Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Da gibts nix zu hoffen. Die kommen auch längere Zeit mal ohne alles aus.
Im Grunde genommen ist immer etwas zu futtern da. Das Zeug, was sie ungerne anrühren . Das wird dann halt gerne angenommen, wenn es nix frisches nachgibt.
Und warum leider? Sei froh, das Du den Stress hinter dir hast und nu relaxen kannst
Ja, eigentlich bin ich froh, mal eine Woche frei zu haben und dem Schulalltag etwas zu entfliehen. Hatte mir Sorgen um die Judels gemacht, aber verhungern werden sie in der einen Woche nicht, da ist genug da.
City_Slider hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 19:23
Du wirst es mir nicht glauben. Wir sitzen morgens alle zusammen am Tisch beim Frühstück und benutzen Tassen, Untertassen und Essteller. Wie Omi und Opi schon... so wie wir es gelernt haben.
Wenn ich mal wo zu Besuch bin und bekomme zum Frühstück ein Holzbrettchen oder ein Plastikteil als Unterlage gereicht, verlasse ich den Tisch. Das hat nichts mit Esskultur zu tun. Und ja, ich bin alt und altmodisch (und stolz drauf).
Ob du es glaubst oder nicht, bei meiner Oma gab es zum Abendessen immer das Brettchen. Jetzt selbst Mama mache ich es auch ... zum einen weil ich es schön fand und zum anderen weil das Brot sich besser schmieren lässt.
Also Brettchen finde ich gut.
City_Slider hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 19:28
Und die Hygiene?
Es versteht sich von selbst, dass das Brettchen täglich nach Gebrauch gereinigt wird. Meist mit heißem Wasser und Spülmittel.
Keinem meiner Vorfahren hat diese Praxis geschadet.
Pfiffikus,
der mit den verbleibenden Keimen nur noch das Immunsystem trainiert
Hallo Jessi,
bei mir steht seit ein paar Monaten auch eine Worm works im Keller und ich finde, das System funktioniert gut, die Judels scheinen sich darin wohlzufühlen. Die Aufregung der ersten Wochen haben bzw. hatten hier vermutlich alle. Du wirst nach deiner Ferienwoche sicher auch feststellen, dass die Würmlies gut ohne dich zurechtkamen. Meine waren fast drei Wochen alleine und es ging ihnen super. Ich hatte fast den Eindruck, es hat das System stabilisiert, dass ich nicht täglich nachgeguckt und drin rumgemacht habe.
Ich wünsch dir viele gute Erfahrungen mit deiner Wurmkiste!
Sonnige Grüße
Worma
nein, Studentin bin ich seit letztem September nicht mehr ich bin seit September 2018 angehende Lehrerin in 2-jähriger Ausbildung. Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Geschichte
ich denke meine eigentliche Sorge ist, dass ein paar ausgebüchst sind und verendet am Kellerboden liegen. Mir tuts um jeden Wurm leid
Naja, am Freitag/Samstag bin ich ja wieder da