Wurmhumus ernten
-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 230
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 10:51
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wurmhumus ernten
Ich habe jetzt auch gerade mal wieder geerntert, weil ich die Kiste brauche, um sie oben wieder aufzusetzen. 2 Jahre alt wird der Humus bei dir, bevor er verwendet wird, Pfiffikus? Und noch immer sind Würmer drin? Na dann brauche ich mich nicht zu wundern. Meine Kiste war ein dreiviertel Jahr als, Komplett umgesetzt, aber noch jede Menge Würmer und noch viel mehr Kokons drin. Ich habe die Würmchen jetzt erst einmal per Hand umgesiedelt. In etwa einem Monat mache ich das noch einmal, wenn die jetzigen Babys größer und sichtbar sind. Das Ganze dann noch einmal einen Monat später. Viel Arbeit. Aber dann sind zumindest die meisten Judels raus. Im Hochbeet ist mir das ja egal, wenn da ein paar Judels mitkommen. Da ist das nützlich. Aber in den Blumentöpfen werden die ja kaum überleben können, denke ich.
Hat es schon mal jemand hinbekommen, dass der Humus wirklich wurm- und kokonfrei ist? Das wäre schon toll...
Ich glaube, dass die unteren Kisten immer noch genug Nahrung enthalten, weil im Vertikalsystem ja von oben der Wurmtee runter kommt. Zumindest sind diese Stellen bei den Würmern in den unteren Kisten bei mir sehr beliebt. Warum die dann nicht einfach hoch wandern...
Schöne Grüße
Bine
Hat es schon mal jemand hinbekommen, dass der Humus wirklich wurm- und kokonfrei ist? Das wäre schon toll...
Ich glaube, dass die unteren Kisten immer noch genug Nahrung enthalten, weil im Vertikalsystem ja von oben der Wurmtee runter kommt. Zumindest sind diese Stellen bei den Würmern in den unteren Kisten bei mir sehr beliebt. Warum die dann nicht einfach hoch wandern...
Schöne Grüße
Bine
Re: Wurmhumus ernten
Wieviele Ebenen hast du noch mal? Jemand schrieb mal hier (City?), ab 4 Ebenen wird es unten wurmleer...
Ich bin jedenfalls noch nicht so weit.
Ich bin jedenfalls noch nicht so weit.
Re: Wurmhumus ernten
Jup,
das war ich. Bei Drei Ebenen sind in der Starterkiste noch immer Adulte Würmer (wenn auch wenige). Arbeitet man mit Vier Ebenen, ist die Starterkiste zu 95% Wurmfrei.
Ende des Monats ernte ich Humus von den Lumbricidae. Ich kann das gerne mal bebildern.
das war ich. Bei Drei Ebenen sind in der Starterkiste noch immer Adulte Würmer (wenn auch wenige). Arbeitet man mit Vier Ebenen, ist die Starterkiste zu 95% Wurmfrei.
Ende des Monats ernte ich Humus von den Lumbricidae. Ich kann das gerne mal bebildern.
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Wurmhumus ernten
Hallo Bine,
Und fehlen werden die gewiss auch nicht. Allenfalls werden sie in den oberen Etagen etwas fleißiger poppen, um die Verluste auszugleichen, das ist alles.
Pfiffikus,
der nur deshalb in der Erde herum gestochert hat, weil er die Würmer selbst ernten wollte
Im vorigen Winter war ich zu faul, die beiden Kisten zu leeren und die Erde zu sieben. Also blieben sie weiterhin ganz unten im Stapel eingebaut.Wurm-Bine hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 12:16 2 Jahre alt wird der Humus bei dir, bevor er verwendet wird, Pfiffikus?
Ja, aber nur wenige. Kein Vergleich zur Populationsdichte in den oberen Etagen.Wurm-Bine hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 12:16 Und noch immer sind Würmer drin? Na dann brauche ich mich nicht zu wundern.
Warum diese Mühe? Dann leben sie eben im Blumentopf oder im Garten weiter. Wo ist das Problem?Wurm-Bine hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 12:16 Ich habe die Würmchen jetzt erst einmal per Hand umgesiedelt. In etwa einem Monat mache ich das noch einmal, wenn die jetzigen Babys größer und sichtbar sind.
Und fehlen werden die gewiss auch nicht. Allenfalls werden sie in den oberen Etagen etwas fleißiger poppen, um die Verluste auszugleichen, das ist alles.
