Berechnen kann man vieles, ob das irgendeinen Sinn ergibt steht auf einem anderen Blatt.
Wer CO2 einsparen will braucht sich nur weniger bewegen. Weniger Kalorienverbrauch, weniger CO2.
Das lässt sich berechnen - aber für wen macht diese Berechnung eigentlich Sinn?
Wer unbedingt CO2 sparen will, findet sicher effizientere Methoden als ´ne Wurmfarm. . .
Im Übrigen stimme ich mit Krsna weitgehend überein.
LG,
Helicius
CO2 Verhindern durch Wurmkiste
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Verhindern durch Wurmkiste
Was ist daran verkehrt den Energie Verbrauch einer Dienstleistung zu bestimmen? Entstehendes CO² ist ein gemeinsamer Nenner der für Energie Verbrauch gut geeignet ist.
Damit eine Rechnung "Sinn" macht, muss man doch erst einmal damit anfangen und dieser Wert ist nur ein kleiner von vielen! Wenn man nicht irgendwann anfängt alle zusammen zu tragen, wie soll dann jemals das Ergebnis stimmen?
Ich persönlich muss sagen, das ich es satt habe "grüne" Behauptungen von Firmen hinnehmen zu müssen ohne diese Überprüfen zu können. Dieser Post sollte eigentlich ein Ansatz sein transparenter zu sein. Da reicht es mir nicht zu sagen, dass der wirkliche Wert im Kompost liegt. Das stimmt absolut, ist aber hier nicht der Punkt
Damit eine Rechnung "Sinn" macht, muss man doch erst einmal damit anfangen und dieser Wert ist nur ein kleiner von vielen! Wenn man nicht irgendwann anfängt alle zusammen zu tragen, wie soll dann jemals das Ergebnis stimmen?
Ich persönlich muss sagen, das ich es satt habe "grüne" Behauptungen von Firmen hinnehmen zu müssen ohne diese Überprüfen zu können. Dieser Post sollte eigentlich ein Ansatz sein transparenter zu sein. Da reicht es mir nicht zu sagen, dass der wirkliche Wert im Kompost liegt. Das stimmt absolut, ist aber hier nicht der Punkt

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Verhindern durch Wurmkiste
Vor 2012 habe ich das jährliche DPD Paket Aufkommen durch Pflanzen von Bäumen in FSC zertifizierten Wäldern ausgeglichen. Nach 2012 hat DPD das selber gemacht indem Sie diverse Projekte Unterstützten. Total Zero heist das bei denen. http://www.dpd.com/de/home/verantwortun ... total_zero
Bei DHL benutze ich schon immer die "Green" zusatz option, die das einzelne Paket ausgleicht.
Bei DHL benutze ich schon immer die "Green" zusatz option, die das einzelne Paket ausgleicht.
Re: CO2 Verhindern durch Wurmkiste
Aha.
Ich dachte, du pflanzt fuer jedes Paket einen Baum.
Ich dachte, du pflanzt fuer jedes Paket einen Baum.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama