als Anfänger tauchen trotz vieler toller Infos Fragen auf. Ich starte mal gleich. Darf man gelegentlich Pferdedungpelletts und Holzasche ins Wurmcafe geben? Oder schadet das eher? Alle Zutaten fürs Wurmcafe sind da, aufgrund der Hitze fehlen noch die Bewohner. Aber irgendwann wird die Sonne wohl mal Pause machen. Immer her mit euren Erfahrungen,freu mich!
Fütterung- Pferdedungpelletts, Holzasche
-
Gartenfee4711
- Adulter Wurm

- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jul 2018, 14:50
- Wormery: Wurm Cafe
Fütterung- Pferdedungpelletts, Holzasche
An alle erfahrenen Würmli-Fans,
als Anfänger tauchen trotz vieler toller Infos Fragen auf. Ich starte mal gleich. Darf man gelegentlich Pferdedungpelletts und Holzasche ins Wurmcafe geben? Oder schadet das eher? Alle Zutaten fürs Wurmcafe sind da, aufgrund der Hitze fehlen noch die Bewohner. Aber irgendwann wird die Sonne wohl mal Pause machen. Immer her mit euren Erfahrungen,freu mich!
als Anfänger tauchen trotz vieler toller Infos Fragen auf. Ich starte mal gleich. Darf man gelegentlich Pferdedungpelletts und Holzasche ins Wurmcafe geben? Oder schadet das eher? Alle Zutaten fürs Wurmcafe sind da, aufgrund der Hitze fehlen noch die Bewohner. Aber irgendwann wird die Sonne wohl mal Pause machen. Immer her mit euren Erfahrungen,freu mich!
- Wurmcolonia
- Wurmmeister

- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Fütterung- Pferdedungpelletts, Holzasche
Hallo Gartenfee4711
,
ein herzliches
auf dem Forum.
Ich rate mal, wo du wohnst... . Dein und mein Name verraten es uns
.
Was die Würmer angeht, lieben sie abgelagerten Pferdedung, soweit ich das gelesen habe. Sie werden sogar explizit für die Reduzierung von Pferdedung eingesetzt. Letztlich muss aber darauf geachtet werden, dass die Pferde nicht gerade eine Wurmkur machen oder kürzlich gemacht haben. Die Pellets sollten daher frei von einem entsprechenden Wirkstoff sein, sonst würde den Judels das Futter nicht bekomen
.
Über Holzasche ist hier auf dem Forum schon diskutiert worden. Sie sollte keine Schadstoffe enthalten. Da findest Du sicher was über die Suchfunktion.
Ich drücke dir und allen Hitzegeplagten die Daumen, dass die Sonne bald mal eine nennenswerte Pause einlegt und du deine Würmer bekommen kannst. Die kleinen sind leider nicht so sehr hitzeresistent.
Wurmige Grüße
Wurmcolonia
ein herzliches
Ich rate mal, wo du wohnst... . Dein und mein Name verraten es uns
Was die Würmer angeht, lieben sie abgelagerten Pferdedung, soweit ich das gelesen habe. Sie werden sogar explizit für die Reduzierung von Pferdedung eingesetzt. Letztlich muss aber darauf geachtet werden, dass die Pferde nicht gerade eine Wurmkur machen oder kürzlich gemacht haben. Die Pellets sollten daher frei von einem entsprechenden Wirkstoff sein, sonst würde den Judels das Futter nicht bekomen
Über Holzasche ist hier auf dem Forum schon diskutiert worden. Sie sollte keine Schadstoffe enthalten. Da findest Du sicher was über die Suchfunktion.
Ich drücke dir und allen Hitzegeplagten die Daumen, dass die Sonne bald mal eine nennenswerte Pause einlegt und du deine Würmer bekommen kannst. Die kleinen sind leider nicht so sehr hitzeresistent.
Wurmige Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
-
Gartenfee4711
- Adulter Wurm

- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jul 2018, 14:50
- Wormery: Wurm Cafe
Re: Fütterung- Pferdedungpelletts, Holzasche
- Wurmcolonia
- Wurmmeister

- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Fütterung- Pferdedungpelletts, Holzasche
Hallo Gartenfee4711,
die Streusandbüchsenregion liegt in Brandenburg, oder gibt es in D noch eine andere? Da ich viele Jahre in Berlin gearbeitet habe, war ich in der Zeit auch einige Male in Brandenburg und kenne die Gegend ein wenig. Vieles dort hat mir gut gefallen
.
Wurmige Grüße aus Kölle
Wurmcolonia
die Streusandbüchsenregion liegt in Brandenburg, oder gibt es in D noch eine andere? Da ich viele Jahre in Berlin gearbeitet habe, war ich in der Zeit auch einige Male in Brandenburg und kenne die Gegend ein wenig. Vieles dort hat mir gut gefallen
Wurmige Grüße aus Kölle
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
-
Gartenfee4711
- Adulter Wurm

- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jul 2018, 14:50
- Wormery: Wurm Cafe