Seite 8 von 10

Beratung für einen Anfänger

Verfasst: So 30. Mai 2021, 05:11
von MinnaS.
guten Morgen, guten Morgen (wave) !

So, ich weiß nicht recht, wo ich meinen kleinen Hilferuf hineinposten soll :-(.
Ich finde beinahe tgl. Würmchen unterschiedl. Größe & unterschiedl. Alters im Auffangbehältnisses meines Worm Bag. Der Boden unten ist ja so ein Zuschnür-System, so dass da immer etwas Wurmprodukt :?: , Erde und eben Würmchen durchrieseln. Ich möchte eigentlich verhindern, dass meine Kleinen da unten sterben (was zum Glück, wie ich annehme, etwas dauert, wodurch sich meine Chancen, sie vorher in Sicherheit zu bringen, etwas erhöhen) :-(. Hat jmd. bitte eine wurmgerechte & kreative Idee, wie ich das abdichten könnte, so dass die Judels dort nicht mehr durchfallen bw. irgendwo klebenbleiben? Ich wäre dafür extrem dankbar !! Mein Mann hält das Anbringen eines kleinen Fliegengitters für unrealistisch & schlug stattdessen Klebeband vor ... so richtig glücklich macht mich das allerdings nicht.

Und mir kam der Gedanke ... *hüstel* ... da ich ja meine Wurmpopulation durch zwei extra Bestellungen erhöht in kurzer Zeit erhöht habe ... dass ev. für alle zusammen zu wenig Substrat vorhanden sein könnte, so dass nach ganz unten ausweichen zu müssen, um sich nicht gegenseitig auf ihren Wanderungen behindern, ein Ausweg sein könnte :?: Anders kann ich mir nämlich nicht erklären, weshalb einige von ihnen so weit unten wühlen, dass sie durch dieses Loch fallen (cry) .

Ich bin nächste Woche ein paar Tage nicht zu Hause & möchte meine Kleinen in Sicherheit wissen & ganz bestimmt nicht bei meiner Rückkehr etliche Leichen vorfinden (arrow) .

Bitte um reichlich Input & herzlichsten Dank für eure Rückmeldungen!!! Einen sonnigen Sonntag, Minna.

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: So 30. Mai 2021, 12:47
von Peterle
Solange die Wanderer, die nach ganz unten durch sind, auch ohne fremde Hilfe wieder nach obenin die Futterebene kommen, musst du gar nichts machen. Ein erfrischendes Bad im Wurmtee der Wellness-Zone ganz unten schadet den Judels nicht.

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: So 30. Mai 2021, 15:04
von MinnaS.
servus, Peterle :-).

Nein, das tut sie leider eben nicht ... sie bleiben dort unten (oder ich gebe sie wieder zurück) & blödstenfalls sterben sie dort.
Wurmtee gibt es beim WormBag keinen. Max. rieselt ein wenig Substrat als Verwöhnpackung mit hinunter.

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: So 30. Mai 2021, 15:20
von MinnaS.
IMG_20210530_113825x.jpg
ich hab' heute zwischen "altem" Substrat & Hanfmatte einfach einen zusätzlichen Block Kokoserde, Sand & Eimehlpulver reingemacht (die Schneckenhäuschen dienen eigentlich nur der Dekoration (irre) :lol: ), in der Hoffnung, dass sie nun etwas mehr Platz haben & nicht nach ganz unten wandern müssen *Daumen drück*.

Für Ideen bin ich trotzdem offen ...

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:01
von TheFool
MinnaS. hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 15:20 IMG_20210530_113825x.jpg
die Schneckenhäuschen dienen eigentlich nur der Dekoration
Ne, jetzt… oder? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hast Du auch noch nen Teppich rein und ein paar Kerzen angezündet? :D , und das Maulwurf Bild hoffentlich gerahmt… oder?
Was verstehst Du unter Eiermehl? Die gemahlenen Schalen?
Schau mal bei den neuen Beiträgen…. da ist noch ein WormBagger aufgetaucht :shock:
Einen schönen Abend und müde Grüße

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 03:32
von MinnaS.
einen herrlichen guten Morgen & einen superfeinen Start in die neue (Arbeits-)Woche :-).

dooooooooch, Klaus :-P - dient meinem eigenen Wohlbefinden :-P. Und natürlich stehen KEINE Kerzen im Worm Bag ... ich will doch keine frittierten Würmchen zum Abendessen :o :)X (außerdem würde vermutlich der Sauerstoff nicht ausreichen, so viel verstehe ich von Physik ;-)).

ui, super ... danke für den Hinweis :-)!!

einen herzlichen (wenn auch leicht unterkühlten) Gruß aus Wien, Minna.

Beratung für einen Anfänger

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 06:26
von MinnaS.
hallo (wave) , liebe Alle :-)!

