Blütenfutter
Blütenfutter
Hallo in die Runde,
Blütenzeit ist angesagt, hibiskus blüht prächtig, oleander hat auch ne menge schöne blüten. Viele blüten bedeutet aber auch viele abfallende blüten, welche ich derzeit einsammele und seit gestern als futter in die wurmbox gebe. Bin mal gespannt ob den wurmleins das neue futter zusagt. Da die blüten ja von sehr zarter struktur sind und bei feuchtigkeit gleich schleimig werden, hoffe ich auf alsbaldige futteraufnahme der würmer.
Hat wer in der runde hiermit erfahrung?
schönes we
kiko
Blütenzeit ist angesagt, hibiskus blüht prächtig, oleander hat auch ne menge schöne blüten. Viele blüten bedeutet aber auch viele abfallende blüten, welche ich derzeit einsammele und seit gestern als futter in die wurmbox gebe. Bin mal gespannt ob den wurmleins das neue futter zusagt. Da die blüten ja von sehr zarter struktur sind und bei feuchtigkeit gleich schleimig werden, hoffe ich auf alsbaldige futteraufnahme der würmer.
Hat wer in der runde hiermit erfahrung?
schönes we
kiko
Re: Blütenfutter
Hi,
wie kommst Du an diese blüten? Meine orchidee denkt im moment noch nicht ans abwerfen der blüten. Bestimmt blüht diese orchidee jetzt schon + 3 monate.
Ich gehe also davon aus das meine wurmis die von mir gereichten blüten also auch vernaschen werden. Vielleicht sind solche blüten wie die pralinen für uns
kiko
wie kommst Du an diese blüten? Meine orchidee denkt im moment noch nicht ans abwerfen der blüten. Bestimmt blüht diese orchidee jetzt schon + 3 monate.
Ich gehe also davon aus das meine wurmis die von mir gereichten blüten also auch vernaschen werden. Vielleicht sind solche blüten wie die pralinen für uns

kiko
Re: Blütenfutter
Meine Orchidee hat vier Monate geblüht und dann hat sie die Blüten abgeworfen (produziert momentan neue, hat nur Wasser und Wurmtee bekommen, mal sehen, wie's wird).
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Blütenfutter
hallo ihr alle zusammen,
das mit den blüten ist ja ne nette idee. ich habe jetzt im keller meine zweite wurmbox aufgestellt, dort ist es klimatisch gleichmäßiger als auf meinem balkon. jasper hat mich gebeten alles schon vorzubereiten, bis er temperaturen hat, um die würmer zu versenden. hab ich alles gemacht. die untere schicht in der ersten box war ja soweit o.k. es leben dort etwa noch 10 würmer. wenn ich kontolliere, sind etwa 3-5 immer unter der wellpappe. also fühlen sie sich wohl. da ich in letzter zeit viele begonien geschenkt bekommen habe und auch hortensien, werde ich die überlebenskünstler auch mal damit erfreuen, mal sehen, vielleicht vermehren sie sich dann in einem bett aus blütenblättern.
ist eine gute idee.
danke und liebe grüße an euch alle von utawurm
das mit den blüten ist ja ne nette idee. ich habe jetzt im keller meine zweite wurmbox aufgestellt, dort ist es klimatisch gleichmäßiger als auf meinem balkon. jasper hat mich gebeten alles schon vorzubereiten, bis er temperaturen hat, um die würmer zu versenden. hab ich alles gemacht. die untere schicht in der ersten box war ja soweit o.k. es leben dort etwa noch 10 würmer. wenn ich kontolliere, sind etwa 3-5 immer unter der wellpappe. also fühlen sie sich wohl. da ich in letzter zeit viele begonien geschenkt bekommen habe und auch hortensien, werde ich die überlebenskünstler auch mal damit erfreuen, mal sehen, vielleicht vermehren sie sich dann in einem bett aus blütenblättern.
ist eine gute idee.
danke und liebe grüße an euch alle von utawurm
Re: Blütenfutter
Hallo Utawurm,
vermutlich hast Du auch noch wurmeier im substrat die möglicherweise noch am leben sind.
