willkommen in unserem wurmigen Forum!
das ist schon mal weniger optimal. An dieser Stelle kommt die ganze Harnstofffracht von Euch an. Somit wird dieser Pinkelplatz "verbrannt", während Ihr den Rest des Gartens irgendwie anders mit Stickstoff versorgen müsst.
Eine Alternative wäre es, den anfallenden Urin vermischt mit dem Gießwasser im kompletten Garten zu verteilen.
Prinzipiell ja.Sabrina_Sommerkind hat geschrieben: So 2. Jun 2019, 22:36 2. wird bisher in/auf Papiertüten geknackt
Zweitere wurden bisher auf dem Kompost entsorgt.
Kann ich die auch in die Wurmkiste geben?
Immerhin ist diese Nahrung schon vorgekaut und vorverdaut, das ist eigentlich genau das, was unsere Würmer mögen.
Praktisch solltest Du die Hinweise von Eberhard ernst nehmen. Diese Art der Nahrung sollte nicht das Alleinfuttermittel für die Würmer sein. Und diese Tüten sollten möglichst in einer Art und Weise eingebracht werden, dass immer genügend Luft dran kommt, damit das Zeug nicht anaerob wird. Am Besten die Tüten aufreißen. Denn wenn die Würmer das fressen wollen, müssen die ja nebenbei atmen.
Pfiffikus,
der niemals mehr davon rein geben würde, als sie bis zum nächsten Geschäft fressen können