Hallo Werner,
sobald ich Zeit hatte mal ein paar vernünftige Bilderm mit dem USB Mikroskop zu machen, werde ich auf Dich zukommen!
Fruchtfliegen in der Wurmfarm, was tun?
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Fruchtfliegen in der Wurmfarm, was tun?
Hallo Thomas,Flomax hat geschrieben: Auf das Essig würde ich auch verzichten, zumal es nach dem Bericht zu urteilen und der Logik folgend, die Wirkung nicht verstärkt. Der Apfelsaft lockt die Fliegen und das Spüli hebt die Oberflächenspannung des Apflesaftes auf. Die Fliegen landen auf der Flüssigkeit weil sie, angelockt vom Apfelaroma, denken, daß die Oberflächenspannung der Flüssigkeit sie trägt. So wie das mit fast allen Flüssigkeiten ist. Aber diesmal ein klarer Fall von "denkste", und schwups ersaufen sie jämmerlich! Was das Essig hierbei bewirken soll, entzieht sich gänzlich meiner Kenntnis und Vorstellungskraft! .... Vielleicht die Fliegenleichen desinfizieren??? :-)
sauer macht lustig und Drosohila ist chronisch vergnügungssüchtig.

Aber im Ernst: Die Fliegen ernähren sich unter anderem von Hefezellen. Substratabbau von Zucker durch Hefen ist immer mit Gärung verbunden, und eines der möglichen Endprodukte (neben Alkohol) ist eben Essig. Ein Geruch nach Essig verheißt daher ergiebige Jagdgründe, aber auch fruchtige Gerüche allein (z.B. Banane, die häufig in den Zuchtsubstraten enthalten ist) sind wirksam.
LG Werner
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Fruchtfliegen in der Wurmfarm, was tun?
Ich kann das bestätigen. Eine Versuchsreihe bei mir hat ergeben das die beste Lösung etwas Essig drin hat. Balsamico um genau zu sein. 
