Hallo Bio-Gärtner,
ich halte Zebrafinken. Als Einstreu für den Käfig 2m x 0,5m benutze ich Heu. Das Heu geht in den Garten zum mulchen. Am Käfigboden bleibt ein Gemisch aus Spelzen, Körnern und den Verdauungshinterlassenschaften der Finken zurück. Bisher ging das in die Tonne. Da meine Wurm-Farm sicher mit Wurmtee/Humus noch auf sich warten lässt, frage ich mich ob ich auch diesen "Finken-Guano" als Flüssig-Dünger benutzen kann. Mein Plan sieht so aus: Das Gemisch in einem Eimer mit kochenden Wasser übergießen (um die Körner am austreiben zu hindern!), warten bis sich die Haufen aufgelöst haben, abseihen - und die Brühe verdünnt an meine Pflanzen gießen - der Rest geht in den Komposter. Oder erst alles verjauchen?
Hat das hier schon jemand versucht Ansonsten müsste ich mal den Versuch starten
Freue mich auf produktive Antworten -
LG Le-wurmling
"Zebrafinken-Mist"
-
- Wurmling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 18:19
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: Leipzig
-
- Wurmling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 18:19
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: Leipzig
Re: "Zebrafinken-Mist"
Hallo an alle,
hm hat hier echt noch niemand darüber nachgedacht, die Hinterlassenschaften seiner Zwitscherlinge zu verarbeiten. Oder haben Wurmlinge keinen (Zier)Vogel ????
Na, da muss ich wohl das Experiment starten.
LG Le-wurmling Sylvia
hm hat hier echt noch niemand darüber nachgedacht, die Hinterlassenschaften seiner Zwitscherlinge zu verarbeiten. Oder haben Wurmlinge keinen (Zier)Vogel ????
Na, da muss ich wohl das Experiment starten.
LG Le-wurmling Sylvia
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1304
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: "Zebrafinken-Mist"
Hallo Sylvia,
so pauschal lässt sich das nicht sagen. Aber wenn Du auf die Dosierung achtest, die den Nährstoffbedarf der Pflanzen nicht übersteigt, sollte die Brühe kaum schaden. Andernfalls sind "Verbrennungen" zu befürchten.
Pfiffikus,
der da kaum Bedenken hätte
so pauschal lässt sich das nicht sagen. Aber wenn Du auf die Dosierung achtest, die den Nährstoffbedarf der Pflanzen nicht übersteigt, sollte die Brühe kaum schaden. Andernfalls sind "Verbrennungen" zu befürchten.
Pfiffikus,
der da kaum Bedenken hätte