Hallo ich bin neu hier,
d. h., eigentlich lese ich eure Beiträge schon eine ganze Zeit lang und hatte bisher keine eigenen Fragen :-). Allerdings jetzt möchte ich doch gern etwas wissen. Ich habe eine selbst gebaute Wurmkiste. Zuerst hat es auch gut funktioniert. In den ersten 2 Tagen, gingen ein paar Würmer auf Erkundung, dann waren sie wohl zufrieden und blieben schön in ihrer Kiste. Ihr Futterangebot war vorerst fast nur Kaffeesatz und Eierschale. Nach 10-12 Tagen kamen auch erste Gemüse Abfälle dazu. Gut zerkleinert..., danach begann ich, das Futter grober zulassen, den Kaffeesatz im Filterpapier zu lassen und auch mehr Futter zu füttern. Doch in den letzten 3 Tagen gehen Sie wieder auf Wanderschaft.
Jetzt meine eigentliche Frage: Um die Kiste komplett Ausbruchssicher zu machen, müsste ich das Fliegengitter an den Eingriffsstellen der Kiste besser befestigen.
Kann ich das mit Silikon machen?
Ich hätte mein Text gern mit Smilies ausgeschmückt, allerdings habe ich das nicht hinbekommen.
Liebe grüße
Kerstin
Wurmkiste und Silikon?
-
- Wurmling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 12:13
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Saarland
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Wurmkiste und Silikon?
Hallo Kerstin,
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Du kannst Silikon nehmen um das Fliegengitter in den Eingriffslöchern der Kiste richtig zu fixieren, aber das wird nicht lange halten. Am besten ist ein PU-Kleber (PU= Polyurethan). Aber die sind im Handel nicht so leicht zu bekommen. Pattex hat einen solchen Kleber im Sortiment - wie ich letztens im OBI-Baumarkt gesehen habe.
Silikon hält auch, aber durch das feucht-fröhliche Milieu löst sich der Silikon schon nach ca. einem Jahr wieder. Ich weiß das, weil ich selbst solche Stapelkisten als Wurmfarm benutzt habe - mein Userfoto zeugt noch von dieser Zeit. Mittlerweile bin ich für die Kellerwurmfarmen bei beheizten WormCafes angekommen und werde auch nicht mehr wechseln.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
weiterhin viel Spaß mit den Würmern
Flomax
erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Du kannst Silikon nehmen um das Fliegengitter in den Eingriffslöchern der Kiste richtig zu fixieren, aber das wird nicht lange halten. Am besten ist ein PU-Kleber (PU= Polyurethan). Aber die sind im Handel nicht so leicht zu bekommen. Pattex hat einen solchen Kleber im Sortiment - wie ich letztens im OBI-Baumarkt gesehen habe.
Silikon hält auch, aber durch das feucht-fröhliche Milieu löst sich der Silikon schon nach ca. einem Jahr wieder. Ich weiß das, weil ich selbst solche Stapelkisten als Wurmfarm benutzt habe - mein Userfoto zeugt noch von dieser Zeit. Mittlerweile bin ich für die Kellerwurmfarmen bei beheizten WormCafes angekommen und werde auch nicht mehr wechseln.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
weiterhin viel Spaß mit den Würmern
Flomax
- derdaniel1972
- Moderator
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: SN
Re: Wurmkiste und Silikon?
Ich kann noch Heißkleber empfehlen... Ich befestige damit Gaze in den Eimern und meinen Angelwurmbehältern.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
-
- Wurmling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 12:13
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Saarland
Re: Wurmkiste und Silikon?
Danke euch für die Antworten.
Was mich allerdings interessieren würde, warum „büchsen“ die Würmer eigentlich aus?
Liebe Grüße
Kerstin
Was mich allerdings interessieren würde, warum „büchsen“ die Würmer eigentlich aus?
Liebe Grüße
Kerstin
- derdaniel1972
- Moderator
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: SN
Re: Wurmkiste und Silikon?
Das kann leider viele Gründe haben. Größere Mengen an Flüchtlingen hängen zumeist mit ungünstigen Bedingungen in der Farm zusammen. Aber selbst in einer eingelaufenen Farm, kommt es gelegentlich zu Fremdgängern. Die Würmer möchten halt ihre Art erhalten und versuchen neue "Wurm-Gefielde" zu erreichen...kebarstiban hat geschrieben:...warum „büchsen“ die Würmer eigentlich aus?

Gruß Daniel
PS: Wenn du über einen längeren Zeitraum mit flüchtenden Würmern zu kämpfen haben solltest, wende dich am besten vertrauensvoll an unseren Jasper (wurmmann)...
PSS: Zum Anfangsthema noch: An einem meiner Angelwurmbehältnisse aus Kunststoff, habe ich ich vor langer Zeit Metallgaze mit Kraft-Alles-Kleber von der Firma U*u verklebt. Das hält immer noch wie Bombe...
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkiste und Silikon?
Zeig uns doch mal Fotos Deiner Kiste.
Und wenn Sie noch flüchten, lies Dir die Erste Hilfe Anleitung aus meiner Sig durch. Die ist eigentlich auf unser Wurm Cafe zugeschnitten, aber sollte trotzdem helfen
Und wenn Sie noch flüchten, lies Dir die Erste Hilfe Anleitung aus meiner Sig durch. Die ist eigentlich auf unser Wurm Cafe zugeschnitten, aber sollte trotzdem helfen

-
- Wurmling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 12:13
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Saarland
Re: Wurmkiste und Silikon?
Hallo an alle, die mir gute Ratschläge gegeben haben! :-)
Dennoch habe ich heute, meinen Würmchen, die Freiheit, in unserem großen Aussenkomposter gegeben. Jetzt können "Sie" gehen oder bleiben wie sie wollen. Ich werde den Kompost wieder nach hinten tragen und das ganze mit einer größeren Bewunderung verfolgen als vorher.
Nochmals vielen Dank für alle Antworten.
Liebe Grüße
Kerstin
Dennoch habe ich heute, meinen Würmchen, die Freiheit, in unserem großen Aussenkomposter gegeben. Jetzt können "Sie" gehen oder bleiben wie sie wollen. Ich werde den Kompost wieder nach hinten tragen und das ganze mit einer größeren Bewunderung verfolgen als vorher.
Nochmals vielen Dank für alle Antworten.
Liebe Grüße
Kerstin