Sterben
Sterben
Hallo,
Ich habe jetzt seit ca 4 Wochen meine Komposrwürmer. Vor ca 1 Woche sind sie in einen größeren Plastikbehälter umgezogen. Außen verdunkelt und in der Nacht mit Deckel.
Zuerst lief alles ganz gut.
Jetzt stimmt etwas nicht.
Ich finde einige tote und halbtote Würmer. Sie sehen blasser aus und lösen sich in der Mitte irgendwie auf.
Was kann das sein? Einmal ist die Kiste recht warm geworden, da sie in der Sonne stand ( hatte nicht aufgepasst). Ich habe dann gelüftet, mit Wasser begossen und es ging dann schnell wieder runter. Substrat ist dadurch recht zusammengesackt, und ich habe mit Zeitungsschnipseln wieder getrocknet und gelockert.
In der Farm sind einige Kellerasseln und kleine Tierchen, die fast wie Minispinnen aussehen.
Ich hatte 1000 Würmer ( Eisenia hortensis syn Dendrobaena veneta) gekauft und es sind noch viele da. Kokons finden sich auch schon aber dieses neue Sterben irritiert mich. Sie sehen für mich auch teilweise blass aus. Muss nochmal sehen, ob das so sein soll.
Ich werde auf alle Fälle etwas Kalk oder Urgesteinmehl kaufen und anreichern.
Ansonsten werden sie mit Pflanzlichen Küchenresten ( viel Banane und div.) + Kaffee gefüttert. Hab auch schon etwas püriert.
Könnt ihr mir etwas raten?
Ich habe jetzt seit ca 4 Wochen meine Komposrwürmer. Vor ca 1 Woche sind sie in einen größeren Plastikbehälter umgezogen. Außen verdunkelt und in der Nacht mit Deckel.
Zuerst lief alles ganz gut.
Jetzt stimmt etwas nicht.
Ich finde einige tote und halbtote Würmer. Sie sehen blasser aus und lösen sich in der Mitte irgendwie auf.
Was kann das sein? Einmal ist die Kiste recht warm geworden, da sie in der Sonne stand ( hatte nicht aufgepasst). Ich habe dann gelüftet, mit Wasser begossen und es ging dann schnell wieder runter. Substrat ist dadurch recht zusammengesackt, und ich habe mit Zeitungsschnipseln wieder getrocknet und gelockert.
In der Farm sind einige Kellerasseln und kleine Tierchen, die fast wie Minispinnen aussehen.
Ich hatte 1000 Würmer ( Eisenia hortensis syn Dendrobaena veneta) gekauft und es sind noch viele da. Kokons finden sich auch schon aber dieses neue Sterben irritiert mich. Sie sehen für mich auch teilweise blass aus. Muss nochmal sehen, ob das so sein soll.
Ich werde auf alle Fälle etwas Kalk oder Urgesteinmehl kaufen und anreichern.
Ansonsten werden sie mit Pflanzlichen Küchenresten ( viel Banane und div.) + Kaffee gefüttert. Hab auch schon etwas püriert.
Könnt ihr mir etwas raten?
-
- Wurmling
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 11:07
- Wormery: None (yet)
Re: Sterben
Ich hab leider nicht direkt einen Tipp, aber ging das sterben denn bis heute weiter?
Tut mir sehr Leid für dich, so direkt am Anfang :/
Tut mir sehr Leid für dich, so direkt am Anfang :/
Re: Sterben
Hallo,
mich irritiert, daß Du nur Bananen und Kaffesatz anführst als Nahrung. Es sollte ja eigentlich ein Zusatz zu der anderen Nahrung sein,auch zu allen Gemüsearten , grünem Gemüse, Laub, Salaten, Gurken usw. hinein.
Aber Dein Problem mit dem Bewässern kommt mir bekannt vor. Das hatte ich auch. Die Erde wurde platt und ich hatte das Gefühl, daß da tagelang kein Leben drin war. Habe dann die Boxen nachgesehen, also umgekippt und neu eingerichtet. Nun gieße ich nicht mehr so viel auf einmal, nur tropfenweise , daß die Erde etwas naß durchfeuchtet ist. Im Sommer jeden Tag bis alle 2 Tage. Ich hebe dabei jede Box hoch, um nach der Feuchtigkeit zu sehen und benutze nur Wasser, wie das in der Natur auch üblich ist.
Den Wurmtee entleere ich jeden Morgen und gieße dann auch etwas Wasser in die Auffangschale, daß der Tee nicht so konzentriert ist und Fliegen anlockt.
mich irritiert, daß Du nur Bananen und Kaffesatz anführst als Nahrung. Es sollte ja eigentlich ein Zusatz zu der anderen Nahrung sein,auch zu allen Gemüsearten , grünem Gemüse, Laub, Salaten, Gurken usw. hinein.
Aber Dein Problem mit dem Bewässern kommt mir bekannt vor. Das hatte ich auch. Die Erde wurde platt und ich hatte das Gefühl, daß da tagelang kein Leben drin war. Habe dann die Boxen nachgesehen, also umgekippt und neu eingerichtet. Nun gieße ich nicht mehr so viel auf einmal, nur tropfenweise , daß die Erde etwas naß durchfeuchtet ist. Im Sommer jeden Tag bis alle 2 Tage. Ich hebe dabei jede Box hoch, um nach der Feuchtigkeit zu sehen und benutze nur Wasser, wie das in der Natur auch üblich ist.
