Stellt Euch vor
Re: Stellt Euch vor
Hallo erstmal Familie Wurm. Ich bin auch erst seit kurzem dabei.
- Familie Wurm
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 10:10
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Stellt Euch vor

du hast dir auch eine Kiste selber gebaut, so wie ich es raus gelesen habe. Deine Würmer sind noch nicht eingezogen?
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Stellt Euch vor
Hallo Familie Wurm,
ein herzliches
im Wurmforum.
Der erste Schritt, eine Wurmfarm zu beginnen, ist seine Bedenken zu überwinden und einfach anzufangen. Damit ist bereits der wichtigste Schritt geschafft.
Dann ist es immer hilfreich, vorsichtig vorzugehen. Nichts übertreiben, insbesondere beim Füttern, sondern erst einmal eine kleine Menge geben und dann beobachten, was passiert. Wenn du das eine Weile so machst, steigt die Lernkurve schnell an und je mehr du beobachtest, um so mehr lernst du und damit steigt deine Sicherheit im Umgang mit den Würmchen und du entwickelst ein Gefühl für sie. Immer Geduld, das braucht seine Zeit, wie alles was mit den Judels zusammen hängt.
Was ich auf den Fotos deiner Wurmfarm erkennen kann, sieht für mich prima aus.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg mit deinen neuen Mitbewohnern.
Liebe Grüße
Wurmcolonia
ein herzliches

Der erste Schritt, eine Wurmfarm zu beginnen, ist seine Bedenken zu überwinden und einfach anzufangen. Damit ist bereits der wichtigste Schritt geschafft.
Dann ist es immer hilfreich, vorsichtig vorzugehen. Nichts übertreiben, insbesondere beim Füttern, sondern erst einmal eine kleine Menge geben und dann beobachten, was passiert. Wenn du das eine Weile so machst, steigt die Lernkurve schnell an und je mehr du beobachtest, um so mehr lernst du und damit steigt deine Sicherheit im Umgang mit den Würmchen und du entwickelst ein Gefühl für sie. Immer Geduld, das braucht seine Zeit, wie alles was mit den Judels zusammen hängt.
Was ich auf den Fotos deiner Wurmfarm erkennen kann, sieht für mich prima aus.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg mit deinen neuen Mitbewohnern.
Liebe Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
- Familie Wurm
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 10:10
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Stellt Euch vor
@Wurmcolonia: Vielen Dank für dein herzlich Willkommen und die netten Worte. Ich versuche weiterhin geduldig zu sein 

Re: Stellt Euch vor
Hallo Familie Wurm! Ja sind sie. Ich hatte sie auch gekauft bevor ich ganz fertig war mit Bauen. Hab noch ne Eimerfarm auf dem Balkon, die ich eigentlich nur in Ruhe lasse. Da sind gesammelte Würmer aus einem Wald drin, bei denen ich so ein bisschen schlechtes Gefühl habe weil es sein kann, das ich die Falschen Arten gesammelt habe (
- es waren aber nur so 20 stück aus mindestens 3 verschiedenen Arten) und die bekommen hauptsächlich Rasen und so
Wobei ich schon wieder nachdichten müsste. Irgendwo hinten wo ich nichts sehen kann (wo auch sonst) tropft es durch.
Habe paralell Tomaten aus Tomaten vom Supermarkt gezüchtet und die sind genauso cool aufgegangen wie die gekauften Samen! Und dann hab ich jetzt eine Golden Kiwi gekauft. Mal sehen ob die Samen alle kommen, Physalis ist das nächste Projekt, dann kommt Ananas und nebenbei laufen Zwiebelabschnitt (Wurzelballen und ein kleiner Teil der Schalen) und Kartoffel aus Schale mit Augen hervorragend. Karotten kann man mit viel Mühe aus den Abschnitten ziehen- ich bin noch unschlüssig ob es sinn macht nur wegen dem Kraut und den Samen die eigentlich zweijährige Karottenpflanze zu ziehen.