:o Sagt mal ... ich hab' meinen herzallerliebsten Würmchen am WE Gurke (Schale & "Fruchtfleisch", inkl. Kerne) serviert ... nun ... eine Wurm (party) bringe ich damit nicht in Gang :-(. Im Gegenteil :evil: . Nachdem sich die (sichtbaren) Todesfälle geraume Zeit in Grenzen hielten (danke) , finde ich jetzt wieder vermehrt zu Grunde gegangene Würmchen (cry) . Würdet ihr das als Zufall abtun od. in Zusammenhang mit der Gurkenfütterung bringen :?: :?:

Ich grüße euch ... frustriert & etwas niedergeschlagen. Nichtsdestotrotz wünsche ich euch herzlichst einen angenehm(er)en Start in die (Arbeits-)Woche. Minna.

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 09:41
von Wurmcolonia
Hallo, liebe Minna,

für meine Begriffe kann es nicht an der Gurke liegen, die mögen sie eigentlich gern. Es sei denn, mit der Gurke war irgendetwas ??? nicht in Ordnung, was so schlimm war, dass sie das Zeitliche geegnet haben.

Von wievielen Todesfällen sprichst du denn?

Und, bist du sicher, dass sie wirklich tot sind? Ich frage das, weil ich auch schon häufiger Würmchen hatte, von denen ich geglaubt habe, sie seien gestorben. Um sicher zu sein, habe ich sie dann leicht angestupst. Wenn sie sich darauf nicht gerührt haben, habe ich sie nochmal angestupst. :o Sieha da, sie waren ganz lebendug und haben sich, zunächst etwas langsam, dann aber ganz normal, in den Untergrund zurückgezogen. Seitdem rätsel ich, ob sie geschlafen haben und ich sie aufgeweckt habe :?: (wall)

Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass, wenn ich z.B. Würmchen vom Deckel abnehme und in die Kiste lege, diese manchmal zunächst - wie tot - liegen bleiben und erst einige Zeit später beginnen sich einzugraben. Ich frage mich dann jedes Mal, ob sie sich tot stellen, wie das manche andere Tiere bei Gefahr ja auch tun? :?:

Herzliche Grüße
Wurmcolonia

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 04:01
von MinnaS.
einen wunderhübschen guten Morgen :-).

Entschuldige, liebe Wurmcolonia, dass ich gestern nicht mehr reagiert habe - aber dafür gibt es einen guten Grund:
P6210056_461306802388463.jpg
:heart:

also, inzwischen sehe ich, dass meine Würmchen die Gurke gerne annehmen.
Na ja, es ist immer bissl schwer, das genau zu sagen, weil ich nicht unter die Hanfmatte sehe bzw. im Substrat herumwühle :-). Mir sind nur innerhalb kürzester Zeit mind. fünf SEHR tote Würmchen in der Nähe vom Gemüse aufgefallen. Und ja :evil: , die sind definitiv über die Regenbogenbrücke gekrochen, da auf ihnen (widerlich!!!) unglaublich viele kleine Eier liegen - nämlich so dicht, dass da nicht mal mehr ein Mikromillimeter (was ist die kleinste Einheit :?: ) Platz ist. Außerdem ist mir eine (vielleicht nicht unwesentliche :?: ) Veränderung aufgefallen - anstatt der kleinen kleinen roten Milben krabbeln inzw. Trilliarden (oder so) von weißen Pünktchen in meiner Kiste herum ... was könnte das sein :?: Springschwänze nicht, das hab' ich gegoogled. Ich hab' an der Zusammensetzung des Futters nichts geändert & gebe ihnen Massen an Toilettenpapierrollen :lol: , sowie einmal pro Woche ca. vier - fünf Eiswürfel pürierten Brei.

Ach, und ich weiß nicht, ob es an der Hitze liegt, aber in der Kiste riecht es (leider) nicht mehr nach Waldboden (wall) , eher abgestanden, aber nicht nach Verwesung ...

Lieben Gruß, Minna.

Re: Beratung für einen Anfänger

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 06:29
von MarionS
MinnaS. hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 04:01...da auf ihnen (widerlich!!!) unglaublich viele kleine Eier liegen - nämlich so dicht, dass da nicht mal mehr ein Mikromillimeter (was ist die kleinste Einheit :?: ) Platz ist.
Weiße Kugelmilben.
Die gehören zu den Guten. Die Verstorbenen werden umgehend wieder dem Kreislauf zugeführt.
Meiner Beobachtung nach sind Weiße Kugelmilben besonders dann zu sehen, wenn es oben zwischen Futter und Deckel sehr feucht ist, dann übersäen sie zu Abertausenden das Futter.
MinnaS. hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 04:01 Ach, und ich weiß nicht, ob es an der Hitze liegt, aber in der Kiste riecht es (leider) nicht mehr nach Waldboden (wall) , eher abgestanden, aber nicht nach Verwesung ...
Ja, der Geruch ändert sich schon mal, aber ich habe festgestellt, dass man dann am Besten einen Tag abwartet, ob der sich erneut ändert. Die Bewohner arbeiten ja dran. Ich hatte zu meinem Schrecken sogar mal einen leichten Verwesungsgeruch, aber der war später weg wie nie dagewesen. Auch eine Gabe von "irgendwie komischen" Kartoffelscheiben führe mal zu einem seltsamen Geruch.