Den Wurmtee entleere ich jeden Morgen und gieße dann auch etwas Wasser in die Auffangschale, daß der Tee nicht so konzentriert ist und Fliegen anlockt.
Re: Sterben
Wenn das Substrat zusammengesackt ist, wuerde ich einfach rumwuehlen und auflockern, kann sein, dass da irgendwo faule Stellen sind.
Pfiffikus, hattest/hast du mit staendigem Begiessen nicht solche Probleme? ...oder vielleicht den besseren Abfluss
Pfiffikus, hattest/hast du mit staendigem Begiessen nicht solche Probleme? ...oder vielleicht den besseren Abfluss

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Sterben
Hallo,
Danke für die Antworten.
Ich hatte mich etwas ungünstig ausgedrückt... Natürlich fallen auch viele andere Küchenabfälle an.
Wir haben auch 2 Meeries und von denen habe ich auch schon das nichtgefressene Futter und auch Köttel in die Wurmfarm gegeben. Da ich die vom Rasen aufsammeln musste, ergab es sich so.
Schade, dass die Einstreu nicht in denMengen verwertet werden kann ( da fehlen dann doch noch diverse Würmer)
Wurmtee habe ich noch gar keinen aber das spielt sich sicher noch ein.
P.S.: nach ein paar Tagen umwälzen und Lüften, sah alles besser aus. tote Tiere habe ich nicht mehr entdeckt. Dafür einige Kokons :-)
Im Moment habe ich leider viel Pilzwuchs in der Kiste.
Ich hatte auch schon Urgesteinsmehl und inzwischen auch ein Mineralmix gegeben.
Vielleicht muss ich doch mal den PH-Wert prüfen. Was nehmt ihr dazu?
Danke für die Antworten.
Ich hatte mich etwas ungünstig ausgedrückt... Natürlich fallen auch viele andere Küchenabfälle an.
Wir haben auch 2 Meeries und von denen habe ich auch schon das nichtgefressene Futter und auch Köttel in die Wurmfarm gegeben. Da ich die vom Rasen aufsammeln musste, ergab es sich so.
Schade, dass die Einstreu nicht in denMengen verwertet werden kann ( da fehlen dann doch noch diverse Würmer)
Wurmtee habe ich noch gar keinen aber das spielt sich sicher noch ein.
P.S.: nach ein paar Tagen umwälzen und Lüften, sah alles besser aus. tote Tiere habe ich nicht mehr entdeckt. Dafür einige Kokons :-)
Im Moment habe ich leider viel Pilzwuchs in der Kiste.
Ich hatte auch schon Urgesteinsmehl und inzwischen auch ein Mineralmix gegeben.
Vielleicht muss ich doch mal den PH-Wert prüfen. Was nehmt ihr dazu?
Re: Sterben
Pilze sind doch gut. Die kannst du einfach bei einem Zuviel untergraben, die Wuermer lieben die, weil sie schnell matschig werden.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Sterben
Danke Wurmmama,
Ich hatte sie auch schon untergemischt. Dachte nur, dass der PH-Wert dann nicht atimmt.
Pilze wachsen jetzt nur noch auf der Flachsmatte, die ich mangels Hanfmatte zum Abdecken nehme. Diese wische ich jetzt einfach immer runter und mische sie unter.
Den Wurmies scheint es gut zu gehen. 1x Mineralmix habe ich schon untergemischt und seit dem ich das Obst gut mit Substrat abdecke, habe ich auch kein Fruchtfliegenproblem mehr. Nur Stubenfliegen schlüpfen immer wieder mal. Ich hoffe, das bekomme ich auch noch weg.
Dick und groß sind sie schon geworden und Jungwürmer habe ich auch schon entdeckt.
Ich hatte sie auch schon untergemischt. Dachte nur, dass der PH-Wert dann nicht atimmt.
Pilze wachsen jetzt nur noch auf der Flachsmatte, die ich mangels Hanfmatte zum Abdecken nehme. Diese wische ich jetzt einfach immer runter und mische sie unter.
Den Wurmies scheint es gut zu gehen. 1x Mineralmix habe ich schon untergemischt und seit dem ich das Obst gut mit Substrat abdecke, habe ich auch kein Fruchtfliegenproblem mehr. Nur Stubenfliegen schlüpfen immer wieder mal. Ich hoffe, das bekomme ich auch noch weg.
Dick und groß sind sie schon geworden und Jungwürmer habe ich auch schon entdeckt.
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Sterben
Tio Toi Toi!!!
Pfiffikus,
der Dir wünscht, dass es ab jetzt mit Deiner Farm nur noch aufwärts geht
Pfiffikus,
der Dir wünscht, dass es ab jetzt mit Deiner Farm nur noch aufwärts geht
Re: Sterben
Danke 

- Phyllobates
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Jul 2014, 14:25
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: 60487
- Kontaktdaten:
Re: Sterben
Hallo überprüft die Lüftung eurer Wurmkisten, Würmer können bei unzureichender Lüftung in der Wurmkiste eine enorme Hitze entwickeln an der sie dann kaputt gehen. Die Lüftung Betrift Deckel und Boden . Wobei der Boden die zufiele Feuchtigkeit - Wasser zum Abtropfen gebraucht wird . Deswegen muss die Wurmkiste die nicht zu klein sein sollte in einer Plastikwanne erhöht stehen, ansonsten ist mir nur der Tauwurm bekannt , wo Schwierigkeiten zum Tode der Würmer führt. MFG. Klaus