Wobei ich schon wieder nachdichten müsste. Irgendwo hinten wo ich nichts sehen kann (wo auch sonst) tropft es durch.
Habe paralell Tomaten aus Tomaten vom Supermarkt gezüchtet und die sind genauso cool aufgegangen wie die gekauften Samen! Und dann hab ich jetzt eine Golden Kiwi gekauft. Mal sehen ob die Samen alle kommen, Physalis ist das nächste Projekt, dann kommt Ananas und nebenbei laufen Zwiebelabschnitt (Wurzelballen und ein kleiner Teil der Schalen) und Kartoffel aus Schale mit Augen hervorragend. Karotten kann man mit viel Mühe aus den Abschnitten ziehen- ich bin noch unschlüssig ob es sinn macht nur wegen dem Kraut und den Samen die eigentlich zweijährige Karottenpflanze zu ziehen.
- Stadtfarmerin
- Schon länger dabei
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 08:47
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Süd-West
Re: Stellt Euch vor
Hallo Kolinahru,Kolinahru hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 23:48 Habe paralell Tomaten aus Tomaten vom Supermarkt gezüchtet und die sind genauso cool aufgegangen wie die gekauften Samen! Und dann hab ich jetzt eine Golden Kiwi gekauft. Mal sehen ob die Samen alle kommen, Physalis ist das nächste Projekt, dann kommt Ananas und nebenbei laufen Zwiebelabschnitt (Wurzelballen und ein kleiner Teil der Schalen) und Kartoffel aus Schale mit Augen hervorragend. Karotten kann man mit viel Mühe aus den Abschnitten ziehen- ich bin noch unschlüssig ob es sinn macht nur wegen dem Kraut und den Samen die eigentlich zweijährige Karottenpflanze zu ziehen.
deine Pflanzenprojekte finde ich total spannend! Magst du da evtl. einen eigenen Thread dazu aufmachen und immer mal berichten (mit

