ich habe seit einer Woche eine neue Wurmkiste mit 1000 Kompostwürmern angesetzt. Es ist ein sehr breiter unlassierter Tontopf mit Drainageloch, gefüllt mit zerknüllter Pappe als Drainage, dann etwas käuflicher Biokompost und darauf die Würmchen inclusive mitgelieferte Transporterde. Steht in der Küche im Schatten und ist locker abgedeckt. 20 cm hoch befüllt insgesamt. Ich würde sagen die Erde ist weder zu feucht noch zu trocken vom Gefühl her. Gefüttert habe ich sie bisher nur mit ein paar Kräuterwurzeln die beim Umtopfen anfielen.
Einmal am Tag schaue ich mal unter den Deckel um zu sehen was sich da tut.
Sie verkrümmeln sich sofort in die Erde aber 4-5 tote Würmchen finde ich täglich auf der Erdoberfläche.

Ist das normal ? Ist es die Phase der Umstellung bis sie sich daran gewöhnt haben ? Zu warm ? oder krank ... ?
Packen die Würmchen die Umstellung schlecht ? Wisst ihr vielleicht Rat ?


Gruß,
lening