wurmkiste komplett durchgefroren

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
gruad23
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:15
Wormery: Wurm Chest

wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von gruad23 »

Ich habe meine wurmkiste im wintergarten stehen und sie floriert gut. Bis diese Woche. Bei Aussentemperaturen von minus 10° bis minus 20° ist die wurmkiste diese woche komplett durchgefroren.
Ich hab mir ned vorstellen können, dass es im wintergarten unter null grad kriegt, aber jetzt ist es zu spät.

ich taue gerade auf, aber ich nehme an, dass da nix mehr zu machen ist und die würmer alle tod sind. Einerseits hab ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen super Wurmis und ich frag mich ob noch irgendwas zu machen ist oder ob ich neu starten muss.

kann ich die aktuelle kiste weiterverwenden oder muss ich alles raushauen und ganz neu anfangen? Hab was gelesen von "verschleimen" durch viele tote würmer ...

bin sehr ärgerlich über mich selber weil i keinen frostwächter reingestellt hab ..

lg
peter
Benutzeravatar
Rasplutin
Unterstützer
Unterstützer
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: Berlin

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von Rasplutin »

Stell die Kiste ins Warme und warte ein paar Tage ab.
Würmer können Minustemperaturen möglicherweise überleben.

Es wäre sehr interessant herauszufinden, ob Würmer in deiner Kiste überlebt haben!
Hast du gemessen, wie kalt es in dem Wintergarten war?
Benutzeravatar
Krsna
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:16
Wormery: DIY Wormery

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von Krsna »

Kommt drauf an ob sie wirklich ganz durchgefroren war. Aber glaub auch dass da was überlebt hat. Kann mir vorstellen dass die Tierchen Nester bilden zum warm halten.

Sonst, klar kannst weitermachen. Einfach neue Würmer rein, die machen das schon :P
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von Flomax »

Hallo,

ich würde auch dazu raten erst einmal die Wurmfarm aufzutauen. Dann vorsichtig nachschauen ob sich noch was bewegt.

Die Chance ist zwar nicht sehr groß, daß bei minus 10 und kälter die Würmer überlebt haben, aber schau mer mal! :-)

Die Kokons haben den kurzen Frost aber überlebt. Aber bis die alle geschlüpft und adult sind, da kaufst Du Dir lieber ein paar neue dazu. Die kannst Du dann aber ganz normal in die alte Wurmfarm geben. Brauchst nicht mehr neu damit anzufangen.

Gruß
Flomax
BodoW
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 55
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 13:03
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Deggendorf

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von BodoW »

Ich würde mich dem oben gesagten anschliessen und verweise auf: viewtopic.php?f=4&t=686&p=7339#p7339 Meine Balkonkübel waren auch schon gefroren.

Die Viecher sind echt zäh.
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von Wurmmann »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen und Dir raten nichts zu überstürzen. Zumindest die Kokons sollten es geschafft haben :D
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von dynamind »

Im Wintergarten ist es vielleicht gar nicht ganz durchgefroren und vielleicht wuselt es bald wieder. Ansonsten entwickelt sich das Wurmwesen nach meiner Erfahrung auch sehr schnell wieder aus den Kokons wenn mal alles untergegangen ist (bei mir letzten Winter durch anaerobe Katastrophe). Sobald die Temperatur wieder über 15 Grad geht legen sie wieder los - würde ich mal vermuten...

Ich habe einen Aussenkompost. Und da konnte ich sogar als es schon leichten Frost gab noch lebende Würmer finden (in einem Haufen Grasrotte). Der Komposter ist jetzt aber leider ein Eisblock - ich hoffe einige konnten sich in den Boden retten - aber bei der Frosttiefe im Moment ist das eher unwahrscheinlich. Ich bin mal gespannt ob mein Plan das Ding nur über die Kokons im Frühjahr wieder hochzufahren aufgeht.
gruad23
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Feb 2012, 19:15
Wormery: Wurm Chest

Re: wurmkiste komplett durchgefroren

Beitrag von gruad23 »

Ich habe meine Kiste nun über eine Woche langsam aufgetaut und es leben noch sehr viele würmer (die kleinen weissen und die braunen Regenwürmer). Sind allerdings extrem träge. Ich mach mal ne Futterpause (ist eh noch genug altes Futter da) und werde die Temperatur weiterhin erhöhen und dann schauen.

Ist schon lustig. Ich heize gerade für meine Würmer. Auch pervers irgendwie ;)

Danke für eure Tips auf jeden Fall. Ich bin mir recht sicher, dass die Wurmkiste wirklich durchgefroren war, aber ich hab natürlich ned in den Kern gebohrt. Entweder sie haben dort überlebt oder sie überleben doch auch ein einfrieren.

lgp
Antworten