat geerntet und es waren ein paar wenige Würmer enthalten.
Ich habe bereits mit einigen unserer im Haushalt anfallenden Abfälle experimentiert, was teilweise auch zu ungünstigen Konditionen in der Kiste geführt hat, aber durch das Gesamtvolumen (80-100l) ist sie doch recht fehlertolerant. Ich probiere verschiedene Zusammensetzungen des Futters, habe es auch bereits testweise mit der Küchenmaschine zerkleinert und bin nebenbei auch bei Bokashi/Sauerteigmethoden gelandet, vor allem um noch mehr Bioabfälle verwerten zu können und den Inhalt der Restmülltonne zu reduzieren.
Herzliche Grüße
BS