Ich habe erst am Freitag einen Topf Basilikum gekauft, den Wurzelballen zuhause auseinandergezupft und dann die einzelnen Stängel mit ihren Wurzeln in einen 10 Liter Eimer gepflanzt. Bisher lassen alle noch die Köpfe hängen... ich hoffe das ist jetzt "nur" der Umzugsstress, und die erholen sich wieder. Wir lieben Basilikum und ich wünsche mir eine reiche Ernte. Nur ist Basilikum ja schon manchmal ein ganz schönes Mimöschen.
Viele Grüße
Christina
Christina
Re: Stellt Euch vor
Hallo Stadtfarmerin
Hab ich mal gemacht- kommt später noch mehr. Hab diese Woche noch zu viel zu tun um es richtig anzugehen.
Hab ich mal gemacht- kommt später noch mehr. Hab diese Woche noch zu viel zu tun um es richtig anzugehen.
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Stellt Euch vor
Hallo Kolinahru,
Trotz alledem kann die Aufzucht Spaß bereiten.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass die Supermarkttomaten Hybriden sind
Schau mal hierKolinahru hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 23:48 Habe paralell Tomaten aus Tomaten vom Supermarkt gezüchtet und die sind genauso cool aufgegangen wie die gekauften Samen!
...
ich bin noch unschlüssig ob es sinn macht ...
Trotz alledem kann die Aufzucht Spaß bereiten.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass die Supermarkttomaten Hybriden sind
- holli_koeln
- Wurmling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 16:29
- Wormery: DIY Wormery
Re: Stellt Euch vor
Hallo zusammen,
seit März habe ich auch eine Wurmbox. Dazu habe ich eine Kiste vom Schweden genommen. Mir ist es leider nicht gelungen, einen Ablasshahn zu finden, so dass ich improvisiert habe.
Unten an der Kiste habe ich mit einem Lötkolben zwei Löcher gebohrt und gekürzte Strohhalme befestigt. Gut, dass ich eine Heißklebepistole hatte. Innen wurden die Löcher mit einem Vlies abgedeckt, damit keiner von den Würmern durchflutscht. Ich muss sagen, das funktioniert ganz hervorragend!
Das Substrat ist unten in der Kiste, darauf habe ich eine Erntekiste gestellt, die nun mit Küchenabfällen gefüllt wird.
Einen festen Deckel hat die Kiste nicht, sondern eine Haube aus Vlies. Damit können keine Fliegen rein und es kommt genügend Luft durch.
Natürlich habe ich einen Anfängerfehler gemacht und zuviel gefüttert. Vielleicht war es aber auch zuviel von einer Sorte, nämlich Kohl und gelbe Beete.
Die Box musste (!) nach ein paar Tagen nach draußen. Ich habe sie mehrfach umwälzen und mit sehr viel Karton anreichern müssen. Den Wurmis hatte es zwar in der Matsche gefallen, aber der Geruch war für uns wirklich schlimm.
Faule Stellen konnte ich nicht ausmachen, die hätte ich sonst entfernt. Es roch auch nicht wirklich faul oder modernd, sondern - naja, eben nach Kohl, der den halben Verdauungstrakt hinter sich hat.
Mit Beete und Kohl werde ich künftig vorsichtiger umgehen.
Mittlerweile ist wieder alles in Ordnung und ich freue mich, wenn ich die lieben Kleinen höre, wie sie in der Kiste herum krauchen. Es hört sich an wie Schmatzen.
Nachtrag:
Bilder sind in einem der nächsten Beiträge zu sehen.
seit März habe ich auch eine Wurmbox. Dazu habe ich eine Kiste vom Schweden genommen. Mir ist es leider nicht gelungen, einen Ablasshahn zu finden, so dass ich improvisiert habe.
Unten an der Kiste habe ich mit einem Lötkolben zwei Löcher gebohrt und gekürzte Strohhalme befestigt. Gut, dass ich eine Heißklebepistole hatte. Innen wurden die Löcher mit einem Vlies abgedeckt, damit keiner von den Würmern durchflutscht. Ich muss sagen, das funktioniert ganz hervorragend!
Das Substrat ist unten in der Kiste, darauf habe ich eine Erntekiste gestellt, die nun mit Küchenabfällen gefüllt wird.
Einen festen Deckel hat die Kiste nicht, sondern eine Haube aus Vlies. Damit können keine Fliegen rein und es kommt genügend Luft durch.
Natürlich habe ich einen Anfängerfehler gemacht und zuviel gefüttert. Vielleicht war es aber auch zuviel von einer Sorte, nämlich Kohl und gelbe Beete.
Die Box musste (!) nach ein paar Tagen nach draußen. Ich habe sie mehrfach umwälzen und mit sehr viel Karton anreichern müssen. Den Wurmis hatte es zwar in der Matsche gefallen, aber der Geruch war für uns wirklich schlimm.
Faule Stellen konnte ich nicht ausmachen, die hätte ich sonst entfernt. Es roch auch nicht wirklich faul oder modernd, sondern - naja, eben nach Kohl, der den halben Verdauungstrakt hinter sich hat.
Mit Beete und Kohl werde ich künftig vorsichtiger umgehen.
Mittlerweile ist wieder alles in Ordnung und ich freue mich, wenn ich die lieben Kleinen höre, wie sie in der Kiste herum krauchen. Es hört sich an wie Schmatzen.
Nachtrag:
Bilder sind in einem der nächsten Beiträge zu sehen.
Zuletzt geändert von holli_koeln am Mi 13. Mai 2020, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
holli_köln
- Familie Wurm
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 10:10
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Stellt Euch vor
@Kolinahru: Das hört sich sehr interessant an. Werde den passenden Thread kräftig mitlesen. Poree und Möhre probiere ich grad im Glas zu ziehen. Porree klappt bis jetzt super.
@holli_köln: Herzlich Willkommen
Vor sowas grauts mir noch und hoffe sehr das mir das o.ä. Sachen nicht passieren. Aber du scheinst es ja gut gerettet zu haben und Kohl ist ab jetzt wohl tabu :-) Beim Füttern heute wollte ein Wurm auf die leere Seite flüchten, da habe ich gleich mal den Deckel offen gelassen und ganz schnell hat er den Rückwärtsgang eingelegt und ist wieder unter die Hanfmatte. Heute war der erste Tag wo bestimmt fast 10 Würmer an der Hanfmatte klebten. Jeder Füttertag ist anders, immer gibts was neues zu entdecken.
Ich kann deine Fotos leider nicht sehen, aber ich nehme an das liegt daran, das ich nicht bei Facebook bin.
@holli_köln: Herzlich Willkommen

Ich kann deine Fotos leider nicht sehen, aber ich nehme an das liegt daran, das ich nicht bei Facebook bin.