Seite 1 von 2

Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 21:24
von SimoneH
Ich habe Regenwürmer in meinem Komposthaufen und möchte diese in meine Wurmfarm einsetzten. Woher erkenne ich welche Spezies die Regenwürmer sind?

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 21:45
von Wurmmann
Die Spezies eines Regenwurms zu erkennen ist oft nicht so leicht. Als Faustregel kann man folgendes sagen: Sind die Würmer klein (2-5cm) und dunkelrot sind es Kompostwürmer (Eisenia fetida) und wenn es große Würmer sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um den normalen Tauwurm (Lumbricus terrestris) auf Urlaub.
Damit meine ich das Tau oder Regenwürmer zwar auch organisches Material fressen, aber nicht so viel wie Kompostwürmer die sich schon vor Millionen von Jahren auf das fressen von Blättern u.ä. spezialisiert haben.
Also setzten Sie nur die kleinen, roten in Ihre Wurmfarm. Die Tauwürmer würden sich da sowieso nicht wohlfühlen.

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 21:12
von Eisbaer
Hallo zusammen
kann man nicht ein zerknülltes Stück Papier auf den Kompost legen und die Würmer , welche sich darin aufhalten in die Wurmfarm mit aufnehmen?

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:25
von Wurmmann
Natürlich! Nur sollte man darauf achten das es wirklich Eisenia foetidas, also kleine dunkelrote Würmer, sind. Oft machen Tauwürmer (auch Regewürmer genannt) "urlaub" im nahrhaften Komposthaufen. Diese sind viel größer und etwas grauer und würden sich nicht in einer Wurmfarm vermehren.
Schaden kann das allerdings nicht. Versuchen Sie allerdings keine Tausendfüssler mit einzuschleppen, die können die Würmer in einer Wurmfarm stören...

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 23:50
von Eisbaer
Hallo
und wie mache ich das? :?
Leere ich die Zeitung vorerst aus?
guten ins Töpfchen - die Schlechten ins Kröpcfhen
Durchsuche und teile ein?
Was machen die Vielfüßer denn überhaupt?

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:50
von Wurmmann
Wenn es nicht zu viel Arbeit bedeutet würde ich genau das machen. Die Würmer auszusortieren ist nicht so wichtig. Nur einen kurzen Blick um zu sehen was sich noch alles auf die Zeitung gestürzt hat.
Tausendfüßler machen den Kompostwürmern das Essen streitig. Allerdings ist es den Tausendfüßlern eigentlich zu feucht in einer Wurmfarm, von daher ist es eigentlich kein Problem sollte einer durchschlüpfen.

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 22:56
von Eisbaer
Hallo
Geht das mit dem zerknüllten Zeitungspapier auch im Wald?????? :?
Dann könnte ich mir hier eine genetische Auffrischung der Würmer holen oder Krankheiten!?!?! :roll:
mal diskutieren... :D

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: So 28. Feb 2010, 22:26
von Eisbaer
Ich sammle gerade einige Würmer auf den Gehwegen :) nach einen großen Schauerregen :lol: sind die auch zu gebrauchen, oder sollte ich die als Vogelfutter liegen lassen.. :?

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:05
von diesonnelacht!
Ich habe außer den dicken roten Würmer, die ich nicht nur im Mist, sondern nach mittlerweile sieben Jahren Wurm-Mitbewohner, auch überall in der Wiese habe, so kleine weiße Fädchen im Misthaufen. Sind das die Lütten von den dicken Roten oder noch eine andere Spezies?

Re: Würmer aus dem Komposthaufen?

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 18:32
von Wurmmann
Das ist eine ganz andere Spezies. Der weisse Wurm nennt sich Enchytraeus albidus und kommt vor allem in sauren Böden vor. In einer Wurmfarm sind viele Enchytraeus albidus ein Zeichen von Übersäuerung der mit Kalk abhilfe geschaffen werden kann.
:idea: Kleine Kompostwürmer sind von Anfang an etwas pink.