Seite 1 von 2

Vorkompostieren mit EM

Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:42
von kisi73
Hallo, kann man das Obst u. Gemüse auch mit EM Vorkompostieren? Danke.

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 08:46
von rainer.gutkas@gmx.at
Hallo! Ja kannst Du, lies mal unter Bokashi nach, nötig ist es aber nicht und etwas extra aufwand...

LG, Rainer

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 08:36
von dynamind
Bei Verwendung einer (indoor oder Balkon) Wurmkiste wäre ich mit Bokashi aber sehr vorsichtig und würde das erstmal nur in kleinen Dosen zuführen.

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 15:36
von Wurmstarter
kisi73 hat geschrieben:Hallo, kann man das Obst u. Gemüse auch mit EM Vorkompostieren? Danke.
Also wenn man dem Experten glauben mag, dann sollte man davon die Finger lassen :o :
http://www.wurmwelten.de/wp/bokashi-kompostwuermer/

Und diese Expertenmeinung klingt für mich sehr logisch!

Vorkompostieren im separaten Behälter (ohne EM) macht dagegen schon Sinn und erfordert nichts, was man nicht schon im Haushalt hätte. :D

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Di 16. Jun 2015, 22:50
von dynamind
Aber seltsamerweise behandelt ja der unter dem obigen Warn-Artikel verlinkte Thread auch eine milchsaure-Vergärung...wie bei EM
Und hier wird direkt in die Wurmkiste gekippt und es scheint zu klappen
viewtopic.php?f=17&t=1105

Also mich verwirrt der Bokashi Kram (mal wieder :P )

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 08:35
von rainer.gutkas@gmx.at
Es gab mal hier einen Diskussinsthread, der vor Bokashi gewarnt hat, der war allerdings sehr sehr theoretisch... Die Argumente waren, soweit ich mich erinnere:
- Bokashi wird anerob vergoren, Würmer brauchen aerobe Bedingungen
- PH von Bokashi ist niedrig (sauer) - Würmer lieben neutralen PH - Gefahr von Übersäuerung der Farm

Ich habe experimentiert. Kleinmenge Bokashi in einer halben Avocadoschale in die Farm... Meine Würmer haben sich draufgestürzt, also scheinen sie es gemocht zu haben. Ich hatte auch keine Verluste zu beklagen... Ich würde in einer kleinen Farm auch keine Großmengen auf einmal füttern, allerdings funktioniert hat es... Und es gibt Leute die nur Bokashi füttern...
Eine Großmenge in einer meiner Außentonne, selbes Ergebnis, das Bokashi wurde rasant besiedelt und genüßlich verspeißt....

Der Einzige Grund wieso ich Bokaschierung nicht anwende, ist weil mir der Aufwand dafür zu hoch ist, wenn die Würmchen auch nicht Bokaschiertes brav vererden...

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 09:59
von dynamind
Der Einzige Grund wieso ich Bokaschierung nicht anwende, ist weil mir der Aufwand dafür zu hoch ist, wenn die Würmchen auch nicht Bokaschiertes brav vererden...
Für mich wäre ein Vorteil wenn ich durch Bokashi auch die Küchenabfälle "verwurmen" könnte die ich sonst in die Biotonne kippe. Also Essensreste usw.

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:14
von Pfiffikus
dynamind hat geschrieben:Für mich wäre ein Vorteil wenn ich durch Bokashi auch die Küchenabfälle "verwurmen" könnte die ich sonst in die Biotonne kippe. Also Essensreste usw.
Auf Essensreste, vor allem mit Anteilen von Fleisch und Ei, müssen die Würmer doch vor allem deshalb verzichten, weil Du keine Ratten in die Farm locken möchtest. Ich habe keine Ahnung, ob das saure Einlegen dieser Abfälle den Ratten den Appetit darauf verdirbt.

Andere Abfälle vermeiden wir, weil sie antiseptisch behandelt worden sind. (Schale von Zitrusfrüchten). Auch hier fehlt mir die Erfahrung, ob sich diese Behandlung während der Fermentierung erledigt oder ob sie die Fermentierung verzögert.

Schließlich gibt es noch Abfälle, die ich nicht in die Wurmfarm gebe, weil sie sich nur seeeeehhhr langsam zersetzen. Das trifft auf Nussschalen zu. Aufgrund dieser Abbaugeschwindigkeit bringen diese sogut wie nichts als Wurmfutter. Irgendwer wollte doch vor einiger Zeit mal ausprobieren, ob sich die fermentierten Schalen schneller zersetzen.


Pfiffikus,
der sich gerade nicht daran erinnert, welches Ergebnis dazu geschrieben wurde

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 00:45
von dynamind
Pfiffikus hat geschrieben: Auf Essensreste, vor allem mit Anteilen von Fleisch und Ei, müssen die Würmer doch vor allem deshalb verzichten, weil Du keine Ratten in die Farm locken möchtest. Ich habe keine Ahnung, ob das saure Einlegen dieser Abfälle den Ratten den Appetit darauf verdirbt.
Angeblich ja...aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Falls ein Bokashi für Tiere interessant ist, sei er nur nicht lange genug bokashiert worden..heisst es in so manchem Bokashi Strategiepapier. Ist natürlich riskant das im teuren Thermokomposter auszuprobieren.

Ich dachte aber schon daran, mir eine Metallröhre (Fassartig) zu besorgen und das als "Vererdungskomposter" zu verwenden. Unten offen und auf Kaninchendraht (doppelt und dreifach) oben drauf ein Metalldeckel. Würmer und Substrat rein und Bokashi drauf und sehen was passiert. Wahrscheinlich wilde Wurmflucht und Fass umgekippt von Bären und Wölfen (oder Wolfsmenschen...mein Gartengrundstück liegt sehr abgelegen)

Aber hier ein Artikel des "Guardian" zum Thema:
Composting and rats: Is bokashi the answer?
http://www.theguardian.com/lifeandstyle ... ns-compost

Re: Vorkompostieren mit EM

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 08:21
von Pfiffikus
dynamind hat geschrieben:Angeblich ja...aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Falls ein Bokashi für Tiere interessant ist, sei er nur nicht lange genug bokashiert worden..heisst es in so manchem Bokashi Strategiepapier.
Jaja, das ist bei den Ratten wie bei den Menschen. Rohes Sauerkraut finden nicht alle Menschen Lecker. Mir schmeckt es aber. So lassen sich unterschiedliche Erfahrungen gut erklären.

und Fass umgekippt von Bären und Wölfen (oder Wolfsmenschen...mein Gartengrundstück liegt sehr abgelegen)
Bären und Wölfe sind ja nicht gerade bekannt dafür, dass sie Saures mögen.


Pfiffikus,
der vor allem Respekt vor hungrigen kulturfolgenden Nagetieren hätte