@ eisbär:
Was ist den daraus geworden???? Hab hier nichts mehr finden können.
LG Georgi
Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
- georgi
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 23:05
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Niedersachsen
Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
@georgi
Eisbär, PolarBear oder einfach nur Lars, hatte Mitte des Jahres familiäre Probleme. Damals hatte er sich für unbestimmte Zeit abgemeldet - und so ist es momentan auch noch!
Aber wenn er wieder hier reinschaut dann beantwortet er Dir mit Sicherheit Deine Frage.
Gruß
Flomax
Eisbär, PolarBear oder einfach nur Lars, hatte Mitte des Jahres familiäre Probleme. Damals hatte er sich für unbestimmte Zeit abgemeldet - und so ist es momentan auch noch!
Aber wenn er wieder hier reinschaut dann beantwortet er Dir mit Sicherheit Deine Frage.
Gruß
Flomax
- georgi
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 23:05
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
Danke Flomax!
Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh
Re: Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
hallo ihr da,
ich mache das seit jahren in schwarzen maurereimern auf dem balkon und für eine malzeit reicht das gut aus. ich vergrabe am anfang auf 10 cm erde ein paar schalen mit fetten sproßaugen und dann kommen die ersten blätter, dann häufle ich an. als ich noch keine wurmboxen hatte, kamen auch teereste als mulch drauf, bis dann im sommer der eimer voll war. wenn das laub abstirbt, ernte ich. dieses jahr sind immer noch grüne blätter da, so dass ich noch nicht geerntet habe. werde ich aber demnächst machen. vielleicht gelingen mir ja mal fotos, die ich hier hochlade.
vlg utawurm
ich mache das seit jahren in schwarzen maurereimern auf dem balkon und für eine malzeit reicht das gut aus. ich vergrabe am anfang auf 10 cm erde ein paar schalen mit fetten sproßaugen und dann kommen die ersten blätter, dann häufle ich an. als ich noch keine wurmboxen hatte, kamen auch teereste als mulch drauf, bis dann im sommer der eimer voll war. wenn das laub abstirbt, ernte ich. dieses jahr sind immer noch grüne blätter da, so dass ich noch nicht geerntet habe. werde ich aber demnächst machen. vielleicht gelingen mir ja mal fotos, die ich hier hochlade.
vlg utawurm
Re: Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
@ utawurm
Das wäre sehr schön, aber bitte mach die Photos vor der Ernte ...
(weil ich doch weiß, wie geerntete Kartoffeln aussehen
)
Gruß
Wurmbär
Das wäre sehr schön, aber bitte mach die Photos vor der Ernte ...
(weil ich doch weiß, wie geerntete Kartoffeln aussehen

Gruß
Wurmbär
- georgi
- Wurmling
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 23:05
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kartoffel-Tonnen-Kultivierung
Ja, das is ne super Idee
Von mir aus Fotos vor und nach der Ernte, dann sieht man schön wieviele Kartoffeln da raus kommen.
LG Georgi

Von mir aus Fotos vor und nach der Ernte, dann sieht man schön wieviele Kartoffeln da raus kommen.
LG Georgi
Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh
Epikur von Samos
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh