Hallo an alle Wurmfreunde!
Habe nun seit kurzem eine selbst gebaute Wurmfarm.
Diese besteht aus Plastik und hat sogar mehrere Etagen.
Auch die 1000 Würmer sind schon seit ca. einer Woche darin.
Ich hab eingentl schon das Gefühl dass sich die Würmer wohlfühlen,
doch etwas Angst, dass sie vllcht doch zu wenig Luft haben und deswegen sterben.
Braucht man wirklich Luftlöcher?
Oder reicht es wenn einfach der Deckel nicht 100% Luftdicht ist?
Meine Box hat eben KEINE Eingriffe, da ich Angst hatte vor Fliegen.
Auch keine extra Luftlöcher.
Wie ist das beim WurmCafe? Hat das richtige Luftlöcher?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Wieviel Luft?
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Luft?
Hallo,
meine ersten Würmer habe ich in Farbeimern gehalten - das grösste Problem war die Feuchtigkeit. Ohne ausreichende Belüftung kann die überschüssige Feuchtigkeit nicht verdunsten und es besteht die Gefahr der Verschlammung.
Ich habe grosse Löcher in die Eimer geschnitten und diese von innen mit Schaumstoff verklebt. So war das Problem gelöst, die Feuchtigkeit konnte verdunsten und Luft kam auch genug rein.
Fliegen waren am Anfang ein Problem, aber irgendwann kamen Spinnen in die Eimer
meine ersten Würmer habe ich in Farbeimern gehalten - das grösste Problem war die Feuchtigkeit. Ohne ausreichende Belüftung kann die überschüssige Feuchtigkeit nicht verdunsten und es besteht die Gefahr der Verschlammung.
Ich habe grosse Löcher in die Eimer geschnitten und diese von innen mit Schaumstoff verklebt. So war das Problem gelöst, die Feuchtigkeit konnte verdunsten und Luft kam auch genug rein.
Fliegen waren am Anfang ein Problem, aber irgendwann kamen Spinnen in die Eimer

Re: Wieviel Luft?
Also meine unterste Ebene dient schon mal dazu Feuchtigkeit zu sammeln, somit staut sich das nicht in der vorletzten Ebene. Leider hab ich noch keinen Ablasshahn, muss immer die obere Box entfernen um an den Tee zu gelangen. Dachte das reicht, aber Zwecks Belüftung von unten wäre das sicher nicht schlecht.
Meine Wurmkiste ist ca so luftig wie eine Plastikbox mit Holzdeckel
Das sollte doch eigentl ausreichen.
Ist es normal das am Deckel etwas Wasser kondensiert oder ist das schon ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff zu viel Wasser. Temperatur ist hier ziemlich konstant: 22°C
Wenn das WurmCafe etwas andere Maße hätte, wäre es schon in meinem Besitz, aber mein Selbstbau hat einfach die perfekten Maße.
Meine Wurmkiste ist ca so luftig wie eine Plastikbox mit Holzdeckel

