Literaturempfehlung: Earthworms in Waste and Enviromental ..

Kompostwürmer für den Garten oder als Futtertier? Fragen zu den Spezies: Eisenia foetida, Dendrobaena veneta oder doch ein Regenwurm (Lumbricus terrestris) ? Dann bist Du hier richtig!
Antworten
Benutzeravatar
KrabbelPhi
Unterstützer
Unterstützer
Beiträge: 505
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
Wormery: None (yet)
Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
Kontaktdaten:

Literaturempfehlung: Earthworms in Waste and Enviromental ..

Beitrag von KrabbelPhi »

Hallo zusammen,

heute ist ein sehnsüchtig von mir erwartetes Buch eingetroffen:

Clive A. Edwards und Edward F. Neuhauser
Earthworms in Waste and Environmental Management
SPB Academic Publishing, 1988
ISBN 90-5103-017-7
391 Seiten
Taschenbuch 24 x 16 cm

Clive Edwards ist so etwas wie der Papst der Wurmwissenschaften, alle Bücher von ihm zeichnen sich durch hohe fachliche Kompetenz und umfangreiche Informationen aus. Wenn jemand tiefer in eine spezielle Problematik einsteigen will, findet er am Ende jedes Artikels eine umfangreiche Quellenangabe. Natürlich ist es ein naturwissenschaftliches Werk und meine Artikel lesen sich vermutlich leichter :D . Die Texte sind aber auch für den Laien gut verständlich, und eine derartige Dichte an wissenschaftlich fundierten Hintergrundinformationen werdet Ihr nur selten finden. Hier geht es weniger um die zugrundeliegende Physiologie, Morphologie und Ethologie der Würmer, sondern in erster Linie um ihren praktischen Einsatz, genau der Ansatz also, den ein Wurmfarmbesitzer auch hat.

In meinen Augen ein echtes Sahneschnittchen!

In der PDF-Datei findet Ihr eine Auflistung aller Fachartikel. Letztendlich finde ich keinen einzigen uninteressant. Seufz! :mrgreen:

LG Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein WURMTAGEBUCH mit 7 PDF-Dateien und 68 Fotos
Meine Website
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Literaturempfehlung: Earthworms in Waste and Enviromental ..

Beitrag von Flomax »

@KrabbelPhi

Du bist in zweierlei Hinsicht zu beneiden. Erstens weil Du so ein tolles Buch hast, auch wenn ich den Preis für eine Taschenbuchausgabe für übertrieben halte, und zweitens weil Du auch noch Zeit hast es zu lesen!!!!;-)

Ich hab mir die Artikelliste mal angesehen. Da sind wirklich tolle Sachen dabei. Die Ansätze gehen teilweise weit über das hinaus was wir uns bislang vorgestellt haben. Zum Beispiel der Einsatz von Würmern um das biologische Gefährdungspotenzial eines verseuchten Bodens feststellen zu können.

Da stellt sich mir die Frage, wie man überhaupt zu so einem Ansatz kommt. Da muß im Vorfeld doch schon mal festgestellt worden sein, dass die Würmer nicht nur die biologischen Stoffe umsetzten können, sondern dass sie auch Schadstoffe aufnehmen und speichern, oder?

Wenn man sich diese Liste durchliest, dann beginnt man erst zu realisieren wie groß das Potenzial an Einsatzmöglichkeiten ist!

Ich komme nicht umhin weiter neidisch zu bleiben!

Gruß
Flomax
Benutzeravatar
KrabbelPhi
Unterstützer
Unterstützer
Beiträge: 505
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
Wormery: None (yet)
Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
Kontaktdaten:

Re: Literaturempfehlung: Earthworms in Waste and Enviromental ..

Beitrag von KrabbelPhi »

Flomax hat geschrieben:@KrabbelPhi

Du bist in zweierlei Hinsicht zu beneiden. Erstens weil Du so ein tolles Buch hast, auch wenn ich den Preis für eine Taschenbuchausgabe für übertrieben halte, und zweitens weil Du auch noch Zeit hast es zu lesen!!!!;-)
Den Preis kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, ich habe das letzte gebrauchte Exemplar bei Amazon ergattert :mrgreen: Zeit habe ich lediglich deshalb, weil ich mich gerade - wie sagt man so euphemistisch - "nach einem neuen beruflichen Wirkungskreis umsehe". Beneide mich also besser nicht, mit 51 ist das gar nicht so witzig! Das Schreiben ist zwar momentan ein winziges Standbeinchen von mir, aber davon leben ist nicht! :twisted:
Flomax hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage, wie man überhaupt zu so einem Ansatz kommt. Da muß im Vorfeld doch schon mal festgestellt worden sein, dass die Würmer nicht nur die biologischen Stoffe umsetzten können, sondern dass sie auch Schadstoffe aufnehmen und speichern, oder?
Eine der ersten Indizien dafür war meines Wissens der DDT-Skandal. Singvögel starben aus heiterem Himmel wie die Fliegen, und kein Mensch wußte warum. Irgendwann kam man darauf, daß auf dem Speiseplan Regenwürmer standen und überprüfte diese auf Schadstoffe. Die DDT-Dosis war atemberaubend, ich glaube bereits zehn Würmer waren tödlich. Man versucht jetzt auch Würmer zur Entgiftung von Schwermetallen einzusetzen, die sie ebenfalls im hohen Maße anreichern. Das Schöne dabei ist, daß die Würmer trotzdem quietschfidel weiterleben. Zähe Luder! :mrgreen:

LG Werner

P.S. Schluck! Ich habe gerade bei abebooks.de nachgeschaut, das günstigste Angebot liegt momentan bei 96 Euro und da kommen noch 17 Euro Versand dazu. Ich habe bei Amazon sage und schreibe lächerliche 27 Euro gezahlt und das Buch ist praktisch neuwertig.
Mein WURMTAGEBUCH mit 7 PDF-Dateien und 68 Fotos
Meine Website
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Literaturempfehlung: Earthworms in Waste and Enviromental ..

Beitrag von Flomax »

@KrabbelPhi

Ich beneide Dich immer noch! Trotz dem Aspekt dass neue Arbeit zu suchen mit 51 Jahren nicht lustig ist. Mit Deiner Qualifikation und Erfahrung und Witz müsstest Du doch bald etwas finden. Oder bist Du etwa sehr wählerisch? Dann könnte es schon etwas schwieriger werden!!:-) Primadonnen sind eben nur sehr schwer zufrieden zu stellen!!!:-)

Du hast ein mächtiges Talent wissenschaftliche Dinge sehr effizient und einfach darzustellen. Du müsstest lediglich Deinen Hang zur humorvollen Darbietung schwerer Themen etwas zügeln, denn des öfteren ist bei Dir der Witz kaum von der Wahrheit zu unterscheiden! Und damit meine ich jetzt nicht den Flakon mit dem Wurmparfüm!

Du wirst bestimmt bald etwas finden, und wir werden darunter leiden dass Du uns nicht mehr täglich mit Deinen druckreifen, humorvollen Ereignissberichten von Deiner Wurmfarm beglückst!!!

Gruß
Flomax
Antworten