an dieser Stelle die Fortsetzung meines alten Tagebuchs mit der 30-Minuten Wurmbox.
Bauanleitung für eine Wurmfarm mit 2 Ebenen (erweiterbar)
Hier findet ihr eine Anleitung für den Bau einer mehrstöckigen Wurmfarm, gebaut aus Materialien wie es sie in jedem gut sortierten Baumarkt gibt.
Das Ausgangsmaterial:
2 Stapelboxen (60 x 40cm, 32cm hoch)
1 Stapelbox (60 x 40cm, 7cm hoch)
1 Deckel (60 x 40cm) oder eine selbstgebaute Abdeckung

Der Aufbau:
Zunächst legt man eine der großen Boxen kopfüber auf den Boden und legt den Deckel (soweit vorhanden) auf
Dann zeichnet man auf dem Deckel ein 5cm-Raster als Bohrvorlage auf [*]
Nun bohrt man durch den Deckel und den Boden der Box die 5mm-Löcher

Den Bohrvorgang wiederholt man nun mit dem Boden der zweiten großen Box, mit dem Deckel als Schablone
In die flachere Box wird nun, je nach zu verwendendem Ablußhahn ein Loch gefräßt
(Anm:und entgegen aller Anleitungen, die ich im Internet sonst noch gesehen habe, bohre ich meinen Ablauf
nicht in die Seitenwand sondern in eine Ecke des Bodens)
Den Hahn montieren und auf Dichtigkeit prüfen
(Anm: Der Abfluß muß keinen Druck aushalten, Tropfdicht reicht also völlig)
Jetzt noch eine große Box auf die Kleine setzten und den Deckel auflegen
Als letzten Schritt den Turm so aufstellen, daß er ein leichtes Gefällt zum Abluß hin hat und mit Substrat und
Würmern befüllen.
MfG,
Stephan
[*] Die Schablone hat den Vorteil, daß man nicht jedesmal, wenn man sich eine neue Ebene oder eine zusätzliche Wurmfarm mit solchen Boxen bauen will, das komplette Raster für Drainage-Löcher neu zeichnen muß

[Edit: typo]