Hallo euch allen, die mir in "Sachen Rhabarberblatt" geantwortet haben; vielen Dank! Die Abdeckung mit den Blättern war eigentlich ganz erfolgreich, jedenfalls waren sie nach verhältnismäßig kurzer Zeit weg. Vertilgt werden sie wohl nicht ganz sein, ich nehme an, auch zersetzt. Man braucht ja nicht ständig Rhabarber zu nehmen, aber es hat jedenfalls nicht geschadet. Im Moment habe ich soviel untere Blätter vom Salat, die man sowieso nicht essen würde, weil sie hart oder angefressen sind, sonst nehme ich ab und zu Wellpappe (habe im Augenblick viel Verpackungsmaterial). Aber ihr habt auch Vlies angeführt, was ist das denn für Material, wo bekommt man es und unter welcher Bezeichnung führt man es? Zersetzt sich das mit der Zeit auch?
Übrigens bin ich heilfroh, daß die Flüchterei sich gegeben hat, ich war schon ganz mutlos und hatte die ganze Wurmgeschichte schon bereut......
Viele Grüße