Hallo Ihr lieben,
wir haben lange an diesem neuen Set gebastelt und hoffen noch auf etwas Hilfe bei den letzten Schritten. Das Wurmkisten Rettungs Set, soll helfen schlecht laufenden Wurmkisten unter die Arme zu greifen, bzw, eine selbstgebaute Wurmkiste zu starten.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Bevor Ihr es sagt: Mehr Würmer sind preislich schwierig. Aber allesn andere? Ich bin gespannt...
Euer Jasper & Wurmwelten Team
Wurmkisten Rettungsset: feedback fürs neue Set
- Wurmpiercer
- Adulter Wurm
- Beiträge: 63
- Registriert: So 18. Mär 2018, 16:05
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Wurmkisten Rettungsset: feedback fürs neue Set
Hallo Jasper,
grundsätzlich ist das Set eine runde Sache. Was mich stört ist die feste Vorgabe der Würmer. Ich züchte Dendros zum Angeln und kann keinen Mix gebrauchen, die Wurmart sollte wählbar sein.
grundsätzlich ist das Set eine runde Sache. Was mich stört ist die feste Vorgabe der Würmer. Ich züchte Dendros zum Angeln und kann keinen Mix gebrauchen, die Wurmart sollte wählbar sein.
Re: Wurmkisten Rettungsset: feedback fürs neue Set
Ich finde die Idee auch gut. Aber ein Kilo Kalk kommt mir arg viel vor. Vielleicht stattdessen lieber eine Hanfmatte mehr? Die scheinen die Würmer doch zu lieben (auch wenn ich noch keine hatte).
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Wurmkisten Rettungsset: feedback fürs neue Set
Die Idee finde ich ebenfalls gut. Kalk halte ich allerdings im Gegensatz zu Trulla für wichtig und mit einem Kilo auch nicht zu viel, wobei ich auf Hanfmatte verzichten würde. Wie Wurmpiecer würde ich es ebenfalls sehr schätzen, die Würmer wählen zu können, da ich wie er, nur Dendros habe.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es unterschiedliche Varianten der Sets gibt, je nach Vorliebe und Bedarf der Wurmhalter, z.B.
ein Basis-Set nur mit Würmern, Mineralmix, Kalk und pH-Teststreifen,
ein "Rund-um-sorglos-komplett"-Set, wie von Jasper vorgeschlagen und
ein "Notfall"-Set ohne Würmer, das man sich hinlegen kann, für den Fall, dass man sofort handeln muss (z.B. nach einem biologischen Umkippen der Farm) und nicht erst auf eine Lieferung am nächsten Tag oder später warten kann.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es unterschiedliche Varianten der Sets gibt, je nach Vorliebe und Bedarf der Wurmhalter, z.B.
ein Basis-Set nur mit Würmern, Mineralmix, Kalk und pH-Teststreifen,
ein "Rund-um-sorglos-komplett"-Set, wie von Jasper vorgeschlagen und
ein "Notfall"-Set ohne Würmer, das man sich hinlegen kann, für den Fall, dass man sofort handeln muss (z.B. nach einem biologischen Umkippen der Farm) und nicht erst auf eine Lieferung am nächsten Tag oder später warten kann.
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkisten Rettungsset: feedback fürs neue Set
Vielen Dnak für den Input, welcher auch den der Kunden wiederspiegelt. Da dieses Jahr noch unser neue Katalog rauskommt (Mehr darüber dann im Newsletter) werden wir das Set erstmal so wie es ist einfrieren. Was nicht heissen soll, dass wir nicht eventuell weitere Sets dazunehmen würden... Also wenn da etwas gibt, was ihr kaufen würdet? 