Das sollte doch eigentl ausreichen.
Ist es normal das am Deckel etwas Wasser kondensiert oder ist das schon ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff zu viel Wasser. Temperatur ist hier ziemlich konstant: 22°C
Wenn das WurmCafe etwas andere Maße hätte, wäre es schon in meinem Besitz, aber mein Selbstbau hat einfach die perfekten Maße.
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Luft?
Wie kommt denn das Wasser von der oberen in die untere Ebene, durch Löcher?
Stell doch mal Fotos deiner Kiste rein, ich lass mich so gern inspirieren!
Wenn Feuchtigkeit am Deckel kondensiert, dann kann das O.K. sein, das hatte ich auch. Aber es hat wenig mit dem Sauerstoffgehalt, sondern mehr mit der Temperaturdifferenz Wurmfarm/Umgebung und mit Feuchtigkeit zu tun.
Eine Woche Laufzeit ist aber viel zu kurz für Beurteilungen, deine Farm muss sich erst noch einlaufen.
Stell doch mal Fotos deiner Kiste rein, ich lass mich so gern inspirieren!
Wenn Feuchtigkeit am Deckel kondensiert, dann kann das O.K. sein, das hatte ich auch. Aber es hat wenig mit dem Sauerstoffgehalt, sondern mehr mit der Temperaturdifferenz Wurmfarm/Umgebung und mit Feuchtigkeit zu tun.
Eine Woche Laufzeit ist aber viel zu kurz für Beurteilungen, deine Farm muss sich erst noch einlaufen.
Re: Wieviel Luft?
Das eine Woche etwas kurz ist zum Einleben der Würmer ist mir klar.
Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen. Deswegen überlege ich ob meine Jungs genug Luft bekommen.
Nicht dass ich mal 2 Wochen nicht rein schaue und dann ist alles Tot.
Natürlich sind in den Böden der Etagen Löcher damit das Wasser und auch die Würmer sich entsprechend verteilen können. Jede Etage hat eine Höhe von ca 15cm. Die Boxen stehen ziemlicht dicht aufeinander aber nicht 100% Luft dicht.
Der Deckel ist aus unbehandelten Holz, die Boxen aus Plastik.
Naja ich habe nun auch noch einen Ablasshahn eingebaut, sodass sie auch von unten etwas Luft bekommen.
Heute habe ich festgestellt dass das verrottete Material ziemlich warm wird, an einer Stelle habe ich 29°C gemessen. Ist das normal oder liegt das eher an meiner Konstruktion (sprich zu wenig Sauerstoff )?
Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen. Deswegen überlege ich ob meine Jungs genug Luft bekommen.
Nicht dass ich mal 2 Wochen nicht rein schaue und dann ist alles Tot.
Natürlich sind in den Böden der Etagen Löcher damit das Wasser und auch die Würmer sich entsprechend verteilen können. Jede Etage hat eine Höhe von ca 15cm. Die Boxen stehen ziemlicht dicht aufeinander aber nicht 100% Luft dicht.
Der Deckel ist aus unbehandelten Holz, die Boxen aus Plastik.
Naja ich habe nun auch noch einen Ablasshahn eingebaut, sodass sie auch von unten etwas Luft bekommen.
Heute habe ich festgestellt dass das verrottete Material ziemlich warm wird, an einer Stelle habe ich 29°C gemessen. Ist das normal oder liegt das eher an meiner Konstruktion (sprich zu wenig Sauerstoff )?
- Rasplutin
- Unterstützer
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Berlin
Re: Wieviel Luft?
Es ist völlig normal, dass das verrottende Material so warm wird. Das bedeutet aber auch, dass du erst einmal beobachten solltest und nicht weiter füttern!
In den folgenden Tagen und Wochen wird viel Flüssigkeit freigesetzt werden, die musst du besonders unter Kontrolle behalten; wegen der Gefahr der Verschlammung.
In den folgenden Tagen und Wochen wird viel Flüssigkeit freigesetzt werden, die musst du besonders unter Kontrolle behalten; wegen der Gefahr der Verschlammung.
Re: Wieviel Luft?
Ah ok dann bin ich ja etwas beruhigt.
Auch ob die Sauerstoff zufuhr ausreichend ist, wird sich wohl noch zeigen...
Aber eigentl dachte ich, müssten die Würmer ohne jegliche Sauerstoffzufuhr von außen, sofern die Erde "luftig" genug ist (bzw genug Wellpappe darin enthalten ist) überleben , oder etwa nicht ?
Wahrschl ist dies, wenn überhaupt, nur in der Theorie zutreffend. In der Praxis wird aber ein gewisser Luftaustausch nötig sein, damit ein Teil der überschüssigen Feuchtigkeit verdunsten kann.
Ok ich glaube langsam hab ichs verstanden
Vielen Dank für Deine Hilfe
Auch ob die Sauerstoff zufuhr ausreichend ist, wird sich wohl noch zeigen...
Aber eigentl dachte ich, müssten die Würmer ohne jegliche Sauerstoffzufuhr von außen, sofern die Erde "luftig" genug ist (bzw genug Wellpappe darin enthalten ist) überleben , oder etwa nicht ?
Wahrschl ist dies, wenn überhaupt, nur in der Theorie zutreffend. In der Praxis wird aber ein gewisser Luftaustausch nötig sein, damit ein Teil der überschüssigen Feuchtigkeit verdunsten kann.
Ok ich glaube langsam hab ichs verstanden

Vielen Dank für Deine Hilfe