Fütterung mit Kartonage

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Reeko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 16:36
Wormery: Wurm Cafe

Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Reeko »

Hallo zusammen,

da das mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 27, wohne in Lindau/B und bin seit gestern stolzer Besitzer des Wurm Caffe (inkl. Starterset), welches ich in unserer Wohnung stehen habe. Grund für die Anschaffung: sinnvolle Verwendung für Küchenabfälle als Dünger fürs Gemüsebeet.

Ich habe ein paar Fragen:

1. was passiert, wenn man zum Futter keine Kartonage (oder deutlih weniger als empfohlen) dazu gibt?

2. Könnte man anstatt Kartonage feuchte Holzspäne oder -Schnitzel füttern? Wie sieht es mit Zeitungspapier aus?

Danke schonmal für eure Antworten!
Benutzeravatar
Wurmfan
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 23
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 22:41
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Wurmfan »

Hallo,
Kartonage fügt man hinzu wenn das Substrat zu feucht ist. Anfangs hatte ich Probleme mit der richtigen Feuchtigkeit und musste des öfteren Zeitungspapier zugeben. Holzspäne finde ich nicht so toll. Umso kleiner du alles machst umso besser ist es. Inzwischen habe ich den Bogen raus und füttere nur noch Küchenabfälle. Ab und an gebe ich auch benutzten zerrissenen Kaffeefilter (ohne Kaffeesatz) in meine selbstgebaute Wurmkiste. Auf Kaffeegeschmack sollen die Würmer ja stehn. Wünsch dir viel Spaß mit deinem Wurm-Café
Rita
Reeko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 16:36
Wormery: Wurm Cafe

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Reeko »

Ok, danke für die Info. Das heißt also, dass die Kartonage keine ernährungsphysiologische Rolle für die Würmer spielt. Da meine Wurmfarm nicht übermäßig feucht ist, werde ich also keine Kartons brauchen.
Benutzeravatar
Rasplutin
Unterstützer
Unterstützer
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: Berlin

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Rasplutin »

Reeko hat geschrieben:Das heißt also, dass die Kartonage keine ernährungsphysiologische Rolle für die Würmer spielt
Oh, also das soll so nicht unkommentiert stehen bleiben.

Ich halte meine Würmer zusammen mit Weinbergschnecken und Asseln; besonders für Schnecken ist Papier eine Hauptnahrungsquelle, sie können Zellulose und Lignin in ihrem Magen direkt verwerten. Bei Asseln habe ich darüber keine Information, aber auch sie fressen Papier. Das würden sie wohl nicht machen, wenn sie die Inhaltsstoffe nicht verwerten könnten.

Die Wände meines "Terrariums" belege ich regelmässig mit Papierbrei, und dieser Belag ist immer sehr schnell abgefressen.

Ob die Würmer den Papierbrei auch fressen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber sie sind sehr interessiert an der Schneckenkacke (die häufig aus fast reinem Papierbrei besteht), das deutet darauf hin, dass sie auch Papier verwerten können.

Vielleicht hat dazu jemand genauere Informationen, ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Würmer Papier als Nahrung nutzen können.

Bild
Benutzeravatar
derdaniel1972
Moderator
Moderator
Beiträge: 363
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
Wormery: Industrial Wormery
Wohnort: SN

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von derdaniel1972 »

Rasplutin hat geschrieben:Vielleicht hat dazu jemand genauere Informationen, ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Würmer Papier als Nahrung nutzen können.
Genauere Informationen habe ich nicht, aber erfahrungsgemäß halten sich sämtliche meiner Würmer (Dendros, Tauis, Eisenias) bevorzugt in zerknülltem oder geschreddertem angerottetem Papier bzw. Kartonage auf.

Werden deine Würmer eigentlich wegen der Schneckenkacke oder den Algen so groß?!? (irre)

Gruß Daniel
ES LEBE DER WURM!!! :P Meine Zuchten: Wurmeimer Wurmboxen Tauwurmkiste
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Pfiffikus »

Reeko hat geschrieben:Das heißt also, dass die Kartonage keine ernährungsphysiologische Rolle für die Würmer spielt.
Vergiss nicht die indirekte Rolle, denn die ist bei jeglicher Wurmfütterung wichtig.

Richtig ist natürlich, dass Würmer weder Kartonage, noch Papier, noch Obst oder Küchenabfälle fressen können. Da ihnen geeignete Zähne fehlen, können sie nicht einmal von einer Tomate ein Stück abbeißen.


Pfiffikus,
der die Schnecken aus diesem Grunde als sehr wachstumsförderlich für die Würmer erkennt
Benutzeravatar
Rasplutin
Unterstützer
Unterstützer
Beiträge: 48
Registriert: Di 11. Jan 2011, 17:38
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: Berlin

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Rasplutin »

Pfiffikus hat geschrieben:Richtig ist natürlich, dass Würmer weder Kartonage, noch Papier, noch Obst oder Küchenabfälle fressen können.
Sorry, aber das ist nicht "natürlich" richtig, sondern schlichtweg falsch.

Dendrobaenas können sehr wohl angetrocknete Algen von Scheiben abrupfen, trockene Blätter zermalmen und auch Kartonage fressen.

Die Folgerung, dass fehlende Zähne zwangsläufig bedeuten, dass Würmer nur flüssige Nahrung schlürfen können, ist leider weit verbreitet. Wer das überprüfen will, dem kann ich empfehlen: ein Terarium aufbauen und die Würmer beobachten.
Benutzeravatar
derdaniel1972
Moderator
Moderator
Beiträge: 363
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
Wormery: Industrial Wormery
Wohnort: SN

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von derdaniel1972 »

Rasplutin hat geschrieben:Dendrobaenas können sehr wohl angetrocknete Algen von Scheiben abrupfen, trockene Blätter zermalmen und auch Kartonage fressen.
:o :o :o

Sehr interessant!!!

In meiner Dendrokiste habe ich auch schon Fraßspuren an Blättern entdeckt, die nicht von Schnecken stammen konnten, und konnte mir das bisher nicht so richtig erklären...
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Pfiffikus »

Haben die Dendrobaenas nur tote Algen angeknabbert oder vertilgen sie auch lebendes Material?


Pfiffikus,
der auch diese Frage interessant findet
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1309
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Fütterung mit Kartonage

Beitrag von Pfiffikus »

Also ich finde es jammerschade, dass ich auf diese Frage keine Antwort erhalte.


Pfiffikus,
den das wirklich interessiert hätte
Antworten