Sommerloch ist keines, ich wollte nur nicht nerven.
Also ich habe unter dem aufgedrehten Hahn der Wurtteeetage einen kleinen Eimer stehen und da war gestern morgen ein ertrunkener Wurm drin

Ich dachte die kommen nicht durch den Abflusshahn, er war immerhin so ca. 6cm lang. Leider konnte ich nicht feststellen ob er in dem Eimer ertrunken ist oder in der kleinen Kühle unter dem Abflusshahn, da steht auch immer Tee drin und zweimal habe ich schon einen Wurm da raus gefischt und wieder in die obere Etage gesetzt.
Kann man die Wasserkuhle irgendwie wurmdicht bekommen?
Hier wird auch immer wieder von gemixtem Futter geschrieben, macht ihr das in einem normalen (elektrischen) Getränkemixer klein oder in einer richtigen Küchenmaschine? Und beim zerkleinern eher trocken oder eine Pampe mit Flüssigkeit? Wird da ein komplettes Menü, inclusive Pappe, gezaubert oder kommt die extra eingeweicht als Dessert dazu?
Bis jetzt habe ich zweimal gefüttert und immer extra Häufchen gemacht, also hier der Kaffee, da der Tee und da das Gemüse. Beim zweiten füttern etwas Wurmfutter und Mineralien dazu gegeben, das allerdings über die halbe Farm verteilt. Mache ich so weiter um die Vorlieben meiner Judels zu ermitteln oder mischt man besser alles durcheinander damit gegessen wird was auf (in) den Tisch kommt

Falls mixen besser ist, kommt da auch so was wie Tee oder Kaffe mit in den Mixer?
Das ist ja schon ziemlich klein, oder geht es hier mehr um die Homogenisierung des Futters?
Umso länger ich mich mit den Kleinen beschäftige um so mehr Fragen tauchen auf.

LG Elke