Claudia hat geschrieben: Was genau willst Du denn als "Vlies" verwenden?
So eines, das z.B. beim Pflaster verlegen verwendet wird, das die Feuchtigkeit durchläßt.
Claudia hat geschrieben:
Vielleicht wartest Du da meine Ergebnisse mit dem Moskitonetzt ab.
Solange werde ich keine Zeit mehr haben, Deine Ergebnisse verwenden zu können, das Vlies bekomme ich am Montag, das Netz das Du verwendest müßte ich erst bestellen,
nachdem Deine Ergebnisse vorliegen
Claudia hat geschrieben:
@ Wurmmann: Du meinst, man sollte zu jedem Futter 1/3 der Menge kleingerissenen Karton geben? War mir jetzt so gar nicht klar. Gut, dass ich das jetzt weiß.
Ja, mind. 25 %, z.B. Eierkartoon, in Wasser eingeweicht.
Bin gerade daheim eine "Bedienungsanleitung" bzw. dann später ein Wurmtagebuch zu erstellen, mit all dem, was ich hier und anderswo herausgelesen habe, inklusive meiner eigenen Erfahrungen mit, wenn es geht, Bildern, als PDF-Dokument.
Wenn ich in Urlaub fahre muss ich aber lt. Jaspers Zeitungen einlegen; inwiefern hattest Du mit Zeitungen Deine Probleme? Vorallem zu welchem Zeitpunkt?
Jasper hat mir am Telefon erklärt, dass die Würmis aus einer guten Haltung kommen und
(deswegen?) vom Transport absolut gestreßt sind und Eingewöhnung brauchen, Deshalb stell ich die Farm auch nicht unter die Lampe, sondern bringe die Lampe dorthin, wo sie in Zukunft auch bleiben werden wird.
Denn soviel ich von Tieren weiss, mögen sie auch keinen Umzug (soll heissen: die Wurmfarm sollte m.E. nicht laufend bewegt werden).
Gruß
Hochbeet