Seite 3 von 3

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 10:22
von rainer.gutkas@gmx.at
Ja das klingt auch nach einer plausiblen Erklärung...
Bei der Regentonne kann man nicht von hineingeraten reden, da müssen die Würmer schon Hochklettern, was sie nach meinen Beobachtungen können, um da hineinzukommen ;-)

LG, Rainer

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 14:12
von Pfiffikus
Hallo Mama,
Wurmmama hat geschrieben:Aber da kann Pfiffikus eher was dazu sagen... Wo ist er denn?
hier bin ich.

Hallo Rainer,

unsere Würmer atmen nicht durch Lungen, sondern durch die Haut. Deshalb ertrinken sie nicht im Wasser, sondern können, sofern die Wasserqualität stimmt, im Wasser ebenso gut atmen, wie im Kompost, der mit Luft durchsetzt ist. Mit sauerstoffarmer Umgebung kommen unsere Würmer ohnehin gut zurecht. In den Poren eines Komposthaufens finden wir nicht gerade Frischluft vor.

Probleme bekommen die Würmer, wenn im Wasser kein Sauerstoff mehr gelöst ist. In dem nährstoffreichen Wurmtee, der sich unter unseren Wurmfarmen sammelt, ist es nicht nur anaerob, so dass wir die Nitratatmung beobachten können. (Einige Pseudonomaden können den Sauerstoff aus dem Nitrat NO³ ziehen und diesen veratmen. Es entsteht Stickstoff, der geruchlos in die Atmosphäre entweicht.) Der Wurmtee wird sogar SEHR anaerob, stellenweise kann Nitrat knapp werden. Dann greifen die Mikroben auf Sulfatatmung zurück und es entsteht Schwefelwasserstoff H²S. Dieser stinkt nicht nur, sondern ist auch giftig, so dass die Würmer unter der Wurmfarm weniger ertrinken, sondern eher vergiftet werden.

In Deiner Tonne war offensichtlich Wasser, welches sauber und sauerstoffreich genug war, um den Würmern ein Überleben zu sichern. Fraglich finde ich, ob es so geblieben wäre, wenn noch weiteres Laub hinein fällt und wenn sich dieses langsam am Boden zersetzt hätte.

In den Rohren der Dachrinne sollte ohnehin nur frisches Regenwasser durchlaufen, das ist für die Regenwürmer gar kein Problem.


Pfiffikus,
der sich eher drüber wunder, dass die Würmer in den Rohren nicht weggespült worden sind

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 06:17
von Wurmmama
Dank fuer die tolle Erklaerung! (wave)

Aber was sind Pseudonomaden? Klingt nach "eingebildeter Wanderer"...

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 09:09
von rainer.gutkas@gmx.at
Hallo Mama, hallo Pfiffikus, hallo an Alle...

Danke für Deine Erklärung Pfiffikus, das ergibt Sinn...

Also für das nicht weggespült werden gibt es eine einfache Erklärung. Vor meiner Arbeitsstelle steht eine sehr große Linde, von dieser wird laufend Blüten und auch Blätter in die Dachrinne geweht. Lindenblüten fliegen ja gut und weit....
Aus der Dachrinne werden die dann in die Rohre gespühlt, bis zum Sifon wo sie durch einen Maschenkorb aufgehalten werden. Nachdem es sehr viele Blätter sind füllt sich der Sifon sehr schnell und auch dei Rohre, sprich es entsteht schon eine Woche nach dem Aufräumen eine leichte Verstopfung...
Dazu kommt dass Lindenlaub und Lindenblüten sehr schnell vererden, c.a. einen Monat nachdem sie im Sifon gelandet sind sind sie fast vollständig vererdet...
Und da ich nach einer Umstrukturierung nichtmehr einfach hergehen konnte und die Rohre regelmäßig ausräumen konnte, wie ichs früher gemacht habe und das sonst niemand freiwillig gemacht hat, waren sie halt notorisch verstopft...

LG,

Rainer

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 12:09
von Pfiffikus
Hallo Mama,
Wurmmama hat geschrieben:Aber was sind Pseudonomaden?
Das sind Bakterien, die organisches Material zersetzen. Sie nehmen keine Rücksicht darauf, ob ihr Futter aus toten oder aus noch lebenden Organismen stammt.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1411
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudomonas


Pfiffikus,
der auch diese Bakteriensorte in der Wurmfarm kultiviert

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 11:34
von rainer.gutkas@gmx.at
Hallo ein weiteres Update!

Gestern waren 2 Würmer im Auffangbehälter, allerings nicht im Wurmtee, sonder auf der Wurmleiter und noch quitsch lebendig...
In der Erde im Unteren Behälter befinden sich auch immer wieder Würmer, wobei sie meistens auf der Oberfläche sind, es sich nach der Größe zu urteilen um unterschiedliche handeltund die Anzahl kaum variiert. Die Merhzahl der Würmer befindet sich im Substrat im oberen Behälter. Es macht den Anschein dass sie zwar immer wieder einmal abtauchen im unteren behälter aber dann auch wieder nach oben kommen.

lG,

Rainer

Re: Ertrinkende Würmer?!

Verfasst: So 2. Nov 2014, 22:25
von rainer.gutkas@gmx.at
Hallo!

Mein nächstes Update!

Seit meinem letzten Post habe ich weder verirrte, noch tote Würmer in der Auffangbox gefunden. Keinen einzigen...
Sie ziehen sich zwar schon immer wieder in die untere Box mit der alte Erde zurück, kommen aber auch oft ins substrat und scheinen sehr lebendig!

Einziges Manko, Wurmtee habe ich noch keinen ernten können.

LG,

Rainer