Guten Morgen,
wie füttert ihr? - Mischt Ihre alle Zutaten des Futters durch, oder legt ihr (und darauf kommt es mir an) die angefeuchtet Pappe auf das Futter oben drauf?
Kartonpappe ist m.E. zusammengeleimt. Schadet dieser Leim unseren Würmis nicht?
Und noch eine Frage:
Fallen Kaffeefiltertüten (ohne Kaffee) unter die Rubrik Sonstiges, oder kann ich sie zur 1/3 Pappe - Futterversorgung rechnen?
Gruß
Hochbeet
Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
Bei der Pappe habe ich keine Regel, ob mit dazu oder nebenbei oder oder ..... ich benutze die Pappe sowieso nur dort wo mein Substrat zu nass ist, als feuchtigkeitabsorbierende und strukturbringende Beigabe. Nicht als Futterbestandteil.
Die Kaffeefilter würde ich der Pappefraktion zurechnen. Ist reine Cellulose - so wie Pappe auch.
Der Leim der Wellpappe ist ein Stärkeleim, der sich bei Durchnässung der Pappe mit auflöst. Zumindest bei den meisten Wellpappen ist das so. Bei Leimspuren die man nach dem "Einweichen" noch sieht, handelt es sich um Kleber der beim Zusammenbau der Kartons benutzt wird. Um Laschen oder Bodenteile zusätzlich zu fixieren. Den und die Klebebänder mit denen die Kartons verschlossen werden, würde ich entfernen oder erst gar nicht hinzugeben.
Auch von Pappe mit Offsetdruck und/oder gefärbter Pappe (auch weisse) würde ich die Finger lassen.
Gruß
Flomax
Die Kaffeefilter würde ich der Pappefraktion zurechnen. Ist reine Cellulose - so wie Pappe auch.
Der Leim der Wellpappe ist ein Stärkeleim, der sich bei Durchnässung der Pappe mit auflöst. Zumindest bei den meisten Wellpappen ist das so. Bei Leimspuren die man nach dem "Einweichen" noch sieht, handelt es sich um Kleber der beim Zusammenbau der Kartons benutzt wird. Um Laschen oder Bodenteile zusätzlich zu fixieren. Den und die Klebebänder mit denen die Kartons verschlossen werden, würde ich entfernen oder erst gar nicht hinzugeben.
Auch von Pappe mit Offsetdruck und/oder gefärbter Pappe (auch weisse) würde ich die Finger lassen.
Gruß
Flomax
Re: Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
Danke für die wie immer ausführliche Antwort.
Hier möchte ich jedoch gerne Jaspers Meinung dazu hören:
Einheitlich ist im Internet zu lesen, dass Karton fester Bestandteil des Wurmfutters sein muss. Nur die Zahlen in welchem Anteil zum Gesamtfutter er gereicht werden muss gehen auseinander (zwischen 1/4 - 1/3).
Hat mangelnde Gabe von Karton Auswirkungen auf:
Erst kürzlich las ich im Spiegel Nr. 22/1989! dass Zwiebelschalen (und Kaffeesatz) den Sexualtrieb der Würmis anregt. Ist da was dran?
Gruß
Hochbeet
Hier möchte ich jedoch gerne Jaspers Meinung dazu hören:
also weit unter 30 % des Gesamtfutter.Flomax hat geschrieben:Bei der Pappe habe ich keine Regel, ob mit dazu oder nebenbei oder oder ..... ich benutze die Pappe sowieso nur dort wo mein Substrat zu nass ist, als feuchtigkeitabsorbierende und strukturbringende Beigabe. Nicht als Futterbestandteil.
Einheitlich ist im Internet zu lesen, dass Karton fester Bestandteil des Wurmfutters sein muss. Nur die Zahlen in welchem Anteil zum Gesamtfutter er gereicht werden muss gehen auseinander (zwischen 1/4 - 1/3).
Hat mangelnde Gabe von Karton Auswirkungen auf:
- die Tiergesundheit oder die
- Humusproduktion?
Erst kürzlich las ich im Spiegel Nr. 22/1989! dass Zwiebelschalen (und Kaffeesatz) den Sexualtrieb der Würmis anregt. Ist da was dran?
Gruß
Hochbeet
Zuletzt geändert von Hochbeet am Mi 14. Apr 2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
@Hochbeet
Was sind Spiegelschalen??? Und wieso liest Du im Spiegel von 1989? Hast Du den beim Renovieren unter einem alten Teppich gefunden??? :-))
Kaffeesatz hat Wirkstoffe auf die die Würmer besonders stehen. Es ist eine ihrer Lieblingsspeisen. Ob der Fortpflanzungstrieb durch Kaffeesatz gesteigert wird, ist sowieso nicht zu eruieren, denn wenn ich meine Lieblingsspeise bekomme, dann geht es mir gut und wenn es mir gut geht dann pflanze ich mich auch lieber fort, als wenn es mir schlecht geht. Oder?
Gruß
Flomax
Was sind Spiegelschalen??? Und wieso liest Du im Spiegel von 1989? Hast Du den beim Renovieren unter einem alten Teppich gefunden??? :-))
Kaffeesatz hat Wirkstoffe auf die die Würmer besonders stehen. Es ist eine ihrer Lieblingsspeisen. Ob der Fortpflanzungstrieb durch Kaffeesatz gesteigert wird, ist sowieso nicht zu eruieren, denn wenn ich meine Lieblingsspeise bekomme, dann geht es mir gut und wenn es mir gut geht dann pflanze ich mich auch lieber fort, als wenn es mir schlecht geht. Oder?
Gruß
Flomax
Re: Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
Ups, sorry, Freud'scher Fehler ich meinte Zwiebelschalen, oben schon verbessert.
Und den Bericht im alten Spiegel habe ich im Internet gefunden, und nein, ich renoviere nicht gerade
Und den Bericht im alten Spiegel habe ich im Internet gefunden, und nein, ich renoviere nicht gerade

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Futter: Pappe obendrauf oder darunter - Leim - Filtertüten
Also ich empfehle mindestens 30% des Futters sollten Kartonage sein. Das ist eine Empfehlung von der ich weiss das Sie gut ist.
Ja, sehr viel mehr geht auch (bis zu 100%) und es geht auch weniger. Aber 30% funktioniert einfach, also warum daran rütteln?
Ja, sehr viel mehr geht auch (bis zu 100%) und es geht auch weniger. Aber 30% funktioniert einfach, also warum daran rütteln?