Bei den wenigen würmern in der box wäre ich mit füttern ein wenig vorsichtig. Vermutlich sind noch genug futterreste im substrat welches für die 10 wurmleins noch eine weile langen könnte. Auch können 10 würmer nur wenige gramm je tag umsetzen, möglicherweise 2 bis 4 gramm. Zuviel futter könnte das derzeit gestörte system noch mehr aus dem gleichgewicht bringen.
Wenn es denn schon futter sein muss, so würde ich ein wenig futter anbieten welches für die würmer sofort verwertbar wäre. Ich selbst würde hier lediglich einen halben pferdeapfel reinlegen und täglich 2 mal nachschauen wie sich die sache entwickelt.
schönen sonntag
kiko
vermutlich hast Du auch noch wurmeier im substrat die möglicherweise noch am leben sind.
Bei den wenigen würmern in der box wäre ich mit füttern ein wenig vorsichtig. Vermutlich sind noch genug futterreste im substrat welches für die 10 wurmleins noch eine weile langen könnte. Auch können 10 würmer nur wenige gramm je tag umsetzen, möglicherweise 2 bis 4 gramm. Zuviel futter könnte das derzeit gestörte system noch mehr aus dem gleichgewicht bringen.
Wenn es denn schon futter sein muss, so würde ich ein wenig futter anbieten welches für die würmer sofort verwertbar wäre. Ich selbst würde hier lediglich einen halben pferdeapfel reinlegen und täglich 2 mal nachschauen wie sich die sache entwickelt.
schönen sonntag
kiko
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Blütenfutter
Hi Utawurm
bitte berichte uns wie es vorangeht die Blüten zu verwerten wäre echt Gut.
Lg Eisbaer
bitte berichte uns wie es vorangeht die Blüten zu verwerten wäre echt Gut.
Lg Eisbaer
Re: Blütenfutter
Hallo Eisbär,
nach knapp 8 tagen liegezeit der blüten in der box haben diese nun den futterverwertbaren zustand für die würmer erreicht. Jedenfalls konnte ich vor 30min beobachten das sich viele würmer in und um die blüten tummeln. Bei den blüten hatte ich die hoffnung das diese schneller von den würmern gefressen werden, aber die rottezeit bleibt auch hier bei knapp/gut einer woche. Wesentlich schneller ging das allerdings mit einem gro0en sonnenblumenblatt, welches schon an der pflanze angewelckt war. Dieses Blatt war nach 4 tagen weg, lediglich der blattstiel war noch erkenntlich.
schönen tag
kiko
nach knapp 8 tagen liegezeit der blüten in der box haben diese nun den futterverwertbaren zustand für die würmer erreicht. Jedenfalls konnte ich vor 30min beobachten das sich viele würmer in und um die blüten tummeln. Bei den blüten hatte ich die hoffnung das diese schneller von den würmern gefressen werden, aber die rottezeit bleibt auch hier bei knapp/gut einer woche. Wesentlich schneller ging das allerdings mit einem gro0en sonnenblumenblatt, welches schon an der pflanze angewelckt war. Dieses Blatt war nach 4 tagen weg, lediglich der blattstiel war noch erkenntlich.
schönen tag
kiko
Re: Blütenfutter
hallo ihr,
blüten gehen ziemlich schnell, sind bis auf eine hibiskusblüte weg.
jetzt habe ich noch teereste (ich nutze losen tee) dazu gegeben und die paar würmer sind fleißig. sie ringeln sich um die kost und mal sehen...
vlg utawurm
blüten gehen ziemlich schnell, sind bis auf eine hibiskusblüte weg.
jetzt habe ich noch teereste (ich nutze losen tee) dazu gegeben und die paar würmer sind fleißig. sie ringeln sich um die kost und mal sehen...
vlg utawurm
Re: Blütenfutter
Hallo utawurm,
auch meine blüten sind kaum noch erkenntlich, es muss also den würmern schmecken.
schönen samstagabend
kiko
auch meine blüten sind kaum noch erkenntlich, es muss also den würmern schmecken.
schönen samstagabend
kiko