Hi all
ich habe gerade eine meiner "Schichten" ernten wollen, die war so was von nass ....
ICh habe mir ein Sieb gebaut. Aber ich brauche eine Anleitung , wie ich den Kompost trocken bekommen kann ohne andere Individuen zu stören.
Gruß Eisbaer
vielleicht ein wenig aufwendig aber es müsste klappen. Angelehnt an eine Weinpresse schichtweise Pappe und Humus und Pappe und Humus usw. Je mehr lagen angewendet werden um so schneller könnte das klappen. Alternativ ausbreiten und an der Luft trocknen.
Kiko, die Sache hat einen kleinen Haken. Ich hab die Pappe allerdings reingestellt. Nachdem die vollgesogen war, haben sich die Jungs in den Wellen der Pappe häuslich niedergelassen.
Entweder man pult die wieder raus, oder man knüllt die nasse Pappe samt Jungs zusammen und gibt sie auf den Kompost.
ich bin davon ausgegangen das der Wurmhumus weitgehenst Wurmfrei ist. Sofern Du keinen Wurmmangel hast, ist die Idee mit der Pappe in den Kompost super. Wenn ich mich jetzt auch wiederhole... den Kompost vollflächig abdecken bitte.
Nachdem ich heute am Morgen die Antwort geschrieben hatte ist mir noch was eingefallen was ich hier nachholen möchte.
Kleine Ernte zwischendurch:
Sofern die Box komplett mit einem Vlies abgedeckt ist bietet sich folgendes an:
Eine oder 2 Handvoll Wurmhumus aus der Box auf das Vlies streuen, verteilen und einige Tage liegen lassen. Das Ergebnis ist super, der Humus ist weitgehenst abgetrocknet und man kann diesen einfach entnehmen. So kommen zwar keine große Mengen zustande, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Auch hier ist es meine Meinung, das Substrat in der Box sollte vollflächig abgedeckt sein. Das abdecken hilft sowohl beim Kompost als in der Box ein feuchtes Klima länger zu halten, ähnlich ist es beim mulchen im Garten