
Würmer in der Regentonne
Re: Würmer in der Regentonne

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Würmer in der Regentonne
ich will am we die tonne leeren, und dabei so wenig würmer wie möglich quetschen. deswegen will ich sie irgendwie nach oben jagen und in eine sichere box packen bis die arbeiten erledigt sind.
so nun muss ich mich mal damit beschäftigen was die wurmmama meint.
so nun muss ich mich mal damit beschäftigen was die wurmmama meint.
Re: Würmer in der Regentonne
Ich würde von oben abtragen bis keine oder nur noch wenige auftauchen und dann den Rest der Erde ausschütten.
So leicht quetscht man die auch nicht, meiner Meinung nach.
So leicht quetscht man die auch nicht, meiner Meinung nach.
Re: Würmer in der Regentonne
also, wenn ich das jetzt alles richtig verstehe meint ihr ich soll ein loch oberhalb der tonne reinbohren?!?
andererseits war euch nicht klar das das wasser im unteren bereich der tonne ist...
ich kann mir auch keinen reim raus machen. entweder ist die erde unten so stark gepresst das der filter automatisch verstopft, oder dort hat sich eine art unterdruck entwickelt.
verstopft denk ich nicht da ab und an ein paar tropfen rausspritzen. ein mysterium
andererseits war euch nicht klar das das wasser im unteren bereich der tonne ist...
ich kann mir auch keinen reim raus machen. entweder ist die erde unten so stark gepresst das der filter automatisch verstopft, oder dort hat sich eine art unterdruck entwickelt.
verstopft denk ich nicht da ab und an ein paar tropfen rausspritzen. ein mysterium

Re: Würmer in der Regentonne
das problem dabei ist das die alle nach unten flüchten, dann treff ich immer wieder auf welche.
bei der aktion mit den eimern ist mir das aufgefallen und die waren richtig eifrig dabei
bei der aktion mit den eimern ist mir das aufgefallen und die waren richtig eifrig dabei

Re: Würmer in der Regentonne
mir geht jetzt gerade der "Nürnberger Trichter" durch den Kopf aber ich glaube das ist ähnlich weit hergeholt wie Wurmmamas Kaffefilter..ich glaube Zwergnase hat uns eine Pille ins Getränk geworfen...hahaalso, wenn ich das jetzt alles richtig verstehe meint ihr ich soll ein loch oberhalb der tonne reinbohren?!?
Zuletzt geändert von dynamind am Di 11. Feb 2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Würmer in der Regentonne

Re: Würmer in der Regentonne
Das, was bisher keiner geschafft hat, schaffst du! Ich fuehle foermlich, wie mir grad graue Haare wachsen!
Wenn du Wuermer rausgenommen hast, dann ist die Folgepopulation gesichert. Bau ne Kiste und mach es ihnen huebsch, auf dass sie sich vermehren.
Lass den Hahn der Tonne offen, die Wuermer drin, den Deckel meinetwegen drauf, wenn die Tonne ungeschuetzt steht und warte ab! Mach halt einen kleinen Haufen Laub unter den Ablaufhahn, dass die "Nach unten Fluechtlinge, die auf diesem Weg nach draussen kommen" eine Zuflucht haben, sammel sie morgens ein und setz sie in deine neue Wurmkiste und gut is!

Wenn du Wuermer rausgenommen hast, dann ist die Folgepopulation gesichert. Bau ne Kiste und mach es ihnen huebsch, auf dass sie sich vermehren.
Lass den Hahn der Tonne offen, die Wuermer drin, den Deckel meinetwegen drauf, wenn die Tonne ungeschuetzt steht und warte ab! Mach halt einen kleinen Haufen Laub unter den Ablaufhahn, dass die "Nach unten Fluechtlinge, die auf diesem Weg nach draussen kommen" eine Zuflucht haben, sammel sie morgens ein und setz sie in deine neue Wurmkiste und gut is!
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Würmer in der Regentonne
ja nee jaa, ein teil der würmer ist ja schon in eimern und töpfen, die werden in naher zukunft in kisten verfrachtet, die müssen aber noch gebaut werden.
die würmer die jetzt in der regentonne sind sollen da bleiben, nur wie gesagt gibt es da das problem mit dem wasser.
später wirds sicher faulen. deswegen ist will ich die da raus haben. DENN: Ich kann die tonne mit dem wasser nicht einfach so auskippen. also muss ich mit meinem arm dafür sorgen das das wasser abfliest.
Dann das neue projekt. grobe steine rein, eine matte damit stein und erde getrennt sind, später dann der aufbau wie gehabt. also nach der matte: torferde, papier, und zum abschluss reine erde mit würmern (in der reihenfolge).
sollte es dann nicht fliessen, bleibt die regentonne eine regentonne.
-der nürnberger trichter hat mich ein wenig beleidigt

die würmer die jetzt in der regentonne sind sollen da bleiben, nur wie gesagt gibt es da das problem mit dem wasser.
später wirds sicher faulen. deswegen ist will ich die da raus haben. DENN: Ich kann die tonne mit dem wasser nicht einfach so auskippen. also muss ich mit meinem arm dafür sorgen das das wasser abfliest.
Dann das neue projekt. grobe steine rein, eine matte damit stein und erde getrennt sind, später dann der aufbau wie gehabt. also nach der matte: torferde, papier, und zum abschluss reine erde mit würmern (in der reihenfolge).
sollte es dann nicht fliessen, bleibt die regentonne eine regentonne.
-der nürnberger trichter hat mich ein wenig beleidigt

