Seite 1 von 1

Regenwurm Eier ?

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 16:21
von haluk
Ich habe heute im Kompost folgende Eier gefunden.
Bild

Sind das Regenwurmeier und wenn ja welche Art ?

Re: Regenwurm Eier ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 21:13
von Peter_86
Von der Form u. Farbe her sind es Regenwurm-Kokons (verpuppte Fliegenmaden sind viel länglicher). Welche Art ist allerdings ohne Millimeter-Maßstab schwer zu sagen. Der Kokons ganz links sieht aus wie leer (Würmer schon geschlüpft), die anderen sehen voll aus.
Diese Abbildung zeigt Form u. Größe der Kokons von deutschen Regenwurm-Arten [Quelle: http://www.hypersoil.uni-muenster.de/]
Kokon-Formen+Groesse_#hypersoil.gif
Eisenia fetida (E. fetida) Kokons sind zitronenförmig, 4-5 mm lang und 2,5-3 mm breit. Die von Eisenia andrei haben ganz ähnliche Abmessungen.
Sieh mal hier im Forum nach, da findest du bestimmt Fotos von Wurm-Kokons.
Hier gibt’s auch ein Foto von Kompostwurm-Kokons: http://www.wurmwelten.de/wp/die-wurmkiste-streikt/

Wenn es Kompostwürmer sein könnten, kannst du ja mal Kokons mitsamt dem Substrat, in dem du sie gefunden hast, sammeln (z. B. größerer Blumentopf o. Eimer). Substrat feucht halten, nicht austrocknen lassen. Biete an einer Stelle etwas Futter an, z. B. Kaffeesatz vermischt mit grünen Abfällen o. Obststückchen. Bei Zimmertemperatur müssten die Würmer nach ca. 2 Wochen schlüpfen und zum Futter wandern. Dann kannst du ja nochmal fotografieren und mit Fotos aus dem Forum u. Internet vergleichen.
Bis man die Art sicher bestimmen kann, musst du warten, bis die Würmer ein Clitellum (Verdickung im vorderen Drittel) entwickeln, dann sind sie geschlechtsreif. Wenn es in deiner Nähe eine Universität mit Fachgebiet Biologie gibt oder ein Naturkunde-Museum, dann findest du dort vielleicht jemanden, der dir die genaue Art bestimmen kann.

Re: Regenwurm Eier ?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 11:55
von haluk
Ich habe jetzt wie von Dir beschrieben, mit meiner Tochter, eine mini Wurmfarm eingerichtet und die Eier darin platziert.
Sind schon gespant was da entschlüpfen wird :)

Vielen Danke :)

Re: Regenwurm Eier ?

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 18:59
von Peter_86
Falls es doch keine Eisenia fetida sind, kannst du ja welche in halb verrottetem Pferdemist suchen (Pferde dürfen nicht kurz vorher entwurmt worden sein). Oder du kaufst ein paar „Dendros“ in einem Anglergeschäft (Eisenia hortensis, Synonym Dendrobaena veneta).

Re: Regenwurm Eier ?

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 21:25
von haluk
Sind Schneckeneier gewesen :)

Re: Regenwurm Eier ?

Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:21
von Peter_86
Da sieht man mal, wie man sich täuschen kann. Die Eier von in Deutschland heimischen (Nackt-)Schnecken sind fast immer weiß und kugelrund.
Wurmkokons von Kompostwürmer sind noch etwas Zitronen-förmiger oder haben sogar einen kurzen „Stiel“.