@Kiko, Dynamind und Wurmmama
Ihr habt alle recht. Wenn ich Eure Beiträge lese, muß ich Euch widerspruchslos zustimmen. Jeder sieht und bewertet es aus seiner Sicht.
Die milchsaure Vergärung kann nur der erste Schritt in der Wiedergewinnung (neudeutsch: Recycling) der Nährstofe aus unseren biogenen Abfällen sein. Damit hat Kiko recht, der sagt daß die Verarbeitung der Abfälle in der Wurmfarm weniger Aufwand bedeutet.
Aber er muß die Bioabfälle nach Verträglichkeit vorsortieren, und sich für die unverträglichen Abfälle einen anderen Entsorgungsweg suchen (Kompost/Biomülltonne/Restmülltonne).
Wir könnten hier noch tagelang über den Sinn und Unsinn der milchsauren Vergärung diskutieren. Für den einen ist sie mehr als ein Gedanke wert, für den anderen ist der Aufwand zu groß und für wiederum andere sind die Anschaffungskosten zu hoch. Ich denke jeder von uns wird einen Weg für "sein" Entsorgungsproblem finden, sofern er gewillt ist einen anderen Weg als den über die Bio- oder Restmülltonne zu gehen.
Letztendlich haben wir hier alle das Bestreben eine dezentrale, lokale Entsorgung/Umwandlung unserer Bioabfälle mit Rücknutzung der Wertstoffe zu installieren, die auf unsere jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist .
Und dieses gemeinsame Ziel einigt uns und motiviert uns weiterhin wild und pseudowissenschaftlich zu experimentieren! Also haut rein und dokumentiert weiterhin fleißig die verwertbaren Ergebnisse!
sonnige Grüße
Flomax