Danke dir @Trulllla.
Ich habe noch fleißig weitergelesen und bin seitdem etwas verstört. Im Zusammenhang mit Wurmfarmen, sind sie wohl weniger willkommen.
Zusammenfassung: Ausscheidungen zu sauer, treiben die Temperatur hoch, stinken = Wurmflucht
Hier die Passage von der englischen Wikipedia Seite in Bezug zu Larve+Kompost Wurm (Achtung

):
(
https://en.wikipedia.org/wiki/Hermetia_illucens) Die deutsche Seite ist nicht so informativ
'
Worm farmers often get larvae in their worm bins. Larvae are best at quickly converting "high-nutrient" waste into animal feed.[26] Redworms are better at converting high-cellulose materials (paper, cardboard, leaves, plant materials except wood) into an excellent soil amendment.
Redworms thrive on the residue produced by the fly larvae, but larvae leachate ("tea") contains enzymes and tends to be too acidic for worms. The activity of larvae can keep temperatures around 37 °C (100 °F), while redworms require cooler temperatures. Most attempts to raise large numbers of larvae with redworms in the same container, at the same time, are unsuccessful. Worms have been able to survive in/under grub bins when the bottom is the ground. Redworms can live in grub bins when a large number of larvae are not present. Worms can be added if the larval population gets low (in the cold season) and worms can be raised in grub bins while awaiting eggs from wild black soldier flies.'
Ich habe zwei Videos auf Youtube gefunden, die einen frischen Befall am Futter zeigen. Am Anfang sind die Larven noch weiß und Hölle! sind die aktiv. Die Dame im ersten Video rät, die Maden so gut wie möglich zu entfernen. Weil sich durch die metabolische Aktivität ordentlich Wärme entwickelt...
Zweites Video ähnliches Bild, Tonspur: This is bad, this is REALLY bad!
Soweit so gut. Der Herrausgeber von
www.worm-composting-help.com schreibt in einigen Beiträgen, dass der Befall mit den Larven zu einem Kippen der Box führen kann. Er empfiehlt sogar die Box komplett neu zu starten.
Das Problem ist wohl, dass die Würmer die Larven nicht ausstehen können und deshalb massenhaft die Flucht nach unten ergreifen (wir erinnern uns, dass diese müffeln).
In meinem Fall habe ich mir die Larven mit Sicherheit mit dem Pferdehaufen eingebracht. Es werden jetzt keine Massen gewesen sein, wie aus einem frisch geschlüpften Gelege und vermutlich bereits in einem späten Stadium. Bisher habe ich ca 3 oder 4 in der Auffangschale gehabt. Zudem haben wir 3 adulte Fliegen tot im Zimmer gefunden, indem die Box stand.
Nach einem fressintensiven Larvenleben, stellen die Larven die Nahrungsaufnahme ein und suchen ein feuchten, geschützten Ort, wo sie sich verpuppen können. Das erklärt, weshalb ich keine Larven am Futter gefunden habe.
lifecyclefly-e1509975246200.jpg
Bild Quelle:
http://uniquebiotechnology.com/black-soldier-fly/
Welche Konsequenz das für meine Farm hat, kann ich aber noch längst nicht abschätzen. Ich hoffe nur, dass keine adulten Tiere zur Paarung kommen und ihren Weg zurück in die Box finden. Dann ist alles verloren.
Um das zu Kontrollieren habe ich heute in die Box geschaut und nach Gelegen gesucht. Gefunden habe ich eine Massenexplosion an weißen Kugelmilben!!!
Wobei wir beim nächsten Gast sind. Erwünscht oder die Pest?