Re: Wie lange kann ich Wurmhumus lagern?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:10
Danke für die ausführlichen Antworten!
Ich wünsche Euch ein gutes Wochenende!
Ich wünsche Euch ein gutes Wochenende!
Natürliches Recycling zu Hause
https://www.wurmwelten.de/forum/
Da meine Hündin den Abflußhahn zum Fressen gern hatte, habe ich keinen mehrWurmmann hat geschrieben:Ja, der Wurmtee wird leider ziemlich schnell schlecht da er Sauerstoff benötigt um die Bakterien am Leben zu erhalten.
Ich kann nichts über Produkte anderer sagen, aber unser Wurmtee wird mit Kelp und anderen Mineralien angereichert. Die Luftpumpe sorgt dafür das möglichst viel Sauerstoff im System ist, was dafür sorgt das sich die hilfreichen Mikroorganismen vertausendfachen. Da es diese sind die den Wurmtee so gut machen und nicht (nur) die Nährstoffe bringt es ungemein viel.Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass jemand "bioaktivierten" Komposttee anbietet, was eigentlich nichts weiter ist, als immer mal wieder verquirlter Abfluss aus dem Kompost. Ob es Sinn macht, extra eine Pumpe einzubauen, wage ich zu bezweifeln.
Lieben Dank für dein Angebot. Im moment ist es mir lieber ohne, weil durch den fehlenden Hahn Luft ins System kommt und die unterste Schicht nicht stinkt, wie sonst immer.Wurmmann hat geschrieben:Ich kann Dir gerne einen Ersatzhahn schicken. Sag Bescheid und ich aktiviere den betreffenden Artiekl im Shop.
Was tun eigentlich die Mikroorganismen im Boden? Ich bin ja momentan nur Zimmergärtner, also sind meine Einsatzgebiete arg eingeschränkt.Die Luftpumpe sorgt dafür das möglichst viel Sauerstoff im System ist, was dafür sorgt das sich die hilfreichen Mikroorganismen vertausendfachen. Da es diese sind die den Wurmtee so gut machen und nicht (nur) die Nährstoffe bringt es ungemein viel.
Ich schreib gerade an einen Newsletter der das beantwortet. Ich bitte noch um etwas Geduld!Was tun eigentlich die Mikroorganismen im Boden?