Genau aus diesem Grunde habe ich das noch nie versucht.Wurm-Bine hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 12:16 Hat es schon mal jemand hinbekommen, dass der Humus wirklich wurm- und kokonfrei ist? Das wäre schon toll...
Pfiffikus,
der nur deshalb in der Erde herum gestochert hat, weil er die Würmer selbst ernten wollte
-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 230
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 10:51
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wurmhumus ernten
95% frei von adulten Würmern? Bei mir sind es hauptsächlich Baby-Würmer und Kokons in der untersten Ebene. Ich arbeite mit drei Ebenen. Vielleicht versuche ich es ja wirklich mal mit einer vierten...
Eigentlich habe ich ja nichts gegen Würmer in den Blumentöpfen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob es ihnen da gut geht... Da gibt es ja nicht viel zu Futtern...
Okay. To Do für´s Wochenende, 4. Ebene herstellen.
Schöne Grüße
Bine
Eigentlich habe ich ja nichts gegen Würmer in den Blumentöpfen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob es ihnen da gut geht... Da gibt es ja nicht viel zu Futtern...
Okay. To Do für´s Wochenende, 4. Ebene herstellen.
Schöne Grüße
Bine
-
- Wurmling
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 22:31
- Wormery: Industrial Wormery
Re: Wurmhumus ernten
Kommt darauf an wie man seine Blumentöpfe pflegt. Ich habe in meinen Blumentöpen immer Würmer. Sowohl Kompostwürmer, als auch Tauwürmer. Wenn ich mein Beet bearbeite und mir laufen aufgescheuchte Regenwürmer übern Weg dann werden die in den Kübelpflanzen verteilt. Ich mulche meine Kübelpflanzen aber auch, mit Brennessel, Wiesenschnitt und was gerade so anfällt. Das hält die Erde feucht, die Würmer haben Futter und sorgen für permanente Nachdüngung. Außerdem schichte ich die Töpfe ähnlich wie Hochbeete. Da die Kübel draußen in der Wiese stehen könnten die Würmer einfach ausziehen, wenn sie wollten, aber wenn ich es schaffe die Erde vor der Kälte einzulagern sind da immer massig Würmer drin. Und die Amseln gehen da leider auch gerne Jagen und schmeißen mein ganzes Mulchaterial raus - verrückte ViecherWurm-Bine hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 12:16 Im Hochbeet ist mir das ja egal, wenn da ein paar Judels mitkommen. Da ist das nützlich. Aber in den Blumentöpfen werden die ja kaum überleben können, denke ich.

-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 230
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 10:51
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wurmhumus ernten
Ja, meine Blumentöpfe stehen drinnen. Da ist das ein anderes Thema. Bei großen Pflanzen dürfen ruhig auch ein paar Judels mit rein. Bei den kleinen Töpfen fühlt sich das bei mir wie Tierquälerei an.
unreifer Wurmhumus
Hallo,
ich habe mal wieder geerntet. Keinen Kressetest gemacht. Und jetzt werden meine Tomatenpflanzen gelb, denen ich den Wurmhumus unter die Erde gemischt hatte...
Ich kann mit dem restlichen Wurmhumus gerade keinen Test machen, aber der Humus könnte unreif sein.
Weiß jemand, was ich jetzt mit dem mache? Wieder zurück in die Kiste, wenn der Kressetest das bestätigt?
Oder kann der draußen nachreifen?
ich habe mal wieder geerntet. Keinen Kressetest gemacht. Und jetzt werden meine Tomatenpflanzen gelb, denen ich den Wurmhumus unter die Erde gemischt hatte...

Ich kann mit dem restlichen Wurmhumus gerade keinen Test machen, aber der Humus könnte unreif sein.
Weiß jemand, was ich jetzt mit dem mache? Wieder zurück in die Kiste, wenn der Kressetest das bestätigt?
Oder kann der draußen nachreifen?
-
- Wurmling
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 18:51
- Wormery: Worm Works
Re: Wurmhumus ernten
Oh, das würde mich auch interessieren... Im Mai möchte ich auch 5 Tomaten damit düngen...
-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 145
- Registriert: So 20. Dez 2015, 21:13
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Wurmhumus ernten
--------------------
Zuletzt geändert von Wurmfried am Fr 2. Aug 2019, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.